Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Festplattenverschlüsselung (https://www.trojaner-board.de/84490-festplattenverschluesselung.html)

Computerkind 03.04.2010 19:13

Festplattenverschlüsselung
 
Hey liebe com,
entschuldigt den Titel aber mir ist kein wirklich passender eingefallen!
Zu meiner Frage:

Ein Freund hat mir erzählt das er auf seinem ArbeitsLaptop (Simens)
eine Besondere Festplattenverschlüsselung hat.
Vor dem Windows Start startet sich ein Batch script, welcher die verschlüsselung aufhebt... etc. So ist die Festplatte diebstahlsicher, da man ohne decryption programm nichts mit der HD anfangen kann...
Nun suche ich ein solches programm...
Giebt es sowas auch im inet?

thx Marek

Halbstark 03.04.2010 21:23

Hi...!

Du kannst Dich ja mal mit TrueCrypt auseinandersetzen.
Damit kannst Du unter anderem die Systempartition verschlüsseln.

Zitat:

TrueCrypt can on-the-fly encrypt a system partition or entire system drive, i.e. a partition or drive
where Windows is installed and from which it boots.
Auf eigene Gefahr natürlich... ;)

Cheers

kickrom 23.05.2010 14:49

Das Bios von den meisten Laptops haben eine Funktion das Passwort der ATA Festplatte zu setzen.
Beim Diebstahl kann erstmal keiner was mit der Festplatte anfangen, naja außer Spezialisten.

Ne spezielle Software für so einen Desktop PC gibt es meines Wissens nicht, weil das ja im Bios geregelet wird.

Ob dein Bios das unterstützt musste beim Herrsteller nachsehen.

Von einer Truecrypt Komplettverschlüsselung kann ich nur abraten und ist auch sinnlos wegen des stoned bootkit was die verschlüsselung aushebeln kann. Auch ist so eine Komplettverschlüsselung arsch langsam und bei Fehlern ist Ärger vorprogrammiert.
Der normale Benutzer kann aber einen verschlüsselten Container erstellen für wichtige Unterlagen und den z.B auf einen USB-Stick ablegen.

Shadow 25.05.2010 16:34

Laß mich raten: Direkt Ahnung davon hast du aber nicht.
Erzähl mal wie "Stoned Bootkit" eine mit Truecrypt verschlüsselte Festplatte einfach so aushebelt.

Was was da so ganz neu dran wäre?

kickrom 25.05.2010 16:57

Der Master Boot Record enthält üblicherweise die Partitionstabelle und einen
Bootloader (zumindest auf einer der Festplatten), der das eigentliche Betriebs-
system lädt.
Bootkits überschreiben diese Sequenz mit dem eigenen Code. So kann dieser schon
vor dem Betriebssystem geladen werden und damit jeglichen Schutz ausgebeln. Zu-
sätzlich hooken Bootkits oft die "Lowlevel" Lese/Schreibfunktionen des Systems.
Versucht nun das Betriebssystem oder ein Anti-Virus Programm den MBR auszulesen,
bekommen es nur den hübschen Backup der früheren Daten, nicht jedoch den realen
MBR zu sehen.
Damit können auch jegliche Sicherheitsmechanismen ausgehebelt werden.

Interesse an an einem Erkennunssystem vom eventuell manipulierten MBR?

Shadow 25.05.2010 17:46

Das ist doch Mumpitz bzw. hat mit der Frage Truecrypt oder nicht doch herzlich wenig zu tun! :headbang:
Dies ist kein entscheidendes K.o.-Argument gegen Truecrypt, außer du würdest auch sagen, "nein Truecrypt hilft nichts" mit Hinweis auf die Möglichkeit von Überwachungskameras, Hardwarekeyloggern u.ä.
Damit kann ich alles aushebeln (s. auch "Szenario") bzw. mitprotokollieren, wie auch zum Teil (mit einer Überwachungskamera sehe ich ordentlich plaziert deutlich mehr *bg*) angeblich mit "Stoned Bootkit" falls er denn so funktionieren sollte, wie sein Entwickler behauptet (und Entwickler flunkern bekanntlich nie).
Die richtige Antwort wäre gewesen bzw. ist und bleibt
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 512550)
1. Nix ist 100% sicher


