Malwareanalytik: Geeignete Samples für einen Workshop Hör auf mit Sality File Infector...es gibt da ja noch einen...hab den Namen jetzt vergessen, aber den hatte ich mir, testweise mal auf VM installiert und ich kann euch sagen, mit dem Teil war garnicht zu Spassen...da sind die Trojaner Agenten richtig niedlich dagegen...
Das Teil hat mir in Kürzester Zeit das ganze Windows verzeichniss befallen und danach hatte ich dann versucht den Übeltäter mit den üblichen Mittel bei zu kommen....da war nix zu machen! Das Teil war immer da...auch im abgesicherten Modus...hab dann noch die Rescue CD von Avira probiert, der auch die Infizierten Files erkannte, aber er konnte die nicht reparieren, sondern hat die umbenannt...was natürlich fatal ist, wenn es sich um Windows System Files handelt...ende vom Lied war, das die VM zwar noch in den Benutzerauswahl Bildschirm lief, aber da diesen Bildschirm immer wieder und immer wieder öffnete...Also Death!
Mit Dr. Web kann man die Files Reparieren lassen, hab ich danach mal im Netz gesehen, aber da hatte ich den Mist schon wieder gelöscht!
Das war mal mein Erlebniss mit File Infektoren...also gut aufpassen mit den Dingern!
Gruss BIOTEC |