OpenBSD-Entwickler bezweifeln angebliche OpenSSH-Schwachstelle
Der Exploit soll so schlimm wie der SSL-GAU Heartbleed sein und die wichtige Unix-Bibliothek OpenSSH betreffen. Allerdings sagen viele Entwickler, dass die Lücke wahrscheinlich nicht existiert.
Weiterlesen...
Hintergrund: SSL-Fuzzing mit "Frankencerts"
Durch das Zusammenstückeln von Tausenden von echten SSL-Zertifikaten zu über acht Millionen "Frankencerts" haben Forscher Lücken in gängigen SSL-Bibliotheken gefunden.
Weiterlesen...
Erpressungstrojaner drohen Android-Nutzern
Sicherheitsforscher haben den ersten Trojaner entdeckt, der Android-Geräte befällt und von seinen Opfern Lösegeld erpresst. Der Schadcode mit dem Namen Koler.A befällt bereits Smartphones weltweit.
Weiterlesen...
Symantec erklärt Antivirus-Software für tot
Symantec verdient zwar noch 40 Prozent seine Geldes mit Norton Antivirus, will sich in Zukunft aber eher auf Schadensbegrenzung konzentrieren. Es sei ohnehin nicht zu verhindern, dass Hacker den Weg ins System finden.
Weiterlesen...
49.796 Anschlussüberwachungen: Telekom legt ersten Transparenzbericht vor
Nach dem Maildienstleister Posteo hat nun auch die Deutsche Telekom ihren ersten Bericht über Auskünfte an Sicherheitsbehörden vorgelegt. Sie will damit mehr Transparenz schaffen.
Weiterlesen...
John McAfee stellt verschlüsselnden Smartphone-Messenger vor
Der kontroverse Gründer des gleichnamigen Sicherheitsunternehmens veröffentlicht mit seiner Firma Future Tense Secure Systems nun Sicherheitsapps für Smartphones. Mit Chadder will er Direktnachrichten junger Leute vor Spionage...
Privacy Badger: Browser-Plugin für Do Not Track mit Nachdruck
Die EFF hat ein Browser-Plugin vorgestellt, das Cookies von Drittwebseiten blocken soll, die sich nicht an Do Not Track Header halten. Die Alpha-Software steckt allerdings noch in den Kinderschuhen.
Weiterlesen...
Nachlese: Sonderseite zur Build 2014
Damit Sie einen besseren Überblick über alle Neuerungen bekommen, die auf der Build-Konferenz Anfang April vorgestellt wurden, wurde die Build-Sonderseite auf Visual Studio Evolution Online überarbeitet. Sie finden dort ab sofort die wichtigsten Announcements...
Ubuntu schließt weitere Lücken im Unity-Sperrbildschirm
Mit zwei Updates für ihren Unity-Desktop haben die Entwickler der Linux-Distribution weitere Sicherheitsprobleme behoben. Diese hätten es ermöglicht, den Sperrbildschirm unter bestimmten Umständen zu umgehen.
Weiterlesen...
Zero-Day-Lücke in Internet Explorer: Microsoft patcht außerplanmäßig - auch Windows XP
Eine schwere Lücke in Microsofts Webbrowser Internet Explorer von Version 6 bis 11 wird aktiv ausgenutzt: Microsoft sieht sich zu einen Patch außer der Reihe veranlasst. Auch das eigentlich nicht mehr...