![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Speedport W 503V Problem mit 2 RechnernWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Hi! Ich besitze den o.g. Router (Telekom)... an diesem Router befinden sich 1 Desktop PC und ein Notebook...beide über LAN (-Kabel)... WLAN und WiFi sind am Router, bzw. am Notebook ausgestellt. Nun ist das merkwürdige Problem, wenn der Desktop PC an und online ist und das Notebook auch an und online ist und man das Notebook zuklappt, dass die LAN/Internetverbindung am Deskopt PC wenige Sekunden später einfach weg ist und alle Anwendungen (wie ICQ, MSN etc.) offline sind... Ich weiß nicht, ob das am Router liegt.. ich war schon in den Settings über das Konfigurationsmenü, konnte dort aber nichts finden. Liegt das vllt. an Netzwerkeinstellungen beider PCs? Achja, beide sind Windows Vista Home Premium SP2... Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Danke euch! |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Poste mal die Ausgabe von ipconfig /all beider PCs. Öffne dazu die Eingabeaufforderung (unter Zubehör) mit Adminrechten.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern alles klar, hab leider nichts gefunden, um die ausgabe als txt zu exportieren... aber es ging auch so...
__________________Der Desktop PC und Das Notebook |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern (als Admin aus der Konsole) ipconfig /all > c:\ipconfig.txt
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Hmm, sieht so schlecht nicht aus. Allerdings durchsteige ich die IPv6-Notation nicht. ![]() Vorschlag: Entferne bei allen aktiven LAN-Verbindungen beider Rechner den Haken beim IPv6-Protokoll (Netzwerk-und Freigabecenter - Netzwerkverbindungen verwalten - Rechtsklick Eigenschaften) Starte beide Rechner neu und berichte. Wenn die Netzwerkverbindung flöten geht, probier mal, ob du den Router noch anpingen kannst (Eingabeaufforderung: ping 192.168.2.1), poste außerdem die Ausgabe von ipconfig /all. Starte außerdem eine Netzwerkdiagnose (erreichbar über das Netzwerk- und Freigabecenter). |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Sooo... habe IPv6 deaktiviert und neugestartet, Problem besteht weiterhin... Die neuen ipconfig /all ausgaben sind als TXT Anhänge. Hab auch in dem Moment, als der Desktop PC offline ist den Router angepingt mit 0% Datenverlust, also die Verbindung scheint trotzdem zu stehen. Netzwerkdiagnose brachte kein Ergebnis ("Kein Fehler gefunden")... was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich im Netzwerkcenter die "Gesamtübersicht" anschaue, dann seh ich am desktop PC folgendes: desktop PC --> Gateway --> Internet schaue ich mir die Übersicht aber vom Notebook aus an, sehe ich folgendes: Notebook ------- Switch ----> Gateway ---> Internet desktop PC ____/ ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass das Notebook im Router LAN-Port #1 steckt und der andere PC in Port #2, aber ich kann mir dieses veränderte Netzwerkbild nicht erklären, zumal das Notebook bei mir im Desktop PC gar nicht angezeigt wird, obwohl beide Rechner die Netzwerkkenung aktiviert haben. Geändert von whitesnake (23.08.2009 um 15:22 Uhr) |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern ja alles klar, dann weiß ich bescheid! Und was hat das mit den täglichen Internetabbrüchen um mehr oder weniger punkt 22:35 Uhr auf sich? Der Router ist auf "Immer Online" gestellt... sind das Telekom-seitige Neueinwahlen oder Verbindungsresets oder was ist das? Und die Firmware ist laut TCom Seite von 01.2009 da wird dann wohl auch demnächst nichts neues kommen, scheint mir. Geändert von whitesnake (25.08.2009 um 08:08 Uhr) |
![]() | #8 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Die Telekom will geben/gibt zwangsweise (wie viele Internetzugangsprovider wenn du nicht extra zahlst/teurere Verträge hast) täglich einmal eine Zwangstrennung mit anschließend neuer IP-Adresse. Du kannst versuchen die auf eine andere Uhrzeit zu bekommen (sollte irgendwo im Router einstellbar sein), ansonsten ist dies aber so. Einmal (regelmäßig) und nur einmal ist normal.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Ich wüsste da echt nicht, wo man das einstellen könnte *verdutzt schau* Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es dazu nichts in den Settings gibt... ich hab auch extra jeden einzelnen Menüpunkt nochmal durchgenommen und nachgeschaut. Man kann das Gerät von "Hand" bzw. per Mausklick Neustarten, wodurch auch IP gewechselt wird, aber die Uhrzeit des Automatischen Resets scheint es dort nicht zu geben. |
![]() | #10 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Beim AVM-Bruder gibt es den Punkt, beim Speedport habe ich nie danach gesucht, weil es in der Regel ohne Belang ist - für meine Kunden die so einen Router haben. Allerdings ist er mir auch nie über den Weg gelaufen, u.U. (also nur möglicherweise) gibt es einen Hack (da ja eigentlich ein AVM-Gerät), aber es ist meiner Meinung nach eher nicht wert danach zu suchen, wenn du damit bisher kein Problem hattest.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern In TelekomRoutern sind diese Einstellungen in: Netzwerk/Internetzugang/"Dauerverbindung Die stellst Du ein - mit einstellbarem Zwangstrennungszeitpunkt, oder aus - bei aus kannst du die Verbindung nach (zB) 15min automatisch trennen lassen, was bei Volumentarif nützlich/ein Muss ist. Zum ersten (ein) - leg den Zeitpunkt am besten auf (zB) früh um 5 Uhr. Zum zweiten - in manchen Routern kann man ~ 1 min/paar Sekunden einstellen, was aber "schlecht" ist, wenn man sich eine Internetseite etwas länger ansieht. (Router trennt in der Zeit die Verbindung, da keine "Anfrage" nach draußen kommt) Wenn Du dann auf den nächsten Link klickst, kann es Dir evtl so vorkommen, als ob Deine "Internetgeschwindigkeit" langsamer geworden ist. Grund - Router muss reagieren (online Schalten). Auch wenn die Geräte sehr schnell auf online umschalten können, ist da immer "Aktion - Reaktion". Allerdings ist das Wurst, wenn Du im Hintergrund ein Programm hast, dass alle paar sek/min "was im Netz sucht" - zB Messenger, eMailProgramm .... usw Gruss, cotton |
![]() |
Themen zu Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern |
anwendungen, befinden, desktop, einfach, gen, home, home premium, icq, lan, merkwürdige, msn, nichts, offline, online, pcs, problem, rechner, router, sekunden, telekom, verbindung, vista, vista home premium, windows, windows vista, windows vista home, wlan |