Ashley Madison: Sooo viele Frauen hier
Das gehackte Seitensprungportal behauptet einen erstaunlich hohen Anteil aktiver User weiblichen Geschlechts zu haben. Derweil hat John McAfee erfolgreiche User gesucht, aber keine gefunden.
Weiterlesen...
Schwachstellen in Kontrollsoftware von Kraftwerken und Raffinerien
Siemens und Schneider Electric haben eine Reihe von Lücken in SCADA-Systemen geschlossen. Zum Teil kommt die betroffene Software auch in deutschen Kraftwerken zum Einsatz.
Weiterlesen...
Für eine Handvoll Dollar: OwnCloud zahlt für Schwachstellen
Mit dem neuen Bug-Bounty-Programm wollen die Macher der quelloffenen Cloud-Software ihren Code sicherer machen. Bis zu 500 US-Dollar gibt es fürs Melden von kritischen Lücken.
Weiterlesen...
Rätselraten um angeblichen 4K-Crack bei Netflix
Nachdem die Pilotfolge von Breaking Bad in ultrahoher Auflösung auf Torrentseiten aufgetaucht sein soll, schießen die Spekulationen ins Kraut, wonach das "Netflix-DRM" beziehungsweise das Kopierschutzverfahren HDCP geknackt ist.
Weiterlesen...
Linux 4.2 freigegeben: Zwei neue Grafiktreiber
Der neue Kernel bringt gleich zwei neue Grafiktreiber mit. Über eine neue UEFI-Technik lässt sich bei der Systemaktualisierung auch die Firmware auf den neuesten Stand bringen.
Weiterlesen...
Spionage-Trojaner Regin: Symantec entdeckt 49 weitere Module
Das Sicherheitsunternehmen Symantec hatte Ende des vergangenen Jahres die Ausspähungssoftware "Regin" entdeckt. Nun warten die Experten mit neuen Einzelheiten auf.
Weiterlesen...
OWASP veröffentlicht Handbuch zum Schutz gegen automatisierte Angriffe
Als Hilfe für das Absichern von Webanwendungen hat die Non-Profit-Organisation OWASP ein Handbuch für Entwickler herausgebracht, das bislang wenig beachtete Angriffe beschreibt.
Weiterlesen...
BitTorrent schließt potenzielle DRDoS-Schwachstelle
Durch eine Schwäche in der Implementierung des von BitTorrent genutzten Micro Transport Protokolls hätten Angreifer die Möglichkeit gehabt, ihre DoS-Angriffe um ein vielfaches zu verstärken.
Weiterlesen...
Uber stellt die Jeep-Hacker ein
Die durch den Jeep-Hack bekannt gewordenen Sicherheitsforscher Charlie Miller und Chris Valasek arbeiten künftig für den alternativen Taxi-Dienst Uber.
Weiterlesen...