kickrom 25.05.2010 18:05

Ja ich weiß schon was du vorhast aber mich lockst du so nicht aus der Reserve.
Du hast Recht und ich hab meine Ruhe.
Du bist hier der große Boss und zeigst mir jetzt hier das ich von garnix ahnung hab und du bist Mister Oberschlau!
Hab ich jetzt verstanden.
Schönen Tag noch :)

Shadow 26.05.2010 06:44

Zitat:

Zitat von kickrom (Beitrag 528304)
Ja ich weiß schon was du vorhast aber mich lockst du so nicht aus der Reserve.

Hast du denn Reserve? :balla:
Bröckerl irgendwo aufschnappen und unreflektiert wieder verteilen, ist nicht unbedingt ideal.

kickrom 26.05.2010 07:02

entfernt entfernt

paddy002 29.05.2010 13:43

ja, das stimmt, dass es keine 100%-ige Sicherheit gibt, aber: Kann das GMER nicht ausfindig machen, das Bootkit? Kann man nicht im BIOS einstellen, dass nur die Festplatte bootet, damit ein Umgehen über Linux unmöglich wird, und das Ganze mit einem Passwort schützen?

Angel21 29.05.2010 14:07

Zitat:

Mister Oberschlau!
Von Mr. Schatten zu Mister Oberschlau. Man Shadow, du hast ja eine Karriere ;)

Shadow 29.05.2010 14:09

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Eine Verschlüsselung einer Festplatte hilft nicht gegen Malware. (Punkt)
Und eine Malware (explizit auch diese nicht!) kann eine (mit TrueCrypt) verschlüsselte Festplatte nicht entschlüsseln. Ohne Adminrechte (oder physischem Zugang zum PC) kann sich das Bootkit nicht installieren. So what?

Einen Hardwarekeylogger oder eine Überwachungskamera kann sich sehr wohl aber ohne Adminrechte einbauen, nur brauche ich ("als Ausgleich") physischen Zugang (was für ganz böse Buben u.U. sogar ganz leicht ist, aber eben nicht aus der Ferne geht).

Wird das TrueCrypt-Passwort über Malware (weil man "zu dumm" war, sein System sicher zu bedienen), per Hardware-Keylogger oder Überwachungskamera (weil man seine Haustüre nicht ordentlich verrammelt hatte :rolleyes:) ausgespäht oder man doch es nicht per gelbem Zettel auf dem Monitor oder unter der Tastatur platziert hätte sollen, dann kann das Verschlüsselungsprogramm nichts dafür.
(Vermeintliche) Sicherheit auf der einen Seite (z.B. Festplattenverschlüsselung), erlaubt halt nicht unsicheres Verhalten wie surfen mit Administratorenrechten.
Ich kann für oder gegen alles mir Szenarien basteln.

Shadow 29.05.2010 14:15

OT: schlaue Schatten
 
Zitat:

Zitat von Angel21 (Beitrag 529101)
Von Mr. Schatten zu Mister Oberschlau. Man Shadow, du hast ja eine Karriere ;)

Habe ich gar nicht so genau gelesen bzw. was soll's, die Pfingstferien gehen auch mal vorbei :rolleyes: und ich halte dies schon aus. :lach:
Für den Amiga (zumindest frühe Modelle) gab es übrigens interessante Viren, die tatsächlich einen Reboot überlebt haben (weil kein Speicherreste gemacht wurde - alles IIRC, ist ein paar Jahre her und festplattenlose "Tastatur-PCs" wie Amiga 500 oder C64 waren nie so mein Fall).

