Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 26.10.2017, 20:04   #1
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Servus,





Schritt 1
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:
    ATTFilter
    Start::
    CloseProcesses:
    Task: {D4EFD178-B829-45AA-8A1D-4D123D449450} - \OfficeSoftwareProtectionPlatform\SvcRestartTask -> Keine Datei <==== ACHTUNG
    CMD: dir "%ProgramFiles%"
    CMD: dir "%ProgramFiles(x86)%"
    CMD: dir "%ProgramData%"
    CMD: dir "%Appdata%"
    CMD: dir "%LocalAppdata%"
    CMD: dir "%CommonProgramFiles(x86)%"
    CMD: dir "%CommonProgramW6432%"
    CMD: dir "%UserProfile%"
    CMD: dir "C:\"
    ExportKey: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender\Exclusions
    RemoveProxy:
    CMD: ipconfig /flushdns
    CMD: netsh winsock reset
    EmptyTemp:
    End::
             
  • Starte nun FRST und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 2
  • Starte FRST erneut. Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box oben in das Suchfeld:
    Code:
    ATTFilter
    SearchAll: Solvusoft
             
  • Drücke auf den Button Datei-Suche.
  • FRST beginnt mit dem Suchlauf und erstellt am Ende eine Textdatei Search.txt.
  • Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 3
  • Starte die FRST.exe erneut. Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und drücke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix (fixlog.txt),
  • die Logdatei des FRST-Suchlaufs, (Search.txt)
  • die beiden neuen Logdateien von FRST (FRST.txt und Addition.txt).

Alt 27.10.2017, 15:25   #2
heaster
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Erledigt.

Anbei die Logs
__________________


Alt 27.10.2017, 20:17   #3
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Servus,



wir entfernen noch ein bisschen was und kontrollieren nochmal alles.



Hinweis: Der Suchlauf mit ESET kann länger dauern.





Schritt 1
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:
    ATTFilter
    Start::
    C:\ProgramData\3e6e5dab-9869-4943-81bf-bdb4e68e107a
    C:\ProgramData\5dd249a1-2fa8-40b5-9c08-1b9f043fc31d
    C:\ProgramData\9c5ebadd-9169-44bb-bc98-ef4b8f9101e1
    Reboot:
    End::
             
  • Starte nun FRST und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 2
Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
  • Starte die HitmanPro.exe
  • Klicke auf
  • Entferne den Haken bei
  • Klicke auf
    und
  • Akzeptiere die Lizenzbedingungen und klicke auf
  • Klicke auf

    und auf
  • Wenn der Scan beendet wurde, nichts löschen lassen etc. sondern wähle unten links auf der Button-Leiste
    und speichere die Logdatei auf Deinem Desktop.
  • Schließe HitmanPro und poste mir das Log.

 







Schritt 3
Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
  • Starte die Installationsdatei.
  • Akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
  • Wähle Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen aktivieren aus und klicke auf Scannen.
  • Zuerst werden die notwendigen Signaturen heruntergeladen, anschließend startet ESET automatisch den Suchlauf.
  • Am Ende des Suchlaufs werden gegebenenfalls die gefundenen Elemente aufgelistet.
  • Wähle In Textdatei speichern... aus und speichere die Datei als eset.txt auf deinem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der eset.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
  • Sollte ESET nichts finden, so kann auch keine Logdatei erstellt werden. Teile uns das dann unbedingt mit.
  • Schließe den ESET Online Scanner rechts oben [ X ] und klicke anschließend auf Schließen.





Schritt 4
  • Starte die FRST.exe erneut. Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und drücke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.







Gibt es jetzt noch Probleme mit dem PC oder mit deinen Internet Browsern? Wenn ja, welche?







Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix,
  • die Logdatei von HitmanPro,
  • die Logdatei von ESET,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST,
  • die Beantwortung der gestellten Fragen.
__________________

Alt 29.10.2017, 10:50   #4
heaster
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Servus,

anbei die gewünschten logs.

