Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   anonym wie möglich surfen (https://www.trojaner-board.de/94923-anonym-moeglich-surfen.html)

savesave 20.01.2011 16:34

anonym wie möglich surfen
 
Hallo Community,

ich habe das Board gerade via google gefunden und sage erstmal hallo an alle.
Ich habe eine Frage an euch und zwar geht es um das anonyme surfen im netz.
Zur Zeit gehe ich so ins netz:

anonyme Sim (stick)-OpenVpn (perfect privacy)-2x Socks5 (anderer Anbieter).

Zusätzlich habe ich no script,betterprivacy,addblock als erweiterungen für firefox installiert.
CCleaner nutze ich zusätzlich um Cookies usw. zu entfernen.
ICQ wird nur in Verbindung mit OTR verwendet.

Bin ich so sicher und anonym im Internet ?
Kann man hinter OpenVPN oder hinter den Socks5 noch was anderes verwenden ? Habe was von ssh2 gehört aber weiss nicht genau ob es was bringen würde .

Danke für eure hilfe schonmal .

greetz

harlud 21.01.2011 19:19

Hallo savesave!
Privoxy klappte bei mir sehr gut. Es gibt eine Anleitung . Mit Tor hatte ich Probleme, es war schwierig einzurichten und die Verbindungsgeschwindigkeiten waren sehr langsam. Tor wird von Idealisten betrieben. Dabei weiß niemand, ob einer dieser Idealisten vielleicht NSA heißt.
Gruß harlud

BataAlexander 21.01.2011 21:03

Zitat:

Zitat von savesave (Beitrag 611602)
Bin ich so sicher und anonym im Internet ?

Knackst Du ein Atomkraftwerk reicht das nicht aus.
Willst Du nur Musik oder Filme klauen wirds wohl reichen, solange Du nicht ewig viele Sachen uploadest oder das Bild von der Streisand Ihrer Villa dabei ist. :rolleyes:

Irgendwann kommt immer Deine IP raus.

savesave 22.01.2011 22:44

Zitat:

Zitat von BataAlexander (Beitrag 611981)

Irgendwann kommt immer Deine IP raus.

Das wäre dann in meinem fall ein anonymer surfstick also ja auch nicht wirklich meine richtige IP, da ich denke das die bei den Sticks nicht auf den Meter genau feststellen können wo der "einwahlpunkt" ist. Oder sehe ich das falsch ?

Ich will natürlich kein Atomkraftwerk platt machen und ich bin auch nicht naiv genug um zu denken das man wirklich zu 100 % anonym sein kann im Internet allerdings will ich so anonym sein wie es geht.

Was könnt Ihr mir den noch empfehlen? Noch was dazu/dazwischen schalten?
Kann man vielleicht mehrere VPNs hintereinander schalten ? Eher nicht oder ?
Speed ist zweitrangig da ich keine Filme etc. uplode.

Perfect Privacy loggt ja angeblich nicht und die Proxies die ich nutze sind von einem NP anbieter aus RU der eigentlich auch nicht loggen dürfte oder zumindest keine Auskunft geben dürfte. Ich denke "2x4" sagt einigen was .
Also dürfte es eigentlich doch nicht so einfach sein oder ?
Vorratsdatenspeicherung ist ja zur Zeit auch verboten.

Greetz

Shadow 22.01.2011 23:02

Na wenn du dir sicher bist, dass ein Anbieter in Russland ganz sicher ist ...
Nichts weglässt, nichts hinzufügt, nichts protokolliert.

Anhand der (echten) IP-Adresse lässt sich nie für außenstehende ganz genau dein Einwahlpunkt bestimmen (auch wenn es mal genau stimmen könnte, dies wäre zufall), aber mit einem Surfstick könnte es u.U. eine "berechtigte Behörde" je nach Umgebung bis auf ein paar Meter genau machen.

Und mehre "VPNs" hintereinander sind recht sinnfrei und auch ohne große Downloads kann schon mal ein einziges sehr, sehr langsam sein - und du kannst einiges nicht machen, da solche IP-Adressen ganz gerne (und wiederum auch verständlich) gesperrt werden.

BataAlexander 23.01.2011 00:28

Die erste Frage die ich mir stelle: Wo bekommst Du einen anonymen Surfstick her?

Grundsätzlich müssen alle Simkarten in Deutschland registriert werden, Falschangaben sind ebenso nicht erlaubt, wie die Weitergabe an Dritte ohne den Dienstanbeiter zu benachrichten. (Vgl Link).

Den Rest hat Shadow ja schon beschrieben, die Einwahlzelle grenzt den Bereich schon sehr ein, grade wenn Du in einer Großstadt wohnst.

Der Rest ist leider Mumpitz und ich frage mich, warum so viele Leute denken Russland ist ein sicherer Datenhafen? Das muss an der Sprachbarriere liegen.
In Russland darf man nicht mal den Mund aufmachen und sagen das Medwedew ein Kasper von Putin ist - schon wird man - bestenfalls - weggesperrt.

Auch in Russland werden Daten ausgespäht, wird Urherberrechtsverletzungen nachgegangen.

