Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Lizenzdatei über das Internet (https://www.trojaner-board.de/92601-lizenzdatei-internet.html)

runningreape 07.11.2010 09:57

Lizenzdatei über das Internet
 
Hallo,

für die Nutzung einer Software in einer Außenstelle unserer Firma muss der Rechner in der Außenstelle eine Zugriff zu einer Lizensdatei in der Hauptstelle haben. Dies sollte über das Internet kein Problem sein.

Das Problem ist aber, dass die Forderung besteht, dass die Daten auf dem Aussenstellenpc nicht dem Internet zugänglich sein dürfen.

Was gibt es für Möglichkeiten, die Daten for Spionage zu schützen?
Zur Info: Uns ist erlaubt, Daten chiasmusverschlüsselt per email zu verschicken.
Das heißt die Verbindung des Außenstellenpc mit dem Hauptstellenserver muss so sicher sein, wie das versenden einer chiasmusverschlüsselten email

Betriebssystem: WinXP SP3

Kann mir jmd. weiterhelfen?

Vielen Dank

cosinus 07.11.2010 23:57

Hallo,

Zitat:

Das Problem ist aber, dass die Forderung besteht, dass die Daten auf dem Aussenstellenpc nicht dem Internet zugänglich sein dürfen.
Der Rechner in der Außenstelle wird doch wohl in einem LAN sein und eine per Firewall gesicherte Internetverbindung haben?

Zitat:

Was gibt es für Möglichkeiten, die Daten for Spionage zu schützen?
Gehts es darum, das Abgreifen bei der Versendung (per Mail) zu verhindern oder wenn der Rechner in der Außenstelle die Lizenzdatei hat? :confused:

Was sagt Eure EDV zu diesem Thema?

runningreape 08.11.2010 07:26

Hallo
Zitat:

Der Rechner in der Außenstelle wird doch wohl in einem LAN sein und eine per Firewall gesicherte Internetverbindung haben?
Könntest Du diese Vorgehensweise mal erläutern? Was ist der Unterschied zur "standard" Windows Firewall?

Zitat:

Was gibt es für Möglichkeiten, die Daten for Spionage zu schützen?
Es geht darum, dass alle wichtigen Daten auf der Festplatte des Außenstellenrechner quasi mit dem Internet verbunden sind, wenn der Rechner permanent die Lizenzdatei einbindet.

Gruß

cosinus 08.11.2010 09:28

Zitat:

Könntest Du diese Vorgehensweise mal erläutern? Was ist der Unterschied zur "standard" Windows Firewall?
Was habt ihr denn da für ne Außenstelle, wurde mal wieder EDV-Personal weggespart? :wtf:
Wenn da wirklich unternehmenskritische Daten am Start sind, solltest Du einen Vor-Ort-Fachmann dranlassen!

Hier mal lesen => Firewall ? Wikipedia

Kurzum: Die Windows-Firewall ist ein hostbasierter Paketfilter, die Schutzsoftware läuft auf dem zu schützenden System selbst.
Die Firewall die ich meine, ist ein separater Kasten. Gutes Beispiel für sowas ist schon ein DSL-Router.

Zitat:

Es geht darum, dass alle wichtigen Daten auf der Festplatte des Außenstellenrechner quasi mit dem Internet verbunden sind, wenn der Rechner permanent die Lizenzdatei einbindet.
Die Daten sind nicht mit dem Internet verbunden...wenn dann hat ein Rechner eine Internetverbindung ;)
Wenn die Kiste nichts freigibt bzw. eine gescheite Firewall davor steht, kommt man von außen nicht auf die Kiste drauf und somit auch an die Daten nicht ran.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131