Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 26.10.2017, 14:40   #1
heaster
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Heyho,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mal den Scanner von Malwarebytes 3.2.2 durchlaufen lassen und 3 Bedrohungen erhalten mit denen ich nichts anfangen kann.
Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Viel Dank im Vorraus.

Hier der Log:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 26.10.17
Scan-Zeit: 15:22
Protokolldatei: bf6a0bc2-ba50-11e7-af36-204747764724.json
Administrator: Ja

-Softwaredaten-
Version: 3.2.2.2018
Komponentenversion: 1.0.212
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3101
Lizenz: Abgelaufen

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 15063.674)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-CEUK7A0\....

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 426016
Erkannte Bedrohungen: 3
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Abgelaufene Zeit: 3 Min., 37 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 3
PUP.Optional.Solvusoft, C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Roaming\Solvusoft\Solvusoft Suite\Dumps, Keine Aktion durch Benutzer, [359], [319820],1.0.3101
PUP.Optional.Solvusoft, C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Roaming\Solvusoft\Solvusoft Suite, Keine Aktion durch Benutzer, [359], [319820],1.0.3101
PUP.Optional.Solvusoft, C:\WINDOWS\SYSWOW64\CONFIG\SYSTEMPROFILE\APPDATA\ROAMING\SOLVUSOFT, Keine Aktion durch Benutzer, [359], [319820],1.0.3101

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         

Alt 26.10.2017, 15:14   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes









Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen.



Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
  1. Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support unterbrechen bis jegliche Art von illegaler Software vom Rechner entfernt wurde.

  2. Lies dir meine Anleitungen immer sorgfältig durch, arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste immer alle Logdateien (auch wenn nichts gefunden wurde). Solltest du Probleme haben, stoppe mit deiner Bearbeitung und beschreibe mir dein Problem so gut es geht.

  3. Solltest du mir nicht innerhalb von 3 Tagen antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Hilfe mehr benötigst. Dann lösche ich dein Thema aus meinem Abo. Solltest du einmal länger abwesend sein, so gib mir bitte Bescheid!

  4. Während der Bereinigung bitte nichts installieren oder deinstallieren, außer ich bitte dich darum!
    Außerdem bitte ich dich, nicht eigenmächtig irgendwelche Sicherheitsprogramme auszuführen und damit deinen Rechner zu überprüfen/bereinigen, da ich so leicht den Überblick verlieren kann.
    Außerdem hättest du dir das Eröffnen eines Themas in diesem Fall auch gleich sparen können, wenn du dann doch wieder alleine rumhantierst.


  5. Bitte beachten: Download bei filepony.de: So ladet Ihr unsere Tools richtig!

  6. Alle zu verwendenen Programme sind auf dem Desktop ( C:\users\dein Benutzername\Desktop\ ) abzuspeichern und von dort als Administrator zu starten!

  7. Einige Programme, die wir hier verwenden, können unter Umständen von deinem Antiviren- oder Anti-Malwareprogramm fälschlicherweise als Bedrohung eingestuft werden. Die Sicherheitsprogramme können aufgrund eines bestimmten Programmverhaltens nicht zwischen "gut" oder "böse" unterscheiden und schlagen Alarm. Dabei handelt es sich um Fehlalarme, welche du getrost ignorieren kannst. Gegebenenfalls musst du deine Sicherheitssoftware vor der Ausführung eines Programms deaktivieren, damit unsere Bereinigungsvorgänge nicht beeinträchtigt werden.

  8. Sollten die Logdateien einmal die zulässige Länge (~ 120.000 Zeichen) überschreiten, so teile die Logdateien auf mehrere Posts auf.
    Zur Not kannst du die Logdateien dann auch zippen (in ein .zip Archiv packen) und als Anhang hochladen.


  9. Bitte arbeite so lange mit mir zusammen, bis ich dir sage, dass wir fertig sind und dein Rechner "sauber" ist. Das vorzeitige Verschwinden von Symptomen heißt nicht automatisch, dass dein Rechner bereits vollständig sauber ist.

