Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Dynamische IP über Thread herausfinden incl Wohnort? (https://www.trojaner-board.de/76790-dynamische-ip-thread-herausfinden-incl-wohnort.html)

B0arder 26.08.2009 14:24

Dynamische IP über Thread herausfinden incl Wohnort?
 
hallo leute, habe schon bei google gesucht aber leider nix richtiges gefunden....


ich habe ein dickes problem und zwar bin ich in einer gerichtlichen Sache verwickelt, es geht um ein ebay-verkauf ..

und zwar wollte ich fragen,

ich habe im netz in einem thread vor einem halben jahr was gepostet, was ein staatsanwalt gegen mich verwenden will (oder eher gesagt mir gerade droht)

meine frage ist ich habe provider 1&1 und fritzbix7170 (also habe ich eine dynamische Ip oder ???) kann man jetzt so spät noch diese Ip vom Thread herausfinden und meinen Wohnort exakt ermitteln? würde sowas gehen?

myrtille 26.08.2009 14:52

Hi,

in Deutschland gibt es die Vorratsdatenspeicherung:
Zitat:

Unter anderem zum Zweck der Strafverfolgung werden Telekommunikationsanbieter und Internetprovider verpflichtet, die Verkehrsdaten jeglicher Telekommunikation für sechs Monate „auf Vorrat“ zu speichern. Im Einzelnen sind das:
[...]
# Für den Verbindungsaufbau mit dem Internet, die für diese Verbindung vergebene IP-Adresse des Nutzers. Nicht gespeichert werden die IP-Adresse und die URIs der im Internet aufgerufenen Adressen, sowie auch nicht die abgerufenen Inhalte selbst.
[...]
Das heißt, wenn er die IP-Adresse hat mit der du damals gepostet hast, kann er deine Daten anfordern.
Allerdings wird nicht jeder Hans Müller an diese Daten rankommen, es Bedarfs eines richterlichen Beschluss um die Daten einfordern zu können, dann allerdings ist deine ISP verpflichtet deine Vertragsdaten herauszugeben.
Zitat:

Zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben haben eine Vielzahl von Stellen einen direkten Online-Zugriff auf diese Bestandsdaten (§ 112 TKG): Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Polizeivollzugsbehörden des Bundes und der Länder für Zwecke der Gefahrenabwehr, Zollkriminalamt und Zollfahndungsämter für Zwecke eines Strafverfahrens, Zollkriminalamt zur Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen nach § 39 des Außenwirtschaftsgesetzes, Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, Militärischer Abschirmdienst, Bundesnachrichtendienst, Notrufabfragestellen, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Zollverwaltung zur Schwarzarbeitsbekämpfung.

Über diese Kundendatenbank hinaus sind Anbieter von Telekommunikationsdiensten verpflichtet, individuelle Auskünfte über Bestandsdaten zu erteilen (§ 113 TKG). Diese Regelung erlaubt es beispielsweise, bei einem Internetzugangsanbieter zu erfragen, welchem Kunden eine dynamisch vergebene IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt zugewiesen war. Abgefragt werden können auch Passwörter, PINs und PUKs. Auskunft ist zu erteilen für die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung und für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes.
Ob er deine IP Adresse hat hängt zum einen von der Boardsoftware ab und zum andern davon ab ob ein Mod/Admin diese herausgeben will. Auch hier kann es sein, dass der Betreiber des Boards gesetzlich verpflichtet ist, deine IP herauszugeben.

Zu deinem Vorteil ist, dass die Anbieter gesetzlich verpflichtet deine Daten nach 7 Monaten zu löschen. Ob das aufgehoben wird, falls ein Antrag auf Ansicht der Daten eingereicht wurde, weiß ich nicht.

Ich kenn mich damit allerdings nicht besonders gut aus, ich würde dir empfehlen den Artikel bei Wikipedia durchzulesen und dich ausführlicher über die Vorratsdatenspeicherung zu informieren. Vorstellbar ist es auf jedenfall, dass man dich als Poster identifizieren kann.

lg myrtille

JJ-hilfe 26.08.2009 19:50

Was wäre denn, wenn er mit einem Proxy den Post geschrieben hätte oder wenn er einen anderen DNS-Server nutzt der keine Daten speichert.

myrtille 26.08.2009 19:56

Dann müsstest du die Gesetze des jeweiligen Landes raussuchen indem der Proxy steht. In Deutschland ist auch der Betreiber eines Proxys verpflichtet deine Daten zu speichern und rauszugeben, genau wie dein Anbieter auch. Alternativer DNS-Server macht afaik keinen Unterschied, da die IP, die er zugewiesen bekommen hat, immernoch die ist, mit der er auch surft, nur das auflösen der Webadressen wird von wem anders übernommen. Die besuchten IPs speichert dein Anbieter aber eh nicht, bzw das darf er gar nicht.

Zu den Nachteilen von Proxys hab ich hier letztens schon kurz etwas geschrieben: http://www.trojaner-board.de/459456-post8.html

B0arder 26.08.2009 20:05

danke für die schnelle antwort, richtig genau weiss ich das allerdings jetzt trotzdem nicht...

ich hab den anbieter von diesem Board angeschrieben und gesagt das er dazu verpflichtet ist nach 7 Monaten die Daten zu löschen, ma sehen wie sie darauf reagieren und was sie damit gemacht haben mit meinen Daten....

Denn ich habe plötzlich Post vom Anwalt bekommen wo der Auszug aus diesem Thread war....

Aber im Thread stand kein richtiger Name oder Adresse von mir(wurde nicht angezeigt wenn man auf mein account geht), jetzt ist die Frage wie er das rausgefunden hat ??

JJ-hilfe 26.08.2009 20:11

Also wenn man einen Proxy in z.B. Togo nutzt ist man anonyme.

myrtille 26.08.2009 20:34

@JJ_Hilfe
Die Polizei wird immernoch wissen, dass du dich zu diesem Proxy verbindest und bei bestehendem Verdacht, wird das sicherlich erstmal reichen um deine Wohnung zu durchsuchen und deinen Rechner zu konfiszieren.

Wenn du Pech hast, dann kriegst du noch Sachen angelastet, die zwar über den Proxy gelaufen sind, die du aber gar nicht gemacht hast. Bis du dann die Daten aus Togo hergeschafft hast, um zu beweisen, dass du es nicht warst, kannst du deinem Ruf und deinem Rechner Tschüss sagen....

Ein Proxy ist kein Freibrief im Internet und man begibt sich damit in sehr schlechte Gesellschaft... Mitgefangen, mitgehangen...

@B0arder
Also möglich ist es, dass der Anwalt deine Infos hat, aber möglich ist so einiges. Ich würde dir empfehlen, dich mit einem Rechtsanwalt oder dem Verbraucherschutz in Verbindung zu setzen. Ich kann dir hier als Laie keine Tipps geben.
Das Internet ist schon lange kein rechtsfreier Raum mehr, egal was die Politik einem weißmachen will.

lg myrtille


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131