Verseuchte Browser-Updates an Opera-Nutzer ausgeliefert
Mit einem alten, abgelaufenen Zertifikat haben Kriminelle Malware signiert und diese womöglich tausenden Opera-Nutzern unterjubeln können. Das Zertifikat wurde bei einem Einbruch erbeutet. Opera will mit einem Update gegensteuern.
...
Gezielter Phishing-Angriff auf Eset-Kunden
Kunden des Antiviren-Software-Herstellers Eset erhalten momentan sehr gut gemachte Phishing-Mails, mit denen Kreditkartendaten geklaut werden sollen.
Weiterlesen...
Windows 8.1: Defender mit Verhaltenserkennung
Mit dem kommenden Windows-Upgrade rüstet Microsoft zahlreiche Security-Features nach. Einige sind längst überfällig, andere innovativ. Auf der TechEd Europe ging das Unternehmen ins Detail.
Weiterlesen...
Bitdefender passt sich an Rechnerleistung an
Die neue Version des Virenschutzprogramms enthält zwei wesentliche Neuerungen: eine beschleunigte Scan-Engine sowie einen Passwort-Safe.
Weiterlesen...
Ransomware sperrt Android-Smartphones
Das Smartphone ist gesperrt, pornographische Bilder sollen aufgetaucht sein. Die Testversion des Antivirenprogramms möchte endlich Vollversion werden und dafür Geld sehen. Ransomware, Erpressungstrojaner, machen es sich auch unter Android gemütlich.
...
Banking-Trojaner Carberp: Gestern 50.000 US-Dollar, heute gratis im Netz
In diversen Onlineforen ist ein knapp zwei Gigabyte großes Paket aufgetaucht, das für Aufregung sorgt. Der Inhalt: Der Sourcecode des wohl bislang teuersten Online-Banking-Trojaners, der sogar eine Windows-Neuinstallation...
Google-Transparenzbericht zeigt Virenschleudern auf
Der Google-Transparenzbericht wird ab sofort nicht nur über Behördenanfragen und Internetsperren aufklären, sondern auch über verseuchte Webseiten. Demnach findet Google auf jeder zehnten in Deutschland gehosteten Webseite Schadcode.
...
Accountklau in World-of-Warcraft
Der Spielehersteller Blizzard gibt für seinen MMO-Spieleklassiker "World of Warcraft" eine Warnung zur Account-Sicherheit heraus. Nach eigenen Angaben gab es in den letzten Tagen vermehrte Angriffen auf Benutzerkonten.
Weiterlesen...
LG-Smartphones: Root-Zugriff durch Backup-Programm
Android-Smartphones der Firma LG können durch Sicherheitslücken in ihrer vorinstallierten Backup-Software manipuliert werden.
Weiterlesen...
Hacker legen koreanische Regierungswebseiten lahm
Sowohl nord- als auch südkoreanische Webseiten sind von Hackern zeitweilig lahm gelegt wurden. Anlass ist offenbar der Jahrestag des Kriegsausbruch in Korea vor 63 Jahren.
Weiterlesen...