Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Was loggt ein Proxy Server? (https://www.trojaner-board.de/79423-loggt-proxy-server.html)

ZarJ 14.11.2009 12:11

Was loggt ein Proxy Server?
 
Hallo bin ziehmlich neu in der "Szene" und hab da so mal paar Fragen.

Neulich habe ich einen :party:russischen:party: Proxy in meinem Firefox "eingerichtet" und gehen wir mal davon aus dieser loggt allez mit.

1)Wenn ich im Firefox Passwörter gespeichert habe, kann er diese einsehen, wenn ich mich iwo anmelde ohne es einzutippen?

2) DUmme Frage xD -> Loggt er auch die eingetippten PWs mit oder nur den Web Traffic?

3)Wie können zB Ermittler trotzdem meine echte IP - auch wenn ich einen Proxy benutze - herrausfinden?

4) UNd gibt es möglichkeiten iwi herrauszufinden ob der Server auch mitloggt????

5) Wie siehts da mit der Vorratsdatenspeicherung aus?

SIND ALLEZ REIN TECHNISCHE FRAGEN!

thx im vorraus :snyper:

:heilig:

BADB0Y 14.11.2009 14:35

Zitat:

Zitat von ZarJ (Beitrag 480354)
Hallo bin ziehmlich neu in der "Szene" und hab da so mal paar Fragen.

Neulich habe ich einen :party:russischen:party: Proxy in meinem Firefox "eingerichtet" und gehen wir mal davon aus dieser loggt allez mit.

1)Wenn ich im Firefox Passwörter gespeichert habe, kann er diese einsehen, wenn ich mich iwo anmelde ohne es einzutippen?

2) DUmme Frage xD -> Loggt er auch die eingetippten PWs mit oder nur den Web Traffic?

3)Wie können zB Ermittler trotzdem meine echte IP - auch wenn ich einen Proxy benutze - herrausfinden?

4) UNd gibt es möglichkeiten iwi herrauszufinden ob der Server auch mitloggt????

5) Wie siehts da mit der Vorratsdatenspeicherung aus?

SIND ALLEZ REIN TECHNISCHE FRAGEN!

thx im vorraus :snyper:

:heilig:


1) Kein Ahnung :P
2) Web Traffic bestimmt
3) Sie gehen zu dem, der den Proxy Server bereit stellt und fragt nach den Loggs, da der Proxy Anbieter 100% loggt, werden die Ermittler dich oder jemand anderen finden, fals du eine Straftat begangen hast ;-)
4) So ziemlich alle Proxy Server, die im Internet frei zugänglich sind, logge die IP's mit ;-)
5) Ka ^^

Am besten du suchst dir einen Anbieter, der keine IP loggt, wenn dir soviel daran liegt oO.Aber diese Anbieter verlangen Geld dafür.
Ansonsten reicht so'n normaler Proxy vollkommen aus, um anonym zu surfen.

ZarJ 14.11.2009 15:50

Zitat:

Zitat von BADB0Y (Beitrag 480378)
1) Kein Ahnung :P
2) Web Traffic bestimmt
3) Sie gehen zu dem, der den Proxy Server bereit stellt und fragt nach den Loggs, da der Proxy Anbieter 100% loggt, werden die Ermittler dich oder jemand anderen finden, fals du eine Straftat begangen hast ;-)
4) So ziemlich alle Proxy Server, die im Internet frei zugänglich sind, logge die IP's mit ;-)
5) Ka ^^
.


Web Traffic "Bestimmt" hmmm vlt weiß ja es jmd anderz????

3) Ich bin ja kein Straftäter oder Terrorist der sowas nötig hat :juul: :snyper: :D
, aber ich glaube dass könnte ziehmlich problematisch werden da der Server ja in Russland steht (nicht EU oder Nato mitglied), und die Ermitller Fritzen da nicht viel ausrichten können oder stimmt das etwa nicht? :daumenhoc

:confused::twak:

undoreal 15.11.2009 00:18

Die Nutzung eines kostenosen Proxys ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

Und zwar weil du keine Ahnung hast wer den Proxy betreibt!

Evtl. wird der vom KGB betrieben?! Oder von der russischen Internet Mafia. Oder vom BND? Wer weiss das schon.
Die Frage ist doch: Warum stelle ich anderen Leuten kostenlos einen Proxy Server zur Verfügung?
Du bekommst auf der Welt nichts einfach so geschenkt.

Wenn du etwas gegen die Vorratsdatenspeicherung unternehmen möchtest dann wirst du dafür Geld bezahlen müssen. Es gibt Anbieter die dir gegen ein Entgeld einen Proxy Server zur Verfügung stellen. Da weisst du dann wer ihn betreibt und die Betreiber spielen mit offenen Karten, geben also vor Vertragsabschluss genau an was sie mitloggen und wie lange sie die Daten speichern und in welchen Fällen sie die Daten an Dritte weitergeben werden.
Allerdings werden die Betreiber im Straffall gezwungen werden deine Daten aufzudecken! Solange du keine Straftaten begehst wird es dazu aber nicht kommen.
Daher ist das die einzig sinnvolle und sichere Möglichkeit "anonym" im Netz zu surfen. Kostet aber zwischen 6 und 9€ im Monat.

