![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Speedport W 503V Problem mit 2 RechnernWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Hmm, sieht so schlecht nicht aus. Allerdings durchsteige ich die IPv6-Notation nicht. ![]() Vorschlag: Entferne bei allen aktiven LAN-Verbindungen beider Rechner den Haken beim IPv6-Protokoll (Netzwerk-und Freigabecenter - Netzwerkverbindungen verwalten - Rechtsklick Eigenschaften) Starte beide Rechner neu und berichte. Wenn die Netzwerkverbindung flöten geht, probier mal, ob du den Router noch anpingen kannst (Eingabeaufforderung: ping 192.168.2.1), poste außerdem die Ausgabe von ipconfig /all. Starte außerdem eine Netzwerkdiagnose (erreichbar über das Netzwerk- und Freigabecenter). |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Sooo...
__________________habe IPv6 deaktiviert und neugestartet, Problem besteht weiterhin... Die neuen ipconfig /all ausgaben sind als TXT Anhänge. Hab auch in dem Moment, als der Desktop PC offline ist den Router angepingt mit 0% Datenverlust, also die Verbindung scheint trotzdem zu stehen. Netzwerkdiagnose brachte kein Ergebnis ("Kein Fehler gefunden")... was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich im Netzwerkcenter die "Gesamtübersicht" anschaue, dann seh ich am desktop PC folgendes: desktop PC --> Gateway --> Internet schaue ich mir die Übersicht aber vom Notebook aus an, sehe ich folgendes: Notebook ------- Switch ----> Gateway ---> Internet desktop PC ____/ ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass das Notebook im Router LAN-Port #1 steckt und der andere PC in Port #2, aber ich kann mir dieses veränderte Netzwerkbild nicht erklären, zumal das Notebook bei mir im Desktop PC gar nicht angezeigt wird, obwohl beide Rechner die Netzwerkkenung aktiviert haben. Geändert von whitesnake (23.08.2009 um 15:22 Uhr) |
![]() | #3 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern 1) Wenn du mit dem Desktop nicht mehr ins Internet kommst, dann gehe mal auf das Webfrontend des Routers (192.168.2.1 im Browser eingeben) und schau bei "Status" nach, was da so steht.
__________________Steht Verbindung aktiv => Punkt 2 2) Mache einen Ping auf z.B. www.schaeuble.de (war ein Zufallstreffer ![]() Was schreibt er? Es geht auch ping www.schaueble.de > c:\ping.txt analog zu ipconfig 3) Wenn es NICHT geht, ziehe mal das Ethernet-Kabel zum Laptop ab und schau was sich dann tut. Wenn der Status vorher "nicht aktiv" war, musst du u.U. warten bzw. mehrmals versuchen.
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern das wird, fürchte ich, nicht klappen... da kommt das webinterface vom router... und da muss ich mich einloggen und erst dorthin navigieren... bis dahin steht die inet verbindung längst wieder (ist ja immer bloß eine sache von ca. 7 sekunden wo die internetverbindung "weg" ist) |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Anhand der Symptome war meine erste Vermutung, dass das Notebook ungewollt als Gateway agiert. Die ipconfig-logs sprechen allerdings eine andere Sprache. Dennoch schau mal bitte, ob in den LAN-Verbindungen unter Eigenschaften, Reiter "Freigabe" der Haken bei "andere Computer nutzen diese Verbindung" (oder ähnlich) gesetzt ist. Die folgenden Befehle bitte am Desktop-PC, wenn keine Verbindung besteht: - ipconfig /all - nslookup www.google.de >>c:\nslookup.txt - zusätzlich bitte noch die Netzwerkdiagnose (btw: Welcher DNS-Server ist im Router einegtragen?) -> edit2: Blödsinn, vergiß die Frage edit: Poste bitte mal die Logfiles des Routers -> siehe Handbuch Geändert von ordell1234 (23.08.2009 um 18:13 Uhr) |
![]() | #6 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 RechnernZitat:
IIRC gibt es unter dem Startbild zwei Links, der obere ist "einrichten" oder so und mit einloggen, der untere nennt sich Status und ist genau dies, eben eine Ausgabe des Statusses - ohne Anmeldung Zitat:
![]()
__________________ --> Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern na hoppla ![]() ich denke, ich habs in der aufregung vergessen zu schreiben ![]() |
![]() | #8 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern Ich glaube auch der Speedport 503W zeichnet die An- und Abmeldungen auf, schau mal ob das Logfile was anzeigt. ansonsten kannst du mal zwei Konsolenfenster auf dem Desktop öffnen. In das eine schreibst du ping -t 192.168.2.1 ins andere ping -t google.de ping mit der Option -t bewirkt ein endloses senden des Pings, wird die Verbindung unterbrochen, sieht man es an der Ping-Antwort a) du klappst das Laptop zu und berichtest b) du ziehst das Ethernetkabel am Laptop ab und berichtest (beenden mit Strg + C oder einfach das Konsolenfenster schließen)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Speedport W 503V Problem mit 2 Rechnern |
anwendungen, befinden, desktop, einfach, gen, home, home premium, icq, lan, merkwürdige, msn, nichts, offline, online, pcs, problem, rechner, router, sekunden, telekom, verbindung, vista, vista home premium, windows, windows vista, windows vista home, wlan |