Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 07.02.2013, 21:30   #1
crazyrat83
 
Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails - Standard

Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails



Hallo zusammen,

Mein Vater (Anschlussinhaber) hat heute folgende Mail bekommen (Auszug)

Zitat:
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

wir schreiben Ihnen heute aus einem unerfreulichen Grund, denn wir
haben Hinweise erhalten, dass von Ihrem Anschluss aus Spam-Mails
versendet wurden. Das bedeutet konkret: Unbekannte Personen nutzen
möglicherweise Ihren Internet-Zugang missbräuchlich. Eventuell sind
diesen auch bereits Passwörter, Kreditkarten-, Bank- und sonstige Daten
bekannt!

Es besteht kein Zweifel daran, dass Ihr Internet-Zugang die Quelle
dieser Massen-E-Mails ist, denn bei jeder Einwahl ins Internet wird
Ihrem Router eine IP-Adresse zugewiesen. Wir haben verlässlich
ermittelt, dass die genannte IP-Adresse zu dem Zeitpunkt Ihrer
Zugangsnummer zugeordnet war:

IP-Adresse: XX.X.XX.XX
Zeitangabe: 05.02.2013, 21:39:09 (MEZ)
.....
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie und wo ich bei diesem Problem ansetzen soll. Das Problem ist: Mit dem (Netgear) Router sind 5 PC's und 2 Smartphones über W-LAN angeschlossen. Da ja in der Mail der Telekom nur die IP-Adresse angegeben ist und keine weitern Details, könnte im Grunde genommen jedes Gerät als infizierter Verursacher in Frage kommen...
Im W-LAN sind drei PC's mit Win 7 und zwei mit Win XP. Der Router ist WPA2 verschlüsselt mit einem sehr schweren und langen Passwort.

Möglich wäre es natürlich, dass mein PC der Verursacher ist, da ich in letzer Zeit häufiger mit Warnmeldungen (Avira Free Anti Virus) konfrontiert war. Malwarebytes habe ich auch schon (gestern erst) durchlaufen lassen und es wurden Objekte gefunden. Hierzu mal die Log-Files:

Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.12.05.09

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig)
Internet Explorer 8.0.7601.17514
RK :: RK-PC [Administrator]

05.12.2012 23:36:11
mbam-log-2012-12-05 (23-36-11).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 30100
Laufzeit: 48 Sekunde(n) [Abgebrochen]

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce|DC3783F5C9A5758E0000DC36A7C177E4 (Trojan.LameShield) -> Daten: C:\ProgramData\DC3783F5C9A5758E0000DC36A7C177E4\DC3783F5C9A5758E0000DC36A7C177E4.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 5
C:\ProgramData\DC3783F5C9A5758E0000DC36A7C177E4\DC3783F5C9A5758E0000DC36A7C177E4.exe (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1639801597-1486292251-2158558055-1000\$c235e1cd86a64680f3835956508b189e\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1639801597-1486292251-2158558055-1000\$c235e1cd86a64680f3835956508b189e\U\00000001.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1639801597-1486292251-2158558055-1000\$c235e1cd86a64680f3835956508b189e\U\80000000.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1639801597-1486292251-2158558055-1000\$c235e1cd86a64680f3835956508b189e\U\800000cb.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
,

Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.12.05.09

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig)
Internet Explorer 8.0.7601.17514
RK :: RK-PC [Administrator]

05.12.2012 23:37:48
mbam-log-2012-12-05 (23-37-48).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 430692
Laufzeit: 43 Minute(n), 56 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 1
C:\Users\RK\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\System Progressive Protection (Rogue.SystemProgressiveProtection) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateien: 9
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1639801597-1486292251-2158558055-1000\$c235e1cd86a64680f3835956508b189e\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart.
C:\Users\888\AppData\Local\Temp\XE1wVgWK.exe.part (Adware.Solimba) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\a43vtzgbdgv.exe (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\49\2528f9b1-1cc6403d (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\Documents\usb stick\stalker cop trainer\S.T.A.L.K.E.R. COP Trainer +10_.exe (HackTool.GamesCheat.Gen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\888\AppData\Local\Temp\UuU.uUu (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\888\AppData\Local\Temp\XxX.xXx (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\Desktop\System Progressive Protection.lnk (Rogue.SystemProgressiveProtection) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\System Progressive Protection\System Progressive Protection.lnk (Rogue.SystemProgressiveProtection) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
und
Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.02.06.07

