![]() |
Ich werde ausspioniert! Emails werden abgefangen ect. Was kann ich tun? Hallo ... Internet ist ja ne schöne Sache, ich nutze es intensiv. Leider bleibt die Privatsphäre auf der Strecke. Ich werde ausspioniert! Meine Emails werden weitergeleitet und gelesen. Der "Übeltäter" weiß welche Seiten ich im Internet aufrufe. Keine Ahnung ob er auch Zugriff auf meine persönlichen Dateien hat. Kann das Ganze mit dem Trojaner TR/Agent.ruo.3 zu tun haben? Den versuche ich gerade loszuwerden. Bis jetzt ergebnislos. (Threat in Viren,Würmer...) Ich weiß, vom "Übeltäter" selbst, dass er mich durch meine IP überwachen kann. Was kann ich nur dagegen tun? Bin für jegliche Hilfe dankbar. LG tina |
|
...weil ich nicht weiß, ob beides miteinander zu tun hat. In den Regeln steht, dass man für jedes (andere) Problem ein eigenes Thema eröffnen soll. In der dafür richtigen Kategorie. Hat es miteinander zu tun? Dann schließe ich dieses. Danke für die Antwort.:taenzer: |
Hallo Arne....(und auch alle Anderen!) Ich hätte gerne mehr Infos zu diesem Thema. Vll. Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen. Wie hat es sich die Überwachung ausgewirkt? Wie habt ihr es bemerkt, woran? Wie habt ihr das Problem bekämpft? Welche Vorsorge habt ihr getroffen? Irgendwie glaube ich nicht, dass die Überwachung vom Trojaner TR/Agent.ruo oder nur von ihm allein ausging. Es muss noch anders geschehen. ??? Oder bin ich wirklich wieder "allein", wenn der Trojaner gelöscht ist? Ist es nicht sicherer, nach dem Löschen das System erneut sauber aufzuspielen? Oder nützt das garnichts? Bin echt verzweifelt....:confused: Der "Übeltäter" selbst hat mir gesagt, dass die Bekämpfung des(oder aller Trojaner) nichts bringen wird. Es reiche schon, dass ich ihm ne Email schreibe oder in einen Community-Forum auf einer seiner Nachrichten antworte. Er hätte dann meine IP und könne wegen Ping&Pong (ich nix verstehen...) mich weiterhin überwachen. Was kann man tun, dass das aufhört? Bitte Leute......ich mag nicht überwacht werden.....niemand mag das. !!! Wenn ihr Infos habt, her damit! Es gibt sicherlich viele Betroffene...(vorwiegend Frauen, wie ich vermute) Lg Tina |
Hallo Tina Sicherheit: PromqryUI 1.0 PC Spionage aufdecken Gibt es in Ihrem Heimnetzwerk neugierige Schnüffler? Wie sieht es am Arbeitsplatz aus? Können Sie mit Sicherheit behaupten, dass niemand den Datenfluss in Ihrem Netzwerk mitschneidet und vielleicht sogar Passwörter herausfischt, die Sie im Internet-Browser eingeben? Damit Sie jetzt wieder ruhig schlafen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie eignen sich das nötige Wissen an und schnüffeln zurück. Oder Sie verwenden einfach PromqryUI. Dieses kleine Programm stellt schnell fest, ob ein Mitschnitt erfolgt. Netzwerkkarten, die im sogenannten Promiscuous Mode arbeiten, sind in der Lage, Datenpakete abzufangen, welche für andere Empfänger gedacht sind. „PromqryUI“ meldet, ob sich Ihr PC oder ein anderer Rechner im Netzwerk in diesem „Schnüffel-Modus“ befindet. Darüber hinaus werden einige Informationen angezeigt wie Host-Name und IP-Adresse, so dass der verdächtige Computer identifiziert werden kann. hier der link hxxp://www.microsoft.com/downloadS/details.aspx?familyid=1A10D27A-4AA5-4E96-9645-AA121053E083&displaylang=en Versuch das mal und dann schauen wir weiter. gruss spy |
Erstmal ein riesiges :dankeschoen: Spy Ich werde es ausprobieren...und berichte dann. LG Tina |
