![]() |
Spamhaus Listung und deren Probleme Hi, ich bin neu hier, wie ihr sicher seht. Hatte das Forum einer Freundin wegen Trojaner-Hilfe empfohlen und es hat mir auch schon oft bei der Lösung solcher Probleme geholfen. Nun habe ich aber ein anderes Problem...und das schon seit längerer Zeit. Meine IP ist bei Spamhaus.org gelistet und verhindert, dass ich eMails über Thunderbird und Outlook rausschicken kann. Gehe ich mit meinem iPhone über mein WLAN ins Internet, funktioniert dies merkwürdigerweise. Das Problem liegt aber scheinbar eindeutig nicht an meiner IP, da ich das gleiche Problem in jedem Netzwerk habe in das ich mich einlogge. Ich habe jedoch NICHTS an meinem eMail-Einstellungen verändert (SMTP-Auth ist an) und es funktionierte vor 3-4 Monaten noch fehlerfrei. Damit ich nun von zuhause eMails versenden kann, trage ich jedesmal die IP-Adresse bei SPAMHAUS.org aus, aber das kann ja kein Dauerzustand sein, abgesehen davon, dass es nicht Sinn von Spamhaus.org ist. Ich benutze die Outlook 2010 Beta und Thunderbird 2.0.0.24 Das ganze läuft auf einem Windows 7 32bit (Laptop) und der andere Rechner (der das gleiche Problem hat) ist Windows 7 64bit. Das Problem besteht in jedem Netzwerk, auch wenn ich übers iPhone online gehe und den PC mittels Tethering anschliesse. Es scheint also an Thunderbird UND Outlook zu liegen, oder? Aber es sind alle Einstellungen angeschaltet, die Spamhaus.org verlangt. Habt ihr eine Idee? Seit 2-3 Monaten schlage ich mich damit rum und weiss einfach nicht mehr weiter... Denn es sind 2 versch. PCs und 2 versch. eMail-Clients, die exakt das gleiche Problem haben, in jedem Netzwerk... :-( |
Kann man seinen Beitrag nicht bearbeiten? Ich habe keine solche Funktion gefunden... Ich habe bei Spamhaus weitergeforscht und deren Meinung nach, könnte es an einem Trojaner liegen, der Spam von dem Computer aus sendet. Aber ich denke trotzdem dass es an einem Fehler oder infizierten eMail Programm liegt... Aber wie und was kann Outlook und Thunderbird auf beiden Rechnern so infizieren, dass es Probleme mit der SMTP-Auth gibt? |
Zitat:
Zitat:
Solltest du keine feste IP-Adresse haben, dann kann auch (einer) der "Vorbesitzer" dafür verantwortlich sein, eventuell ist sogar dein Internetzugangsprovider (fast) komplett auf der Liste. Teste einfach auch mal benachbarte IP-Adressen. Die Wahrscheinlichkeit allerdings, dass zwei oder gar mehrere Zugangsprovider jeweils bei dir betroffen sind, ohne dass du eine Ursache bist, ist eher gering. ("in jedem Netzwerk", "iPhone") |
Zitat:
Während Kabel Deutschlands IPs begrenzt dynamisch sind (sie werden nur alle 1-6 Monate neu vergeben), werde die von t-mobile und Alice keine 24std vergeben. Zudem konnten meine Eltern konnten über ihr Netzwerk eMails versenden (mittels Outlook und Outlook Express). Ich jedoch nicht... Also "MUSS" es ja an meinem Thunderbird und Outlook liegen... Aber was ist falsch??? :-S |
Nein, nicht jeder Eingangs- bzw. sogar empfangende Mailserver arbeitet mit Spamhouse.org zusammen. Nur wenn deine Eltern den selben Mail-Provider nutzen, dann liegt es nur an einer Einstellung auf deinem PC. Überprüfe grundsätzlich auch mal die E-Mail-Einstellungen, u.U. hat dein (Mail!-)Anbieter was geändert. Und ich bezweifle, dass Spamhouse.org so schnell reagieren kann. Und nicht jede IP-Adresse die offiziell dynamisch ist, ist tatsächlich auch dynamisch, zumindest nicht täglich. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Lease-Zeit bei T-Mobile und Alice ist kürzer. (Ich überprüfe dass jedesmal wenn ich wieder keine eMail verschicken kann) |
Zitat:
Wie lautet der Inhalt einer Mail die zurückkommt? (private Daten vorher entfernen) Kommt sie von "deinen" Mailservern zurück oder erst vom Mailserver des Adressaten? Bedenke auch: Oulook 2010 Beta ist und bleibt eine Beta-Version Thunderbird 2.0.0.24 ist und bleibt veraltet. 3.0.4 wäre aktuell. |
Zitat:
Ich bekomm die eMail auch garnicht erst zurück, sondern sie geht garnicht erst raus. Bei Thunderbird mit der Begründung meine IP sei bei Thunderbird gelistet und ich sollte dort nach dem Problem suchen. Bei Outlook mit der Aussage, dass der SMTP-Auth fehlgeschlagen sei und der SMTP-Server nicht erreichbar sei. Die drei Mail-Dienste die ich verende sind: Mailserver einer privaten Domain über All-Inclusive-Webspace Mailserver einer privaten Domain über Keyweb Gmx |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Free-Account bei GMX? |
Wenn ich mich nicht wieder manuell bei Spamhaus rausgenommen hätte (ich muss schliesslich eMails schreiben und so), würd ich Dir nen Screenshot schicken. Aber Thunderbird sagt mir wirklich exakt welche IP-Adresse gerade bei Spamhaus gelistet ist und die Seite auf die ich zugreifen soll für Hilfe! Und ja, ich hab nen Freeaccount bei GMX. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board