Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 21.11.2016, 16:32   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden - Standard

G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden



Servus,


die Funde in der Quarantäne von G-Data kannst du löschen, klar.


Du hast "MSI Remind Manager" installiert, update das Programm bzw. installiere die aktuellste Version, evtl. ist damit deine Fehlermeldung bei Windows Updates schon behoben.

Auf jeden Fall hat das nichts mit Malware zu tun.




Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.





Cleanup:
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte DelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.
Hinweis:
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.





Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:
Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.





Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen.




Optional:
Adblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren.
NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.

Lade Software von einem sauberen Portal wie .
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .




Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
  • Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
  • Lade keine Software von Chip, Softonic oder SourceForge. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software oder Adware installiert.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Selbst Microsoft unterstützt sog. Registry-Cleaner nicht. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.




Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

 

Themen zu G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden
canon, computer, cpu-z, defender, explorer, firefox, flash player, helper, home, homepage, installation, internet, monitor, mozilla, performance, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, security, services.exe, software, svchost.exe, updates, usb, windows, windowsapps




Ähnliche Themen: G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden


  1. G Data meldet Junkware (PUP): Script.Adware.DealPly.G (Engine B)
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2015 (18)
  2. Color Media, cmwf.sys, cmwr.sys und weitere Malware die nicht Entfernt werden konnte
    Log-Analyse und Auswertung - 16.04.2015 (5)
  3. Windows 7: Werbewebseiten werden ungefragt angezeigt. Addons von Chrome und Firefoc können nicht entfernt werden. IE startet nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2014 (22)
  4. bat=exe konnte nicht gefunden werden.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.07.2014 (23)
  5. adware-Bprotect durch McAfee entdeckt und konnte nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 27.05.2014 (14)
  6. Windows 8.1: Bitdefender Fund "gen.variant.symmi.[NUMMER]" Kann nicht entfernt werden.
    Log-Analyse und Auswertung - 16.02.2014 (2)
  7. selbstständig öffnende Browser-Werbefenster und "DataMngr" konnte nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 22.01.2014 (9)
  8. Delta Serach konnte nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 17.04.2013 (2)
  9. stolen.data virus system 32 xmldm kann nicht entfernt werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.03.2013 (23)
  10. IncrediBar konnte nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2013 (14)
  11. Beunruhigender Fund im GMER-Scan, welcher nicht beendet werden konnte
    Log-Analyse und Auswertung - 18.09.2012 (1)
  12. Trojan.Downloader.Gen konnte nicht restlos von Malwarebytes Anti-Malware entfernt werden Vista 64bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.06.2012 (24)
  13. Seite konnte nicht geladen werden, Abgesicherter Modus geht nicht
    Alles rund um Windows - 16.03.2012 (16)
  14. Data Restore Virus kann nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2011 (22)
  15. Gefakte Data Restore Warnung eineholt /Trojaner nicht vollständig entfernt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2011 (3)
  16. dnschanger, fakealert, kein Fund mit G data, Fund mit antimalwarebytes
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2010 (11)
  17. Vista meldet bei fast allen exe-Dateien: "*.exe konnte nicht gefunden werden"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.01.2009 (1)

Zum Thema G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden - Servus, die Funde in der Quarantäne von G-Data kannst du löschen, klar. Du hast "MSI Remind Manager" installiert, update das Programm bzw. installiere die aktuellste Version, evtl. ist damit deine - G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden...

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board
Archiv
Du betrachtest: G Data meldet Fund: Junkware (PUP) konnte nicht entfernt werden auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.