Hallo Spy, ich kriege das Programm nicht installiert. Mir wird angezeigt: 2file(s) unzipped successfully ???? LG Tina |
Also ich würde Dir jetzt von dieser 2. Baustelle abraten - lass erstmal Deinen Rechner wieder entseuchen!! |
...nagut. Ich komme dann später nochmal darauf zurück. lg tina |
unzipped successfully = erfolgreich extrahiert. jetzt musst du im explorer suchen, wo du das programm hingelegt hast. ich bin natürlich davon ausgegangen, das du ein zip auf deinem rechner installiert hast. wäre einfacher gewesen. hier der link für 7-Zip / die neueste Version! 7-Zip - Download - COMPUTER BILD dann nochmals versuchen mit dem PromqryUI 1.0 zu downloaden. ist das ok für dich? spy |
hallo arne dein bericht "Also ich würde Dir jetzt von dieser 2. Baustelle abraten - lass erstmal Deinen Rechner wieder entseuchen!!" finde ich NICHT gut zuerst müssen wir wissen, wer in der Tina's kiste sitzt, wenn wriklich jemand in der kiste sitzt, dann haben wir beweise, und die Tina kann zum beispiel eine strafanzeige stellen bei der polizei, wir vernichten doch keine beweismittel, oder??? erst dann hört die spionage auf. und erst dann wird die kiste entseucht. grüsse dich spy |
Hallo Spy, ist total lieb von dir. Aber...ich kenne den Spion! Und möchte (aus persönlichen Gründen)keine Strafanzeige stellen. Ich möchte nur das die Spionage ein Ende hat. Ich werde also erst einmal den Computer entseuchen und danach die Software aufspielen , um zu sehen ob die Spionage ein Ende hat. Lg Tina |
Hm ok, dann sollte man zum Zwecke der Beweissicherung ein Systemimage mit Acronis oder Drivesnapshot machen. Ich bin dümmlicherweise nur von "simplem" Befall und nicht von Spionage durch einen Ex oder so ausgegangen :confused: |
Hallo Tina, sorry, dass ich mich jetzt hier einmische, aber du hast ja was geschrieben von anderen Betroffenen.... Also ich bin mir zieml sicher, dass mir beim Neuaufsetzen meines PCs von einem "Freund" mein Trojaner gleich mit reingeplanzt wurde... Hätte ich Beweise so wie du, würde ich das nicht ungestraft lassen, man fühlt sich halt nicht mehr sicher, selbst wenn es heißt, er ist weg... Ja ja, mit uns Frauen kann man das ja machen... :pukeface: |
hi tina hi arne das verstehe ich, dass du keine strafanzeige stellen willst, spätestens aber dann (bei der strafanzeige) hört die spionage auf, und bei spionage hört der spass auf, bei spionage verdacht wird man strenger behandelt beim staat als bei einem anderen delikt, man(n) kann sagen, das schlimmste delikt ausser wirtschaftkriminalität, das einfach nur am rande. aber ich kann dich wirklich gut verstehen. dann bleibt jetzt nur noch die variante von arne, das ist auch ok für mich, kein problem. die vorschläge die arne aufgezeigt hat mit dem "Zwecke der Beweissicherung ein Systemimage mit Acronis oder Drivesnapshot machen" ist vollkommen richtig. aber eine kopie von diesem empfohlene programm reicht aus "host name" und die "ip adresse". aber wenn du deine kiste entseucht hast, dann bitte sofort dieses kleine programm herunterladen und ausprobieren, dann siehst du sofort, ob dein spion immer noch drinn sitzt oder eben nicht. ich wünsche euch jetzt eine angenehme nachtruhe bis irgend wann wieder einmal (ich behalte euch im auge) spy = ich habe erfahrung = spy mehr kann ich nicht verraten = ein kleines rätsel. alles klar? SPY |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board