Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Kann Arbeitgeber eMails lesen? (https://www.trojaner-board.de/78441-arbeitgeber-emails-lesen.html)

Puma1408 14.10.2009 15:38

Kann Arbeitgeber eMails lesen?
 
Hallo :)

Ich hätte eine Frage: Wenn man das email Programm des Arbeitgebers nutzt, kann dieser dann die Mails lesen??
zB: Email."Arbeitgeber".de

Danke :party:

Shadow 14.10.2009 18:53

Es wäre nicht falsch wenn du dir soweit Wissen aneignen würdest, dass ein Programm und eine Mail-Domain nichts miteinander zu tun haben.
Jeder über dessen Mail-Server (i.Allg. auch die Mail-Domain) oder Verbindung eine Mail (unverschlüsselt) geht, kann diese theoretisch auch lesen.
Hast du eine E-Mail-Adresse wie als Beispiel Email @ Arbeitgeber.de so kann (aber absolut nicht zwangsläufig darf) "normalerweise" der Arbeitgeber z.B. durchaus Maßnahmen treffen, sodass er deine Mails mitlesen kann. Egal ob du jetzt ein "Programm des Arbeitgebers" (also ein E-Mailprogramm welches auf einem PC des Arbeitgebers installiert ist und vom Arbeitgeber bereitgestellt wurde) nutzt oder nicht. Ein E-Mail-Programm in Unternehmensumgebung wäre typischerweise Outlook , aber auch Thunderbird u.a. wären denkbar.

Acid303 14.10.2009 19:24

Zitat:

(aber absolut nicht zwangsläufig darf)
Joa, nur wenn Verdacht auf starfbare Handlungen oder so besteht und dann auch nur wenn der Betriebsrat zustimmt. So ist das jedenfalls bei uns auf der Arbeit. Da hat auch jeder User ein "privates" Netzlaufwerk. Da darf auch keiner drauf schauen. Allerdings wird der, ich nenns jetzt mal Füllstand, kontrolliert. Wenn das Ding zu voll wird kann es schon mal sein daß die Jungs von der EDV anrufen und sagen "mach mal ein bischen Platz auf deinem drive". ;)

Shadow 15.10.2009 07:33

Zur rechtlichen Bewertung darf man das Beratungsverbot und die Herkunft des Fragenden auch beachten. IIRC darf Arbeitgeber in Ösiland etwas mehr, ich mag mich da aber auch täuschen.
Die Ausnutzung der Quota (dein "Füllstand") wird automatisch angezeigt und je nach Einstellung ab einem Schwellenwert auch automatisch gewarnt. Wenn es automatisiert ist natürlich nur. Die kontrolle des persönlichen (eigentlich nicht privaten) Plattenplatzes auf dem Server unterliegt ähnlichen Kriterien wie eine E-Mail-Kontrolle. Je privater erlaubt ist, desto höher die Hürden.

Puma1408 15.10.2009 18:46

Okay, Danke, jetzt weiß ich Bescheid.:Boogie:

Da nutze ich lieber Gmx:)

Lg

cosinus 15.10.2009 19:24

Zitat:

Zitat von Puma1408 (Beitrag 473717)
Da nutze ich lieber Gmx:)

Da wird es vllt etwas schwieriger für den Arbeitgeber, an diese Mails zu kommen, aber unmöglich ist das nicht.
Wenn Du GMX von der Arbeit aus nutzt, wird es eher zum Problem werden, dass Du privat am Arbeitsplatz surfst. Ich ich kenn eure Vereinbarung nicht, bei vielen Betrieben wird das private Surfen bloß geduldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19