  10. In der Regel antworte ich dir innerhalb von 24 Stunden, oft sogar wesentlich schneller.
    Jedoch habe auch ich einen normalen Beruf und Familie. Ich bin daher nicht jeden Tag stundenlag hier im Forum unterwegs. Es kann unter Umständen bis zu 2 Tage dauern, bis du eine Antwort von mir erhältst. Sollte diese Zeit überschritten sein, so kannst du mir gerne eine PM als Erinnerung schicken.





Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags:
So funktioniert es:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke aauf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.

Danke für deine Mitarbeit!








Das ist PUP/Adware, kannst du entfernen lassen.
Alle Funde mit MBAM entfernen lassen und die dazugehörige Logdatei posten!







Schritt 1
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)







Schritt 2
Downloade dir bitte TDSSKiller TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
  • Starte die TDSSKiller.exe - Einstellen wie in der Anleitung zu TDSSKiller beschrieben.
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und klicke auf Continue.
    TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern (Meistens C:\)
    Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<Version_Datum_Uhrzeit>log.txt
Poste den Inhalt bitte in jedem Fall hier in deinen Thread.







Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von MBAM mit den entfernten Funden,
  • die Logdatei von TDSS-Killer,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST.
__________________


Alt 26.10.2017, 17:07   #3
heaster
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Hallo Matthias,

danke für deine schnelle Hilfe.
eure systematischen Anweisungen sind wirklich lobenswert.
Leider habe ich die 120.000 Zeichen gerissen, weßhalb ich dir mal die .zip-Datei sende.

Vielen Dank im Vorraus
__________________

Geändert von heaster (26.10.2017 um 17:17 Uhr)

Alt 26.10.2017, 20:04   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Servus,





Schritt 1
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:
    ATTFilter
    Start::
    CloseProcesses:
    Task: {D4EFD178-B829-45AA-8A1D-4D123D449450} - \OfficeSoftwareProtectionPlatform\SvcRestartTask -> Keine Datei <==== ACHTUNG
    CMD: dir "%ProgramFiles%"
    CMD: dir "%ProgramFiles(x86)%"
    CMD: dir "%ProgramData%"
    CMD: dir "%Appdata%"
    CMD: dir "%LocalAppdata%"
    CMD: dir "%CommonProgramFiles(x86)%"
    CMD: dir "%CommonProgramW6432%"
    CMD: dir "%UserProfile%"
    CMD: dir "C:\"
    ExportKey: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender\Exclusions
    RemoveProxy:
    CMD: ipconfig /flushdns
    CMD: netsh winsock reset
    EmptyTemp:
    End::
             
  • Starte nun FRST und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 2
  • Starte FRST erneut. Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box oben in das Suchfeld:
    Code:
    ATTFilter
    SearchAll: Solvusoft
             
  • Drücke auf den Button Datei-Suche.
  • FRST beginnt mit dem Suchlauf und erstellt am Ende eine Textdatei Search.txt.
  • Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 3
  • Starte die FRST.exe erneut. Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und drücke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix (fixlog.txt),
  • die Logdatei des FRST-Suchlaufs, (Search.txt)
  • die beiden neuen Logdateien von FRST (FRST.txt und Addition.txt).

Alt 27.10.2017, 15:25   #5
heaster
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Erledigt.

Anbei die Logs


Alt 27.10.2017, 20:17   #6
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Servus,



wir entfernen noch ein bisschen was und kontrollieren nochmal alles.



Hinweis: Der Suchlauf mit ESET kann länger dauern.





Schritt 1
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:
    ATTFilter
    Start::
    C:\ProgramData\3e6e5dab-9869-4943-81bf-bdb4e68e107a
    C:\ProgramData\5dd249a1-2fa8-40b5-9c08-1b9f043fc31d
    C:\ProgramData\9c5ebadd-9169-44bb-bc98-ef4b8f9101e1
    Reboot:
    End::
             
  • Starte nun FRST und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 2
Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
  • Starte die HitmanPro.exe
  • Klicke auf
  • Entferne den Haken bei
  • Klicke auf
    und
  • Akzeptiere die Lizenzbedingungen und klicke auf
  • Klicke auf

    und auf
  • Wenn der Scan beendet wurde, nichts löschen lassen etc. sondern wähle unten links auf der Button-Leiste
    und speichere die Logdatei auf Deinem Desktop.
  • Schließe HitmanPro und poste mir das Log.

