![]() |
Laptop - Windows 2000 Halli Hallo. Habe als Zweitrechner einen Laptop, darauf ist Windows 2000. So nun kann man da nur IE6 installieren 7 oder 8 geht einfach nicht. Hat jmd. ne Lösung für das Problem? denn ich denke, es ist sehr unsicher allein schon mit IE6 nur Updates zu machen. Nutze den neuesten FF ohne Probleme. Updates und Virenschutz ist alles drauf. Muss ich mich fürchten, Virus hat er ja keinen. Lg Marcel |
hallo...und :hallo: 7.0 und aufwärts gibts nur noch ab Xp. |
Das war auch nicht wirklich die Frage? gibts da ne sichere möglichkeit? lg Marcel:kloppen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du hast doch gefragt: Zitat:
Windows 2000 brachte aber mit dem SP3 die automatischen Updates mit. Wenn Du diese nutzt, brauchste auch nicht mehr mit dem IE auf die MS-Seiten zu surfen. Du stößt mit Windows 2000 auch langsam langsam an andere Grenzen, mehr und mehr Software will min. XP haben. dotnetfx läuft auf W2k auch nur bis 2.0, 3.5 erst ab XP....was erwartet man noch von einem OS das 10 Jahre aufm Buckel hat? XP ist zwar auch schon 8 Jahre alt, hat aber noch extended Support bis 2014 und das ist länger als so manche Home-Version von Vista :aplaus: W2K hat immerhin noch bis 2010 extendet support - also noch ein gutes Jahr wird es "gepflegt", aber "nur" sicherheitskritische Fehler werden behoben. W2K wird bald auch ein totes Pferd sein, wie es mit WinNT4.0 auch geschehen ist. |
So konnte mich letzte Zeit nicht melden. Der Laptop ist ja nur zum Surfen da. :taenzer: Nur alle paar Tage mal. Kann man da irgendwie eine Lösung finden? Ich habe leider nicht viel Ahnung von Routern & Co. Also NAT-fähig sind ja eig alle neuen Router. Der Router selbst ist ja laut der Beschreibung s.h. -----> http://www.telespiegel.de/dsl/speedport-w501v.html, mit der Firewall sicher. Also ich meine, das es das Teil seit 2006 gibt. Lg Marcel :) |
Was ist jetzt dein Problem? 1) Der Router hat keine echte Firewall (im engeren Sinn), aber "NAT" verhindert einfach mal ungefragte Zugriffe aus dem Web, solange du im Router keine Löcher aufmachst. JEDER DSL-SOHO-Router kann NAT, ohne geht es nicht. Aber man verkauft NAT gerne als Firewall. UAch der älteste solche Router hatte dies schon, es wird aus technischen Gründen gebraucht, der Sicherheitsgewinn ist nur "Abfall" (gewesen). 2) Kein Mensch braucht den Internet Explorer zum Surfen, es ist also unerheblich, dass der IE7 oder der IE8 nicht auf dem W2000-Laptop läuft. Du kannst Opera, Firefox, SeaMonkey, K-Meleon oder Safari bis 3.0.3 nutzen. Firefox mit "guten" Erweiterungen würde ich dir empfehlen 3) Solange du keine Malware herunterlädst, ist hinter einem Router jetzt keine unmittelbare und "zwingende" Gefahr vorhanden. 4) Mit Hirn kann man in dieser Kombination durchaus gut und sicher surfen. |
Klasse. Danke für die Antwort. Benutze Firefox und bin eben vorsichtig. lg marcel |
V.a. solltest Du nur mit eingeschränkten Rechten arbeiten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board