Externer Datenschutz durch dritte Eigentlich sind das ja deine Hausaufgaben und nicht meine.
Trotzdem ein paar Tipps:
- Nicht zu viele Platformen auf einmal bedienen, an den Auto Navis wirst du dir zum Beispiel die Zähne ausbeißen. (Denkaufgabe: warum sind die sogenannten Diebstahlschutzeinrichtungen hochpreisiger Autos trotz regelmäßiger Kritik der Verbraucherschutzverbände ganz leicht zu knacken während der Endkunde kaum an die im Auto gesammelten Daten rankommt?)
- Ich würde mit den Handys und Tablets anfangen da du da nur zwei Betriebssysteme (Apple und Android) unterstützen musst.
- Die Geschäftsidee wäre demnach den Kunden anzubieten ihre Handys / Tablets bei dir so zu sichern dass ihre Daten nicht für andere zugänglich sind, die Technik darf für den Endkunden kaum komplexer sein als die Daten bei Google oder Apple zu "sichern".
Wie du das weitgehend sicher und ziemlich anonym bewerkstelligen kannst und trotzdem die Rechnungen beim Kunden eintreiben kannst du mal spicken: posteo.de macht so etwas Ähnliches mit Mailkunden. |