![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Avast zeigt Rootkits in c:\windows\winsxs (System neu, vertrauenswürdige? Freeware installiert)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avast zeigt Rootkits in c:\windows\winsxs (System neu, vertrauenswürdige? Freeware installiert) Hi, Seite 43, bitte einrichten und (falls noch nicht gelöscht) nochmal scannen lassen... Im WinSX-Verzeichnis werden normalerweise verschiedene VErsion von Windows-SW gehalten, der wächst also mit der Zeit an. Gelichzeitig nisten sich hier tatsächlich gerne Malware ein. Wen Dein USB-Stick verseucht war, dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass auch die USB-Platte verseucht ist -> prüfen: mit gedrückter SHIFT-Taste anschließen (Taste solange halten, bis alles vollständig erkannt/eingebunden) und AVast auf die HD los lassen... chris
__________________ ![]() ![]() Vor dem posten beachten! Spenden (Wer spenden will, kann sich gerne melden ![]() |
Themen zu Avast zeigt Rootkits in c:\windows\winsxs (System neu, vertrauenswürdige? Freeware installiert) |
.dll, adobe, avast, avira, chip.de, dateien, fehler, firewall, free, freeware, gen, home, infizierte, infizierte dateien, neu, neu aufgesetzt, programme, recycled, rootkits, software, system, system neu, tubebox, updates, vista, warnung, win, win32, windows, windows updates |