lost+found: Was von der Woche übrig blieb
Heute unter anderem mit: einer Security-Policy bei OpenSSL, Probleme mit Forward Secrecy in C, Wifi-Deauth in einer Schachtel, Abzocker abgezockt und Lücken in einem Tor-Router.
Weiterlesen...
Datenschützer mahnen Mail-Server-Betreiber wegen fehlender Verschlüsselung
Nach einem Test von über 2000 Firmen mahnten die bayrischen Datenschützer bei rund einem Drittel das Fehlen von Transportverschlüsselung und Perfect Forward Secrecy für den E-Mail-Versand an. Denn die gehören mittlerweile...
Tagungsband zur Fachkonfernz D•A•CH Security 2014
Auf der zweitägigen Arbeitskonferenz D•A•CH Security 2014 soll in zahlreichen Vorträgen ein umfassendes Bild des aktuellen Stands rund um IT-Sicherheit gezeichnet werden. Ein Begleitband fasst die Referentenbeiträge zur Tagung zusammen.
...
Die "Harkonnen Operation": Professioneller Datenklau mit deutschen Wurzeln
Eine israelische Sicherheitsfirma hat nach eigenen Angaben ein Nest von Kriminellen identifiziert, die über 12 Jahre hinweg sehr gezielt sensible Daten aus den Netzwerken von Unternehmen und Regierungen abgegriffen haben...
iOS 8 stopft Hintertüren weitestgehend
Apple hat die für Diagnosezwecke gedachten Systemdienste in iOS 8 größtenteils abgeschottet, berichtet ein Sicherheitsforscher. Bislang lassen sich darüber zahlreiche Nutzerdaten auslesen.
Weiterlesen...
Patchday: Microsoft mit vier Patch-Paketen, Adobe aktualisiert Flash
Microsoft behebt an seinem monatlichen Patchday 42 Schwachstellen; besonders das Update für den Internet Exlorer sollte schnell installiert werden. Adobe hat ein Update für Flash veröffentlicht, hält aber einen weiteren Patch...
c't zeigt, was Ihr PC über Sie verrät
Die im Computer gespeicherten Daten verraten mehr über einen als vielen klar ist. Nicht nur vergessene, sondern auch gelöschte Dateien lassen sich noch zu Tage fördern. Durchleuchten Sie mit den Forensik-Tools aus c't 20/14 doch mal die eigene Platte. ... 1 Kommentare
Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto: Hacker will Mail-Account gekapert haben
Ist diesmal jemand dem rätselhaften Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto auf die Spur gekommen? Ein Hacker behauptet, dessen Mail-Account gehackt zu haben – inklusive persönlicher Informationen, die ihn enttarnen.
...
Nach Affäre um Promi-Nacktbilder: Phishing-Kampagne gegen iCloud-Nutzer
Angreifer nutzen die aktuell herrschende Verunsicherung unter Apple-Usern und verschicken gefälschte Sicherheitsmails. Besonders gefährlich daran ist, dass der iPhone-Hersteller selbst verstärkt ähnliche Botschaften...
Zahlungssysteme von Home Depot waren monatelang infiziert
Mindestens seit April war bei der weltgrößten Baumarktkette jenes System mit Malware infiziert, über das Kartenzahlungen abgewickelt werden. Details verrät Home Depot nicht.
Weiterlesen...