Angel21 29.05.2010 14:49

Zitat:

Habe ich gar nicht so genau gelesen bzw. was soll's, die Pfingstferien gehen auch mal vorbei :rolleyes: und ich halte dies schon aus. :lach:
Das stimmt, wir in Hessen haben gar keine Pfingsferien, nur halt Pfingsmontag frei ;)

kickrom 30.05.2010 08:00

Kein Mensch hat hier je behauptet das irgendwas sicher wäre.
Das Bootkit ist unter anderem in einem PDF-Exploit und ein öffnen mit dem Browser reicht in diesem Fall und wenn man hier schaut wie wenig Leute Adobe Acrobat Reader updaten ist das erschreckend.

Zitat von Erfinder
"4. How can Stoned be installed?

There is the Windows infector (Infector.exe in the framework), the Live CD (physical access) and the PDF infector (using an exploit to infect the system when the PDF is viewed) available. See below for more information."

Da steht Vorschau im Browser

Das Teil ist ja schon Asbach und es gibt sicher noch viel verschärftere Varianten in freier Wildbahn.
Zum entfernen müsste man erst mal wissen das man infiziert ist ;-)

Shadow 30.05.2010 09:24

Zitat:

Zitat von kickrom (Beitrag 529173)
Kein Mensch hat hier je behauptet das irgendwas sicher wäre.

Ja, aber in dem Zusammenhang einfach nur "unüberlegt", oder wolltest du einfach nur einen Fund von Golem :D loswerden?
Zitat:

Zitat von kickrom (Beitrag 529173)
Das Bootkit ist unter anderem in einem PDF-Exploit

Und deshalb musstest du es ja (temporär) veröffentlichen, oder?

kickrom 30.05.2010 13:32

http://www.f-secure.com/weblog/archives/00001943.html

ist doch schon veröffentlicht auf der entwicklerseite
http://www.stoned-vienna.com/

Shadow 30.05.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 529181)
Und deshalb musstest du es ja (temporär) veröffentlichen, oder?

Okay, ich präzisiere:

Und deshalb musstest du es ja (temporär) hier veröffentlichen, oder? :koch:

Nur weil du zufällig beim Googlen "TrueCrypt" und "Stoned Bootkit" zusammen gefunden hast, musst du dies hier nicht dauernd einbringen.
Weder das Bootkit noch die altbekannten Lücken im Adobe Reader haben viel mit dem Thema zu tun oder sind gar ein Argument gegen TrueCrypt

kickrom 30.05.2010 18:40

Wer hat mich denn hier vollgelabert?

Der das Thema erstellt hat hat nach der ATA Verschlüsselung gefragt, geantwortet wurde was nix mit der Sache zu tun hat ja ( 2te Post) darauf hab ich geschrieben (3te Post) das Truecrypt auch kein wirksamer Schutz ist wegen des Bootkits und absolut nicht zu empfehlen für eine Komplettverschlüsselung meiner Meinung nach.

So jetzt kommst du und machst mich doof an ja und verfehlst komplett das Thema!

So und wenn ich ich davon nur aus der Bild gelesen hätte hätte dich das ein scheiß zu interessieren.

Ich habe fertig.

Dem Themaersteller bitte ich um Entschuldigung für dieses Ausarten aber alles muss man sich ja auch nicht gefallen lassen.

Angel21 30.05.2010 20:10

Zitat:

So und wenn ich ich davon nur aus der Bild gelesen hätte hätte dich das ein scheiß zu interessieren.
Gut, also hiermit warst du jedenfalls schon teilweise respektlos gegenüber Shadow. Aber nun der folgende Satz (wieder als Zitat eingebracht).

Zitat:

aber alles muss man sich ja auch nicht gefallen lassen.
das stimmt, aber auch Shadow nicht. Schalt nen Gang zurück :)

cronos 30.05.2010 20:25

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 529102)
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Eine Verschlüsselung einer Festplatte hilft nicht gegen Malware. (Punkt)
Und eine Malware (explizit auch diese nicht!) kann eine (mit TrueCrypt) verschlüsselte Festplatte nicht entschlüsseln. Ohne Adminrechte (oder physischem Zugang zum PC) kann sich das Bootkit nicht installieren.
[...]
Wird das TrueCrypt-Passwort über Malware (weil man "zu dumm" war, sein System sicher zu bedienen), [...] dann kann das Verschlüsselungsprogramm nichts dafür.

