![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Schutz vor KeyloggernWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Schutz vor Keyloggern @antikeylogge Das Problem würde ich anders angehen. Anstatt meine Eingabe vor eventuellen Keyloggern zu verschlüsseln, sorge ich doch lieber dafür das ein Keylogger keine Chance hat meinen PC zu infizieren. Browserschutz ist hier das Stichwort Add-Ons im Chrome oder Firefox wie z.b.: uBlock Origin , https everywhere oder NoScript (<-etwas Aufwendiger) steigern deine Sicherheit beim Surfen. Außerdem könntest du zu deinem McAffee einen 2.Scanner installieren: Geeignet dafür ist Malwarebytes Anti-Malware Malwarebytes Anti-Malware - Download - Filepony In der Regel installiert sich ein Keylogger nicht einfach so, sondern wird vom Benutzer durch ausführen von Mailanhängen, Cracks, Keygens, etc. auf das System gebracht. Halte dein System vorallem immer Up2Date und bleib sauber, dann bist du auch Sicher.
__________________ MfG BeRealm ![]() |
Themen zu Schutz vor Keyloggern |
angst, euren, geräte, hinweise, keylogger, mas, möglichkeiten, neu, nutzung, passwörter, pfade, regeln, registriert, registrierung, schutz, schütze, schützen, sicherer, sorge, tastaturverschlüsselung, taste, tasten, tastenverschlüsselung, verschlüsselt, virenschutz, voll, weitergeleitet |