 







Schritt 3
Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
  • Starte die Installationsdatei.
  • Akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
  • Wähle Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen aktivieren aus und klicke auf Scannen.
  • Zuerst werden die notwendigen Signaturen heruntergeladen, anschließend startet ESET automatisch den Suchlauf.
  • Am Ende des Suchlaufs werden gegebenenfalls die gefundenen Elemente aufgelistet.
  • Wähle In Textdatei speichern... aus und speichere die Datei als eset.txt auf deinem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der eset.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
  • Sollte ESET nichts finden, so kann auch keine Logdatei erstellt werden. Teile uns das dann unbedingt mit.
  • Schließe den ESET Online Scanner rechts oben [ X ] und klicke anschließend auf Schließen.





Schritt 4
  • Starte die FRST.exe erneut. Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und drücke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.







Gibt es jetzt noch Probleme mit dem PC oder mit deinen Internet Browsern? Wenn ja, welche?







Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix,
  • die Logdatei von HitmanPro,
  • die Logdatei von ESET,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST,
  • die Beantwortung der gestellten Fragen.

Antwort

Themen zu PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes
aktion, appdata, bedrohungen, build, bösartige, c:\windows, code, config, elemente, erhalte, erhalten, gen, hoffe, log, malewarebytes, malwarebytes, nichts, objekte, quara, quarantäne, roaming, scan, scanner, suite, windows




Ähnliche Themen: PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes


  1. PUP.Optional.Solvusoft Win 10 gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2017 (9)
  2. Malewarebytes meldet Fund : PUP.Optional.ConduitTB.Gen
    Log-Analyse und Auswertung - 03.03.2016 (16)
  3. PUP.Optional.Iminent.A mit Malewarebytes gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2015 (7)
  4. PUP.Optional.Spigot.A gefunden vom Malewarebytes
    Log-Analyse und Auswertung - 20.07.2015 (11)
  5. Malewarebytes findet PUP.Optional.BoBrowser.A
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.05.2015 (9)
  6. PUP.Optional.Squeaky.A durch MalewareBytes auf dem Rechner gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2015 (3)
  7. PUP.Optional... Malewarebytes Fund
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2014 (3)
  8. PUP.Optional.OfferMosquito und andere PUP.Optional von Malewarebytes gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.04.2014 (15)
  9. Sehr langsamer upload - Scan mit Malewarebytes - PUP.Optional.InstallCore.A
    Log-Analyse und Auswertung - 10.02.2014 (9)
  10. Malewarebytes findet PUP.optional
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (2)
  11. WindowsXP: Pup.Optional.DownloadSponsor.A mit Malewarebytes korrekt entfernt ?
    Log-Analyse und Auswertung - 31.10.2013 (13)
  12. PC läuft langsam Adware Agent,Pup Optional B..,Pup Optional S..,wurde von Malewarebytes gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 04.10.2013 (41)
  13. Malewarebytes findet: PUP.Optional.OpenCandy
    Log-Analyse und Auswertung - 13.09.2013 (8)
  14. PUP.Optional.Sweetpacks, PUP.Optional.Conduit bei Scan mit Malwarebytes gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2013 (27)
  15. Windows 7: PUP.Optional.Datamngr von Malewarebytes erkannt
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2013 (15)
  16. Windows 7 Ultimate 64bit: Malewarebytes findet PUP.Optional.Conduit.A/PUP.Optional.Softonic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2013 (6)
  17. PUP.Optional.Babylon.a Malewarebytes
    Log-Analyse und Auswertung - 19.08.2013 (3)

Zum Thema PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Heyho, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mal den Scanner von Malwarebytes 3.2.2 durchlaufen lassen und 3 Bedrohungen erhalten mit denen ich nichts anfangen kann. Vll könnt ihr - PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes...

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board
Archiv
Du betrachtest: PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.