Ich würde gerne noch ein paar Programme (in erster Linie ADS) von meinem Rechne entfernen. Kannst du mir ein Programm empfehlen, mit welchem ich eine restlose Deinstallation durchführen kann.

Ansonsten sind mir keine Probleme mit den Browsern aufgefallen.

Wäre nett wenn du mir zum Schluss kurz einen Überblick geben könntest, was genau gefunden wurde und wie ich sie in Zukunft vermeiden kann.

danke =)

Alt 29.10.2017, 14:54   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Servus,



Zitat:
Ich würde gerne noch ein paar Programme (in erster Linie ADS) von meinem Rechne entfernen. Kannst du mir ein Programm empfehlen, mit welchem ich eine restlose Deinstallation durchführen kann.
Wenn es über die Systemsteuerung nicht klappt, kannst du es mit Revo Uninstaller versuchen.



Zitat:
Wäre nett wenn du mir zum Schluss kurz einen Überblick geben könntest, was genau gefunden wurde und wie ich sie in Zukunft vermeiden kann.
Nur Reste von unerwünschter Software (Solvusoft). Tipps gibts weiter unten.






Zitat:
CHIP-Installer.exe
Bitte keinen Chip-Installer mehr verwenden! Bitte lesen: CHIP-Installer – was ist das?






Reste entfernen
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:
    ATTFilter
    Start::
    CloseProcesses:
    C:\Users\Alex\Desktop\Shredder\adobe_flash_setup_1456618593.exe
    C:\Users\Alex\Downloads\Eraser - CHIP-Installer.exe
    Reboot:
    End::
             
  • Starte nun FRST und klicke direkt den Entfernen Button. Wichtig: Du brauchst den Inhalt der Code-Box nirgends einfügen!
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.







Dann wären wir durch!
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber.

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...
Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.

Hinweise:
Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.





Cleanup
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte DelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.
  • Starte deinen Rechner zum Abschluss neu auf.
Hinweis:
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst du diese bedenkenlos löschen.






Virenscanner + Firewall
Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware.

Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird)

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware , AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen.
Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms.





Absicherungen
Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren.
Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen.

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.

Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:

Optionale Browsererweiterungen
  • Adblock Plus oder uBlock Origin (Firefox - Chrome) - können Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren.
  • NoScript - verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden.





Grundsätzliches
  • Ändere regelmäßig deine Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Genaueres dazu findest du unten im Lesestoff zu Backups.
  • Lade keine Software von Chip, Softonic, SourceForge oder VLC.de. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software oder Adware installiert.
  • Lade Software von einem sauberen Portal wie oder direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne die Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten bis nicht belegbar. Selbst Microsoft unterstützt sog. Registry-Cleaner nicht.
    Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.





Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.



Option 1: Drivesnapshot

Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html






Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.



Option 2: Seagate DiscWizard
Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3: Acronis TrueImage WD Edition
Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg


Alt 29.10.2017, 17:27   #6
heaster
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



top.

Danke für die wertvollen Tipps.

Ich benutze Avira FreeAntivirus. Ist es sinnvoller auf Microsoft Security Essentials zu wechseln?

Code:
ATTFilter
Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-10-2017
durchgeführt von ... (29-10-2017 17:11:26) Run:3
Gestartet von C:\Users\...\Desktop
Geladene Profile: ... (Verfügbare Profile: ...)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
CloseProcesses:
C:\Users\...\Desktop\Shredder\adobe_flash_setup_1456618593.exe
C:\Users\...\Downloads\Eraser - CHIP-Installer.exe
Reboot:

*****************

Prozesse erfolgreich geschlossen.
C:\Users\...\Desktop\Shredder\adobe_flash_setup_1456618593.exe => erfolgreich verschoben
C:\Users\...\Downloads\Eraser - CHIP-Installer.exe => erfolgreich verschoben