Zitat:

Zitat von kickrom (Beitrag 529173)
Kein Mensch hat hier je behauptet das irgendwas sicher wäre.
Das Bootkit ist unter anderem in einem PDF-Exploit und ein öffnen mit dem Browser reicht in diesem Fall und wenn man hier schaut wie wenig Leute Adobe Acrobat Reader updaten ist das erschreckend.

Siehe oben.

Meine 2 cents dazu... .

undoreal 30.05.2010 21:56

Marek, wozu suchst du denn eine Festplattenverschlüsselung?

Wenn die Festplatte entschlüsselt ist, also der Rechner läuft dann kann sie von Malware wie auch von einem Menschen ausgelesen bzw. gecrackt werden.

Sie schützt dich nur davor, dass jemand deinen Rechner klaut und deine Daten anguckt.

Wenn du genau das für einen Lappi suchst dann würde ich zu Bitlocker raten. Da hat man imho kein so großes Risiko, dass mal was nicht läuft.

Wenn man das mit mit dem TPM zusammen nutzt ist das schon ziemlich sicher.

Wenn du nicht das ganze system sondern nur bestimmte Datensätze sichern willst dann würde ich zu sicheren USB Sticks oder Festplatten raten.
Der IronKey: https://www.ironkey.com/personal-solutions
sowie das LenovoSecureHardDrive: http://www.trustedreviews.com/storag...-Hard-Drive/p1
stellen da vernünftige Ausführungen dar.

Shadow 31.05.2010 06:43

Man beachte auch diesen sinnigen, viel Verständnis von der Materie zeigenden Beitrag (gehört zur "Diskussion")
Zitat:

Zitat von kickrom (Beitrag 527818)
Truecrypt bringt auch nix wenn die STASI kommt
hxxp://www.golem.de/0907/68695.html

Ist nicht zwangsweise falsch, aber der Link (die Quelle) eben doch bzw. der Artikel dort eben nur die (Golem-typische) Wiedergabe einer Pressemitteilung einer Seite (dass diese Seite die Hälfte unterschlägt ist verständlich). Mit Hilfe (= nicht mit dem Bootkit direkt) dieses Bootkits könnte (wenn überhaupt) das Passwort mitprotokolliert werden (Keylogger), wenn das System unsicher betrieben wird, denn sonst kann das Bootkit nicht installiert werden. (Nicht abgesichert und aktualisiert, surfen mit Administratorrechten etc.)
Ich brauche keinen Respekt http://www.cheesebuerger.de/images/s...guren/a045.gif sondern nur Diskussionspartner die Ahnung haben oder einen Text auch verstehen und nicht gschaftelnd Links zu Texten reinsetzen, die erstens sowieso nur bedingt seriös und fachkompetent sind und zweitens nicht einmal vom Verlinker denkend durchgegangen werden. Je fachferner die Quelle, desto sorgfältiger sollte man nachrecherchieren und nachdenken. Wenn du sogar die BILD als seriöse und ernstzunehmende Quelle für IT-Sachthemen ansiehst, dann hast du ein Problem. :blabla:
Andere Google-Ergebnisse wäre eventuell aber ertragreicher gewesen. :D
Und das Forum braucht keine Beitragsschreiber die Malware verlinken - selbst wenn es nur für eine halbe Stunde war - oder wie ein zorniges kleines Kind reagieren.

kickrom 02.06.2010 15:15

laecherlich mehr faellt mir dazu nicht mehr ein.

Hier kommt einer und stellt eine Frage und ich komm gleich mit 10 Seiten technische Erklaerungen oder wie hast du dir das vorgestellt. Noch dazu meldet sich der Treadersteller ja nicht mehr.
Der Link nach Golem reicht vollkommen fuer dich denn selbt das hat dich ja wohl ueberfordert.
Das ein Exploit nun Adminrechte benoetigt ist einfach nur laecherlich und zeigt das du von tuten und blasen einfach keine Ahnung hast.