Guck mal hier: http://www.nutzwerk.de/safersurf/

Da wirst du nicht über den Tisch gezogen und gibst deine Sufgewohnheits-Daten nicht in irgendwelche unbekannten Hände.

Shadow 15.11.2009 10:39

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 480512)

Guck mal hier: hxxp://www.n*tzwerk.**

Da wirst du nicht über den Tisch gezogen und gibst deine Sufgewohnheits-Daten nicht in irgendwelche unbekannten Hände.

Seit wann dies? Sollten die seriös geworden sein? Bezweifle ich doch sehr. Da würde ich doch lieber bei Russen bleiben, die fast garantiert meinen Daten so benutzen, soweit es möglich ist und den Aufwand rechtfertigt, wie es für deren Anliegen am meisten bringt.

N*tzwerk waren doch die, die per Googlesuche nach "Scheiß Juden" und ähnlichem gefunden wurden. :aufsmaul: (Google-Spam der ganz unsauberen Art war dies.) Da hört "der Spaß" für mich schon sehr auf. :koch:
N*tzwerk waren doch auch die, die jeden missliebigen Forenbeitrag gleich mit dem Anwalt zu Leibe rücken.

Deshalb habe ich auch Sternchen gesetzt.

undoreal 15.11.2009 10:41

Das wusste ich nicht.

Sonst hätte ich die wohl kaum empfohlen. :rolleyes:

Shadow 15.11.2009 10:49

Tja, die brain.exe alter Schatten hat sogar ein Speicher der manchmal ein paar Jahre hält :teufel2:
http://www.trojaner-board.de/5830-go...-nutzwerk.html

Ansonsten würde ein Blick in die Eigenwerbung auch zeigen können, dass da einiges leere Versprechungen für 95-99% aller potentiellen Nutzer sind.
Ganz abgesehen davon, dass den Mailfilter für meine Mails immer noch ich bestimmen wollte.

undoreal 15.11.2009 11:08

Ich würde sowas auch nie nutzen. Wer weiss ob die nicht auch einfach Internetseiten verschwinden lassen, also rausfiltern.
Aber der TO hatte nach einem Proxy Server gefragt und von mir eine entsprechende Antwort bekommen.

Was mir zu dem Thema grade noch einfällt:

http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Provider

Es gibt Provider die sich wehren.

ZarJ 15.11.2009 14:59

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 480537)
Ich würde sowas auch nie nutzen. Wer weiss ob die nicht auch einfach Internetseiten verschwinden lassen, also rausfiltern.
Aber der TO hatte nach einem Proxy Server gefragt und von mir eine entsprechende Antwort bekommen.

Was mir zu dem Thema grade noch einfällt:

Providerreaktionen auf die Vorratsdatenspeicherung - Freiheit statt Angst!

Es gibt Provider die sich wehren.

Das ist mir alles bewusst, dass die sämtlichen Stuff mitloggen u.a. auch der FSB, BND, CIA, Musikindustrie etc...

Aber meine Frage speichert ein Proxy Server NUR den Web Traffic oder ist er auch in der Lage wie zB ein Trojaner Tastaturaktivitäten mitzuschreiben?!

Und inwiweit bin ich mit dem Proxy Server anonym/sicher und wie schaffen es trzd bestimmte "behörden" beispielsweise trzd an die echte IP zu kommen

undoreal 15.11.2009 15:07

Wenn dir das alles wirklich bewusst wäre dann würdest du die Fragen nicht stellen. :rolleyes:

ZarJ 15.11.2009 15:13

Das ist keine Antowrt auf meine Frage ;)

undoreal 15.11.2009 15:18

Die habe ich dir unten doch schon gegeben. Wenn der Traffic über den Proxy läuft können sie natürlich mitlesen.
Und wie Behörden an deine IP kommen habe ich dir auch schon erzählt.

ZarJ 15.11.2009 15:30

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 480575)
Die habe ich dir unten doch schon gegeben. Wenn der Traffic über den Proxy läuft können sie natürlich mitlesen.
Und wie Behörden an deine IP kommen habe ich dir auch schon erzählt.

was meinst du mit mitlesen, den web traffic oder auch die eingebenen PW's ? :crazy:

undoreal 15.11.2009 15:35

Überlege dir mal was sie wohl alles können wenn der traffic über ihren server geht. Das Ding gehört ihnen. Damit können sie machen was sie wollen.

ZarJ 15.11.2009 16:29

alles klar habs verstanden :lach: :dankeschoen:

'n etwas anderes Topic, wie siehts mit einem geändertem DNS Server, bezüglich der Anonymität ua auch VDS und Sicherheit? :dummguck:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19