AFAIK gibt es in jedem System zur Verschlüsselung eine Hintertür für die entsprechenden Behörden, dies oft per Definition.
Bei quelloffenen Standards geht man zwar davon aus, dass diese lückeloser sind, aber ob da immer alles abgeklopft ist weiß ich nicht.

Wie auch immer, Du beantwortest Dir Deine Frage selber, Du hast viele Maßnahmen ergriffen für einen Zweck, der hier sicher nicht gutgeheißen wird und das muss dann auch reichen. Fühlst Du Dich noch immer unwohl, lass es einfach, oder geh in ein entsprechendes Forum, dass sich mit der sicheren anonymen Verbreitung Deiner Inhalte beschäftigt.
Da musst Du dann aber hoffen, dass Dich keiner mit einer "Software spezial Version" über den Tisch zieht und dann sieht, was Du siehst. Da hilft dann nur, tiefer einsteigen, da hilft kein Forum mehr.


P.S.: Der Vorratsmülleimer ist mitnichten verboten, er soll nur restriktiver geöffnet werden dürfen (Vgl. Link)

savesave 23.01.2011 01:03

--------------------Überwachung, Datenschutz und Spam:----------------------
(Denke das gehört zumindest teils dazu)


Wollte keinem auf den schlipps treten.
Ich habe verstanden was du mir sagen willst und genau aus diesem Grund habe ich auch auf diesem Board danach gefragt und nicht auf irgendeinem Ü18 Board wo sowieso keiner bescheid weiss.
Habe was gelernt und werde meine schlüsse daraus ziehen.

Vielen Dank.

Grüsse
savesave

BataAlexander 23.01.2011 01:20

Zitat:

Zitat von savesave (Beitrag 612251)
Wollte keinem auf den schlipps treten.

Will ich auch nicht, aber das Ziel dieses Boards ist sicher ein anderer. Mag mag mich da gerne korrigieren.
Um Dir ggf. weiter zu "helfen" müsstest Du in Deinem Anwendungsfall deutlicher werden, was Du scheinbar auch nicht willst / kannst.

savesave 23.01.2011 13:17

Ich bin täglich auf Boards die evt. von Behörden beobachtet werden.(piratenpartei und ähnlich Boards).Sehr oft äusser ich mich negativ gegen unsere und ausländisch Politik.Wir leben zwar nicht in den USA oder in einem Land wo es keine Pressefreiheit gibt dennoch muss nicht jeder wissen was meine Meinung zu bestimmten Themen ist. Ich will hier ausdrücklich klarstellen das ich selber nix mit betrügerein,faken,carden,kipo,hacken,stealen,infecten usw. zutun habe.
Mich interessiert es einfach wie man so anonym wie möglich sein kann nicht mehr und nicht weniger.
Aber sollte diese Frage hier nicht ins Board gehören bitte ich euch mir das nicht übel zu nehmen und der Tread kann komplett gelöscht werden.Ich weiss es zu schätzen das einige sich trotzdem "überwunden" haben und mir versucht haben meine Frage zu beantworten.

Gruss
savesave

Shadow 23.01.2011 13:36

Und ein russischer Dienst der innerhalb Russlands eher niemals dies tatsächlich halten könnte, was er dir verspricht, ist aber ein vertrauenswürdiger Datenüberträger?
*Aua*

Wenn du nur ein "Maulheld" bist - also jemand der nur anonym seinen Mund aufmacht, persönlich im "echten Leben" aber vorgibt Merkel zu wählen um ja nicht aufzufallen (oder ähnliches) - dann mag dies (ohne die Umleitung über Russland!) noch "hilfreich" sein.

Hast du aber schon ein paar mal persönlich deine Ansichten öffentlich geäußert und das System ist so "böse" wie du glaubst, dann haben "sie" dich sowieso schon http://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif

Wenn du "nur" vor den Nachbarn oder irgendwelchen "normalen" Privatpersonen verstecken willst, dass du (als Beispiel!) derjenige im kleinen Ort bist, der die "falsche Partei" wählt oder nichts in den Klingelbeutel steckt, dann ist es auch überflüssig.

hackbart2 28.01.2011 09:06

Ich könnte noch empfehlen JAVA,Flsh aus zuschalten. Die MAC Adresse zu ändern. Für "normales" surfen reicht das dann denke ich aus.

blow-in 28.01.2011 09:34

Zitat:

Zitat von hackbart2 (Beitrag 614130)
Die MAC Adresse zu ändern.

Und wie änderst du die MAC Adresse? Kaufst eine neue Netzwerkkarte?

BataAlexander 28.01.2011 09:57

Für MAC spoofing gibt es ausreichend softwarelösungen.

cosinus 28.01.2011 10:47

Sry aber was bringt mir ne andere MAC-Adresse im Internet? :balla:

BataAlexander 28.01.2011 10:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 614162)
Sry aber was bringt mir ne andere MAC-Adresse im Internet? :balla:

Im Internet meist wenig, aber es gibt Leute die nutzen einen MAC Filter, da kann es hilfreich sein :D
Aber vlt. hat hackbart ja noch ne Idee?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131