![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Schutz vor KeyloggernWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Schutz vor Keyloggern Angst vor Ausforschung der Passwörter über die Tastatureingabe durch Keylogger: (ich bin neu hier, bitte um Nachsicht, falls mein post nicht voll euren Regeln entspricht...) Ich bin in Sorge, dass meine Passwort-Eingaben über ein Schadprogramm bzw. Keylogger ausgeforscht werden können, indem die Tastatur-Eingaben registriert und über verschlungene Pfade weitergeleitet werden. Mein Virenschutz ist aktiv. Nun habe ich gelesen, dass die Eingaben bei Nutzung von drahtlosen Tastaturen verschlüsselt sind. Sind diese Tastaturen somit sicherer als fest angeschlossene Tasten? Oder sind die fest angeschlossenen per se verschlüsselt? Welche Möglichkeiten gibt es, sich gegen die Registrierung / Ausforschung von Tastenkombinationen zu schützen? Eine hardware-mäßige Ausforschung durch zwischengeschaltete Geräte ist bei mir ausgeschlossen. Es geht also nur um software-Schadprogramme. Bei sogenannten Master-passwörtern - eins für alle - bin ich skeptisch. Vielen Dank für Hinweise! |
Themen zu Schutz vor Keyloggern |
angst, euren, geräte, hinweise, keylogger, mas, möglichkeiten, neu, nutzung, passwörter, pfade, regeln, registriert, registrierung, schutz, schütze, schützen, sicherer, sorge, tastaturverschlüsselung, taste, tasten, tastenverschlüsselung, verschlüsselt, virenschutz, voll, weitergeleitet |