ich habe bei meinen diensten einen namens "e4m service" gefunden. auch eine e4mserv.exe in dem system32 ordner sowie einträge in der registry. hab gegoogelt, aber insgesamt nur 4 oder 5 websiten zu dem thema gefunden (keine deutsche) und keine näheren infos. hat wer nen plan? irgendwas gefährliches? hab die datei leider schon in papierkorb verschoben und gelöscht... weiß nicht so genau, ob das jetzt clever war??? hab
HijackThis ausgeführt, nachdem ich die gelöscht habe und so auch bei hjt nix gefunden. hab den eintrag aber bei jemand anders (beim googeln) in der hjt.txt gesehen. was hat es überhaupt genauer mit den diensten auf sich? habe ich irgendwie noch nicht verstanden. können dienste direkt gefährlich sein? wenn ich dienste schließe, verringere ich meine angriffsfläche, weil ich ports schließe? was hat es mit dem autostarttyp automatisch und manuell auf sich (wenn ein dienst automatisch ausgeführt wird, kann es sein, dass er 3 weitere manuelle dienste aktiviert?)? naja n kleiner nachhilfelink oder ne erklärung wäre nett, der einfach zu verstehen wäre und eine beantwortung bzgl. e4mserv.exe auch.
thx...