Shadow 02.06.2010 15:53

:kaffee:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, z.B. hier
Zitat:

Einmal installiert, soll Stoned Kleissner zufolge von herkömmlicher Antiviren-Software nicht mehr entdeckt werden können. Für eine Infektion sind aber Administratorrechte oder physischer Zugang erforderlich.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bootkit-hebelt-Festplattenverschluesselung-aus-748859.html

Die Ausnutzung eines Exploits garantiert noch lange nicht höhere Rechte, sie bewirkt u.U. nur, dass ein Programm was versucht, was es eigentlich von sich aus nicht so (z.B. ohne Nutzerabfrage) oder überhaupt nicht versuchen würde.

kickrom 02.06.2010 16:12

Aha ein Link, meinste nicht du machst dir das zu einfach.
Ein Link kann ja jeder posten aber verstehen muss man das auch!

Ja dann braucht es momentan halt Adminrechte aber wenn die STASI kommt nuetzt dir das auch nichts, wie ich am Anfang schon geschrieben hab.
Live/CD rein installieren fertig.
Aber ich wette Mr. Oberschlau hat auch bestimmt dagegen was rumzufurtzen.

Shadow 02.06.2010 17:32

Du meinst mit deinem pöbeligen Auftreten wirkst du besonders taff, glaubwürdig und fachkompetent? Naja, ich habe diesbezüglich da meine Zweifel.
:kaffee:

Jig Saw 02.06.2010 20:13

Tut mir Leid, wenn ich mich jetzt hier einmische, aber ich bin es langsam Leid diese unrespektvolle Nicht-mehr-Diskussion hier mit zu lesen.

Wenn ich einmal aus den NUBs zitieren darf:
Zitat:

Belästigungen
[...] Du kannst natürlich Meinungsverschiedenheiten mit anderen haben - wir ermutigen zu lebhaften Diskussionen in unseren Foren - aber persönliche Angriffe und Angriffe, die auf der Rasse, der Nationalitätsangehörigkeit, [..,] , dulden wir nicht. Wenn Du eine Meinungsverschiedenheit mit jemandem hast, bleib sachlich und werde nicht persönlich.
http://www.trojaner-board.de/extra/impressum.html#NUB

Tut mir Leid, wenn du deine eigene "Unschlauheit" und Agression dir gegenüber auf andere übertragen musst durch unpassende Personifizierungen, bist du hier fehl am Platz "Mr. Oberschlau".


Wenn ich dich mal zitieren dürfte:
Zitat:

Aha ein Link, meinste nicht du machst dir das zu einfach.
Ein Link kann ja jeder posten aber verstehen muss man das auch!
Shadow hat hier lediglich seine These mit einer Quelle belegt. Wer bitte schön behauptet, dass er das nicht versteht?
Im Gegensatz zu dir der einfach seine Quelle zitiert ohne eine Quellenangabe zu machen.


Zitat:

Hier kommt einer und stellt eine Frage und ich komm gleich mit 10 Seiten technische Erklaerungen oder wie hast du dir das vorgestellt.
Wär doch gar nicht schlimm oder? Würde doch rein äußerlich zeigen, dass derjenige Fachkompetenz hat. Wenn der Inhalt dann noch stimmt, dann wäre der 10 Seiten lange Text garrantiert aufschlussreicher als ein 10 Zeilen zitierter Text.


Zitat:

Ja dann braucht es momentan halt Adminrechte, aber wenn die STASI kommt nuetzt dir das auch nichts, wie ich am Anfang schon geschrieben hab.
[...]
Aber ich wette Mr. Oberschlau hat auch bestimmt dagegen was rumzufurtzen.
Wer redet hier von Stasi? Nach meinen Informationen gibt es die gar nicht mehr :confused:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stasi
Zitat:

Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR
Wieso soll er auch bitte etwas dran "rumzufurzen" haben?