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig)
Internet Explorer 8.0.7601.17514
RK :: RK-PC [Administrator]

06.02.2013 17:39:36
mbam-log-2013-02-06 (17-39-36).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 424065
Laufzeit: 39 Minute(n), 23 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|SonyAgent (Trojan.Lameshield.ET) -> Daten: C:\Windows\Temp\temp78.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 6
C:\Downloads\win 7 installation\produkey-x64_1.54\ProduKey.exe (PUP.PSWTool.ProductKey) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Downloads\win 7 installation\produkey_1.54 32bit\ProduKey.exe (PUP.PSWTool.ProductKey) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\a43vtzgbdgv.exe (Malware.Packer.SGX1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\awt43abr.exe (Trojan.Lameshield.124) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\COLSF0X2\WORLD_21_target_5830[1].exe (PUP.Adware.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\RK\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\60\5e027e7c-2f02c83a (Malware.Packer.SGX1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
Dummerweise bin ich jetzt heute erst auf dieses Board gestoßen. Ich bitte daher um Hilfe, wie ich jetzt rausfinden kann, ob mein PC der Verursacher ist oder ein anderer und wie ich das Problem dann beheben kann :-)

 

Themen zu Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails
administrator, adware.solimba, autostart, avira, dateien, desktop, explorer, frage, free, gelöscht, installation, karte, kreditkarte, kunde, löschen, malwarebytes, massen-e-mails, microsoft, netgear, problem, pup.pswtool.productkey, recycle.bin, router, sicherheitswarnung, software, stick, trojan.lameshield.et, usb, usb stick, virus, warnmeldungen, win 7 u, wpa2




Ähnliche Themen: Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails


  1. Telekom Brief " Wichtige Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang "
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.10.2015 (15)
  2. Massen E-mails Mail Delivery System
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.09.2015 (4)
  3. Abuse@Telekom.de - Sicherheitswarnung zum Internetzugang 1 PC mit Trojaner generic infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 20.04.2015 (27)
  4. Wichtige Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang /Telefonica
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 21.02.2015 (5)
  5. Sicherheitswarnung zu meinem Internetzugang durch die Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 23.01.2015 (30)
  6. Telekom Abuse Team Sicherheitswarnung: Spam-Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.01.2015 (23)
  7. Sicherheitswarnung zum Internetzugang Abuse Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.10.2014 (1)
  8. Windows 7; Brief Telekom: Sicherheitswarnung Internetzugang; 3 Trojaner ; mehrer Emails "Mail Delivery System" auch nach Passwordänderung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2013 (28)
  9. Telekom-Brief bzgl. "Hacking", "Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang"
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2013 (13)
  10. Telekom Abuse-Team: Ihre Internet-Zugangsnummer als Quelle von Massen-E-Mails identifiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.04.2013 (14)
  11. 2. Thread (PC): Telekom Abuse-Team: Ihre Internet-Zugangsnummer als Quelle von Massen-E-Mails identifiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 14.04.2013 (23)
  12. Sicherheitswarnung Telekom -- Internet Zugang wird als Quelle von Massen-E-mails identifiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.12.2012 (15)
  13. Erneute sicherheitswarnung zu ihrem internetzugang von telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 29.11.2012 (15)
  14. Mail vom Telekom Abuse-Team / Wichtige Sicherheitswarnung zu ihrem Internetzugang
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2012 (3)
  15. Brief von Telekom / "Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang" / "TR/Crypt.ULPM.Gen"
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2012 (37)
  16. Telekom-Brief: Port 25 gesperrt, da PC zum Verand von Massen-E-Mails (SPAM) missbraucht würde
    Log-Analyse und Auswertung - 22.01.2012 (11)
  17. Massen E-Mails mit Anhang...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.04.2004 (4)

Zum Thema Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails - Hallo zusammen, Mein Vater (Anschlussinhaber) hat heute folgende Mail bekommen (Auszug) Zitat: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir schreiben Ihnen heute aus einem unerfreulichen Grund, denn wir haben Hinweise - Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails...

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board
Archiv
Du betrachtest: Telekom - Sicherheitswarnung Internetzugang Massen-E-Mails auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.