![]() |
Poison Ivy als Fernwartungstool geeignet? Hallo, meine Frage ist, wie beschrieben: Ist Poison Ivy als Fernwartungstool geeignet? Ich möchte das benutzen wenn ich zum beispiel bei jemand anderem bin und meinen pc steuern möchte. |
Hier gab's das Thema schon mal: http://www.trojaner-board.de/75889-b...faehrlich.html |
Du kannst schon Poisen Ivy nutzen. Ist nicht verkehrt. Bifrost wurde ja auch als FernwartungsTool entwickelt und dann leider missbraucht. Bei Poisen Ivy ist das allerdings etwas anders.. ^^ Warum nutzt du nicht ein kommerzielles Fernwartungstool? Dann besteht wenigstens nicht die Gefahr, dass dir dein AV irgendwann den server löscht. Übrigens kommt es drauf an was du mit dem FernwartungsTool machen möchtest. Denn nicht alle Backdoors bieten (in der konstenlosen Version) die nötigen Tools dafür an. |
Hi, also erstmal danke für die Antworten :) . Also ich hatte mir schon vorher den geposteten Link durchgelesen, doch daraus konnte ich keine eindeutige Antwort ziehen. Ich denke, dass das AVP des Rechners den server löscht, könnte man doch vorbeugen, indem man die Datei ignoriert, oder? Falls es besser sein sollte, Bifrost, anstatt Poison zu nutzen, würde ich mir das natürlich überlegen. Aber wo bekommt man einen sauberen Bifrost, bzw Poison download? |
Zitat:
Würde mich nicht drauf verlassen, dass das funktioniert. Zitat:
Bifrost wirst du legal nichtmehr bekommen. Das Projekt wurde vor langer Zeit eingestellt. Ich würde beim Hersteller nachfragen. Bei Ivy kannst du sicher sein so eine saubere Kopie zu erhalten. |
real vnc ist leichter, wenn auch leicht angreifbar, aber für dich und den privatgebrauch sollte es reichen. |
TeamViewer Ich empfehle dir für das TeamViewer. Dort gibt es Datei-Übertragung,Computer Neustarten und mehr.:crazy: (:uglyhammer: Man sollte auf das Themen Datum schauen :crazy:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board