Zitat:

So und wenn ich ich davon nur aus der Bild gelesen hätte hätte dich das ein scheiß zu interessieren.
Ihn nicht direkt, aber vielleicht dem Fragesteller der sich ein Bild von dem Antwortendem machen möchte und über seine Kompetenz sich ein Bild verschaffen möchte.

Nicht jeder mag Shadow's direkte Art, die meisten nicht, die sich zurecht angegriffen fühlen (sollten). Doch genau diese direkte Art bringt einen an's Ziel und spricht klar aus, was dem einen klar ist und dem anderen nicht, was der andere sagen möchte, was andere nicht sagen möchte, was jedoch generell gesagt werden sollte (@Shadow OT: schau mal in die Taverne :)). Shadow hat dir aber auch jedes mal durch seine humorvolle Art (finde ich jedenfalls), dir die Chance gegeben das Thema wieder auf eine eher lustige, sachliche Ebene zubringen. Diese Chance hast du jedenfalls verpennt...

kickrom 02.06.2010 20:25

Oh kommt jetzt der große Oberguru als Unterstützung.
Macht ihr aber fein^^

Ich frag mich bei shadow ob der ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit hatte so nach dem Motto es wurden ihm immer die Förmchen geklaut und nu muss er auf diese eindrucksvolle humvolle Art die Leute hier anpissen um sich zu rächen.

Wenn hier Leute nicht erwünscht sind dann löscht den Account einfach ;-)
So und die Regeln kannste dir sonst wo hinschieben.

Ich habe fertig hier mit dem Noob-Board

Jig Saw 02.06.2010 20:29

Zitat:

Oh kommt jetzt der große Oberguru als Unterstützung.
Kein bisschen bin genauso ein User hier am Board wie jeder andere hier ;).

Zitat:

Zitat von kickrom (Beitrag 530123)
Ich frag mich bei Shadow ob der ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit hatte so nach dem Motto es wurden ihm immer die Förmchen geklaut und nu muss er auf diese eindrucksvolle humvolle Art die Leute hier anpissen um sich zu rächen.

So ganz unrecht hast du ja nicht mit deiner These. Auch Freud hat so etwas ähnliches behauptet. Nur hast du aber in deiner Psychoanalytik die Schlussfolgerung nicht ganz erkannt, da Shadow niemanden anpisst und kannst keine wirklich Aussage über seine Kindheit treffen.

cronos 02.06.2010 23:12

** plonk **

Shadow 03.06.2010 09:11

Es regnet viel, man kann die Fisch auch einfach so aussetzen.
Und in meiner Kindheit war ich ganz klein :heulen:vor allem am Anfang. http://www.cheesebuerger.de/images/s...aurig/c030.gif
Das ist schon traumatisch wenn plötzlich die Welt der Riesen zusammenschrumpft. :alc:
Und heute irritiert mich doch manchmal die Welt der Zwerge und ihr Verhalten :rolleyes:

Kaos 04.06.2010 02:58

Hey Shadow, es tut mir wirklich leid..... Ich war es, der dir immer die Förmchen geklaut hat. Nun ist es raus!

Und mal ganz nebenbei, müsste man als angesehener und anerkannter Malwareautor schon echt dreist sein, sich mal schnell ein Bootkit zu laden, dies mit seinen eigenen Trojaner zu paaren, um dann einige tausende ahnungslose Opfer anschließend über ein weiteres geladenes Exploitpack zu infizieren und das alles nur, um dann dort einzubrechen und die Festplatte zu stehlen, weil er nun erfolgreich die Festplatten entschlüsseln kann. Nein, da mach ich mir mehr sorgen um Förmchendiebe, so wie ich einst einer war....

Angel21 04.06.2010 08:06

Zitat:

Hey Shadow, es tut mir wirklich leid..... Ich war es, der dir immer die Förmchen geklaut hat. Nun ist es raus!
Schäm dich Kaos, schäme dich! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131