![]() |
Dynamische IP über Thread herausfinden incl Wohnort? hallo leute, habe schon bei google gesucht aber leider nix richtiges gefunden.... ich habe ein dickes problem und zwar bin ich in einer gerichtlichen Sache verwickelt, es geht um ein ebay-verkauf .. und zwar wollte ich fragen, ich habe im netz in einem thread vor einem halben jahr was gepostet, was ein staatsanwalt gegen mich verwenden will (oder eher gesagt mir gerade droht) meine frage ist ich habe provider 1&1 und fritzbix7170 (also habe ich eine dynamische Ip oder ???) kann man jetzt so spät noch diese Ip vom Thread herausfinden und meinen Wohnort exakt ermitteln? würde sowas gehen? |
Hi, in Deutschland gibt es die Vorratsdatenspeicherung: Zitat:
Allerdings wird nicht jeder Hans Müller an diese Daten rankommen, es Bedarfs eines richterlichen Beschluss um die Daten einfordern zu können, dann allerdings ist deine ISP verpflichtet deine Vertragsdaten herauszugeben. Zitat:
Zu deinem Vorteil ist, dass die Anbieter gesetzlich verpflichtet deine Daten nach 7 Monaten zu löschen. Ob das aufgehoben wird, falls ein Antrag auf Ansicht der Daten eingereicht wurde, weiß ich nicht. Ich kenn mich damit allerdings nicht besonders gut aus, ich würde dir empfehlen den Artikel bei Wikipedia durchzulesen und dich ausführlicher über die Vorratsdatenspeicherung zu informieren. Vorstellbar ist es auf jedenfall, dass man dich als Poster identifizieren kann. lg myrtille |
Was wäre denn, wenn er mit einem Proxy den Post geschrieben hätte oder wenn er einen anderen DNS-Server nutzt der keine Daten speichert. |
Dann müsstest du die Gesetze des jeweiligen Landes raussuchen indem der Proxy steht. In Deutschland ist auch der Betreiber eines Proxys verpflichtet deine Daten zu speichern und rauszugeben, genau wie dein Anbieter auch. Alternativer DNS-Server macht afaik keinen Unterschied, da die IP, die er zugewiesen bekommen hat, immernoch die ist, mit der er auch surft, nur das auflösen der Webadressen wird von wem anders übernommen. Die besuchten IPs speichert dein Anbieter aber eh nicht, bzw das darf er gar nicht. Zu den Nachteilen von Proxys hab ich hier letztens schon kurz etwas geschrieben: http://www.trojaner-board.de/459456-post8.html |
danke für die schnelle antwort, richtig genau weiss ich das allerdings jetzt trotzdem nicht... ich hab den anbieter von diesem Board angeschrieben und gesagt das er dazu verpflichtet ist nach 7 Monaten die Daten zu löschen, ma sehen wie sie darauf reagieren und was sie damit gemacht haben mit meinen Daten.... Denn ich habe plötzlich Post vom Anwalt bekommen wo der Auszug aus diesem Thread war.... Aber im Thread stand kein richtiger Name oder Adresse von mir(wurde nicht angezeigt wenn man auf mein account geht), jetzt ist die Frage wie er das rausgefunden hat ?? |
Also wenn man einen Proxy in z.B. Togo nutzt ist man anonyme. |
@JJ_Hilfe Die Polizei wird immernoch wissen, dass du dich zu diesem Proxy verbindest und bei bestehendem Verdacht, wird das sicherlich erstmal reichen um deine Wohnung zu durchsuchen und deinen Rechner zu konfiszieren. Wenn du Pech hast, dann kriegst du noch Sachen angelastet, die zwar über den Proxy gelaufen sind, die du aber gar nicht gemacht hast. Bis du dann die Daten aus Togo hergeschafft hast, um zu beweisen, dass du es nicht warst, kannst du deinem Ruf und deinem Rechner Tschüss sagen.... Ein Proxy ist kein Freibrief im Internet und man begibt sich damit in sehr schlechte Gesellschaft... Mitgefangen, mitgehangen... @B0arder Also möglich ist es, dass der Anwalt deine Infos hat, aber möglich ist so einiges. Ich würde dir empfehlen, dich mit einem Rechtsanwalt oder dem Verbraucherschutz in Verbindung zu setzen. Ich kann dir hier als Laie keine Tipps geben. Das Internet ist schon lange kein rechtsfreier Raum mehr, egal was die Politik einem weißmachen will. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board