![]() |
Zitat:
Ganz schön spät oder Felix? :kaffee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also wenn nach 2 Jahren nach dem teilweise erheblichen Hype um Conficker immer noch niemand weiß, wie man einen Rechner gegen ihn abzusichern hat. Bzw ein Netzwerk, ob nun Universitäten, Krankenhäuser, Kliniken oder Schulen, dann ist das schon recht bedenklich, wenn man bedenkt, dass dort meistens "Informatiker" dahinterstecken. Da fragt man sich, was die in ihrem Beruf (Außer den üblichen Microsoft Office Nutzungen) gelernt haben. |
Sie lernen das, was sie während ihrer alltäglichen Arbeit benötigen. Man kann (und möchte) vielleicht garnicht alles wissen was in diesem Zusammenhang steht. Ein guter Exchangeler kann nichts mit Tobit anfangen. Ein guter Antivirenmensch kann nichts mit Outlook anfangen. Wenn ich mich hauptberuflich (Egal ob Informatiker oder nich) mit dem täglichen Geschäft auseinander setzen muss, dann bleibt nicht viel "Freizeit" für anderes... leider. |
Für mich gehört in jedem Beruf, welcher mit PCs zu tun hat (und auch Servern und Datenbanken) ne Kategorie wie man sich am besten vor Malware schützt. Mit Halbwissen kann man weder einen einzelnen Rechner, noch ein komplettes Netzwerk mit Server ausrichten und absichern vor Gefahren. Malware is heutzutage ein groß geschriebenes Blatt, man sollte den Lernstoff auch etwas anpassen an die Zeit in der wir uns befinden. Und wir leben 2011 und nicht mehr 1990 :) |
Das Spiel kennste doch schon... Fachkräftemangel. Was für "mich" in den Beruf eines Automechanikers oder Arztes gehört weiß "ich" auch. Trotzdem bekommt man seinen Schein und fängt erst dann richtig an zu lernen. Hier wird ja auch MSE (mehr oder weniger) empfohlen obwohl es unangetastet in die Tonne fliegen sollte.. so is das Leben. |
Man sollte es den Fachkräften wieder schmackhaft machen zu unterrichten ;) Aber man sollte dennoch auf einen guten Unterricht setzen und bauen. Man hat ja auch während der Lernphase Zeit sich anderweitig zu belesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nicht am Ball bleibe, ist das Wissen nach spätestens einem Jahr veraltet. Und das sollte jeder beachten, der in diesem Metier unterwegs ist. Felix |
Er verbreitet hier gerade seine Hasstiraden gegen MSE auch schon in anderen Threads... |
Zitat:
Felix |
Sach mal cosinus... ist das deine Art? Du weißt nichts über mich, von Hasstiraden war nie die Rede und so sehe ich es nicht. Von daher weiß ich nicht aus welchem Finger du diesen Blödsinn ziehst. Und Felix... :kaffee: |
Zitat:
Ich hab den Eindruck, du bist auch was auch immer herrausgekrochen, um auf MSE herumzutrampeln! Oder gab es andere nennenswerte Beiträge von dir? |
Ich finde, der Staat sollte sich um die Sicherheit an schulischen Einrichtungen kümmern. Wenn jede Schule in ganz Deutschland ein System hätte, sind Sicherheitslücken warscheinlich seltener aber gefährlicher. Klar kostet das Geld. Aber ich denke es wäre billiger als das jeder Landkreis für die Schulen die Kohle rausrücken muss und eine Firma angagiert wird, die verschiedene halbherzige Zusammenstellungen von Software anbietet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board