![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Avast zeigt Rootkits in c:\windows\winsxs (System neu, vertrauenswürdige? Freeware installiert)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Avast zeigt Rootkits in c:\windows\winsxs (System neu, vertrauenswürdige? Freeware installiert) Hallo, ich habe vorgestern mein System (Vista Home 32bit, mit servicepack2) neu aufgesetzt und Avast!6 (free) (statt wie bisher Avira) installiert. Bei einem alten USB-Stick (auf dem ich die firefox-install-exe, downloaded von chip.de, hatte) gab Avast 2 Bedrohungen in Recycled\Info.exe an: 1. Win32: VB-HIP [Wrm] (als Embedded-R#System) 2. Win32: Auto-Run-NE [Wrm] Die habe ich dann in den Container verschoben und Firefox installiert. Daraufhin habe ich gestern einige "Standard-Freeware" (von chip.de, als eingeschränkter Benutzer, mit aktivierter Firewall) heruntergeladen: vlc, 7zip, adobe reader, pdfcreator, directX und tubebox; alle bis auf tubebox dann installiert. Bei einigen Installationen hat Avast zwar eine Warnung ausgegeben, dass auf Systemressourcen oder so zugegriffen würde, aber da ich (naiverweise?) die Programme und Downloadquelle für vertrauenswürdig hielt, habe ich da "zulassen" ausgewählt. Außerdem hat Windows Updates heruntergeladen. Heute habe ich das System mit Avast geprüft, und es gab sage und schreibe 259 infizierte Dateien an: Alle Rootkits mit Schweregrad: Hoch, alle in c:\windows\winsxs, alle mit der Endung .dll oder .exe (... leider weiß ich nicht, wie man das Avast-Protokoll ausdrucken kann...!!) Mit denen habe ich noch nichts gemacht; auch weil ich hoffe, dass es sich um ungefährliche Rootkits handeln könnte. Da ich, wie man wohl merkt, ja nun wirklich keine Ahnung habe, wollte ich hier erst mal nachfragen, ob das ein normaler "Fehler" von Avast sein könnte. Wie gesagt, habe ich das System gerade erst neu aufgesetzt und hätte es jetzt ganz gerne sicher, muss aber minimal Software wie die o.g. runterladen. Es wäre sehr nett, wenn mir da jemand helfen könnte. Schon mal vielen Dank für Geduld & Mühe! Lg Uncle Meat P.S.: Ohne schleimen zu wollen!!: Unabhängig von dieser Anfrage ein ganz großes Lob an Eure Seite!!! Ich habe schon sehr oft hier Hilfe gefunden, ohne selbst ein Thema eröffnen zu müssen (ich konnte zu meinem jetzigen Problem nichts Allgemeines finden, vielleicht habe ich aber nicht mit den richtigen Begriffen gesucht)! Geändert von Uncle Meat (15.02.2012 um 11:12 Uhr) Grund: was vergessen |
Themen zu Avast zeigt Rootkits in c:\windows\winsxs (System neu, vertrauenswürdige? Freeware installiert) |
.dll, adobe, avast, avira, chip.de, dateien, fehler, firewall, free, freeware, gen, home, infizierte, infizierte dateien, neu, neu aufgesetzt, programme, recycled, rootkits, software, system, system neu, tubebox, updates, vista, warnung, win, win32, windows, windows updates |