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 17:11:28 ====
         

Geändert von heaster (29.10.2017 um 17:34 Uhr)

Alt 29.10.2017, 20:09   #7
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Standard

PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes



Zitat:
Zitat von heaster Beitrag anzeigen
Ich benutze Avira FreeAntivirus. Ist es sinnvoller auf Microsoft Security Essentials zu wechseln?
Ich persönlich kann Avira schon länger nicht mehr empfehlen.
Die Hauptgründe hierfür sind:
  • Avira lässt sich des Öfteren nicht vollständig wieder entfernen
  • Es kommt öfter zu Falschmeldungen (false positives)
  • Avira arbeitet mit Ask zusammen. Ask wird als unerwünschte Software bzw. Werbesoftware angesehen.



Ich bin froh, dass wir helfen konnten

In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest:
Lob, Kritik und Wünsche
Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank!

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.

Antwort

Themen zu PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes
aktion, appdata, bedrohungen, build, bösartige, c:\windows, code, config, elemente, erhalte, erhalten, gen, hoffe, log, malewarebytes, malwarebytes, nichts, objekte, quara, quarantäne, roaming, scan, scanner, suite, windows




Ähnliche Themen: PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes


  1. PUP.Optional.Solvusoft Win 10 gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2017 (9)
  2. Malewarebytes meldet Fund : PUP.Optional.ConduitTB.Gen
    Log-Analyse und Auswertung - 03.03.2016 (16)
  3. PUP.Optional.Iminent.A mit Malewarebytes gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2015 (7)
  4. PUP.Optional.Spigot.A gefunden vom Malewarebytes
    Log-Analyse und Auswertung - 20.07.2015 (11)
  5. Malewarebytes findet PUP.Optional.BoBrowser.A
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.05.2015 (9)
  6. PUP.Optional.Squeaky.A durch MalewareBytes auf dem Rechner gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2015 (3)
  7. PUP.Optional... Malewarebytes Fund
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2014 (3)
  8. PUP.Optional.OfferMosquito und andere PUP.Optional von Malewarebytes gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.04.2014 (15)
  9. Sehr langsamer upload - Scan mit Malewarebytes - PUP.Optional.InstallCore.A
    Log-Analyse und Auswertung - 10.02.2014 (9)
  10. Malewarebytes findet PUP.optional
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (2)
  11. WindowsXP: Pup.Optional.DownloadSponsor.A mit Malewarebytes korrekt entfernt ?
    Log-Analyse und Auswertung - 31.10.2013 (13)
  12. PC läuft langsam Adware Agent,Pup Optional B..,Pup Optional S..,wurde von Malewarebytes gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 04.10.2013 (41)
  13. Malewarebytes findet: PUP.Optional.OpenCandy
    Log-Analyse und Auswertung - 13.09.2013 (8)
  14. PUP.Optional.Sweetpacks, PUP.Optional.Conduit bei Scan mit Malwarebytes gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2013 (27)
  15. Windows 7: PUP.Optional.Datamngr von Malewarebytes erkannt
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2013 (15)
  16. Windows 7 Ultimate 64bit: Malewarebytes findet PUP.Optional.Conduit.A/PUP.Optional.Softonic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2013 (6)
  17. PUP.Optional.Babylon.a Malewarebytes
    Log-Analyse und Auswertung - 19.08.2013 (3)

Zum Thema PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes - Servus, Schritt 1 Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box: Code: Alles auswählen Aufklappen ATTFilter Start:: CloseProcesses: Task: {D4EFD178-B829-45AA-8A1D-4D123D449450} - \OfficeSoftwareProtectionPlatform\SvcRestartTask -> Keine Datei <==== ACHTUNG CMD: dir "%ProgramFiles%" CMD: dir - PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes...
Archiv
Du betrachtest: PUP.Optional.Solvusoft Scan Malewarebytes auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.