Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   STOPP www.wasimmerichwill.xx (https://www.trojaner-board.de/72236-stopp-www-wasimmerichwill-xx.html)

BataAlexander 20.04.2009 19:23

STOPP www.wasimmerichwill.xx
 
Zitat:

Zitat von Ursula von der Leyen
"Kinderpornographie im Internet ist die Vergewaltigung von Kindern vor laufender Kamera", sagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. Der Handel mit der Kinderpornographie im Internet trage Züge organisierter Kriminalität, sei ein Millionengeschäft. "Das wollen wir nicht länger tolerieren", erklärte von der Leyen, die die Verträge mit den Providern mit ausgehandelt hat. Das Internet sei kein rechtsfreier Raum: es müssten Regeln geschaffen werden.

Ob es thailändische, togoische oder ukrainische Provider interessiert, welche Verträge die Regierung der Bundesrepublik Deutschland mit deutschen Providern hat?

Ich fühle mich bald wie in China, nur scheinheiliger!

Abgesehen davon, dass diese "Sperren" von denen die die Seiten sehen wollen mit Leichtigkeit umgangen werden, steigt die Gefahr bald für alles und jeden Seiten zu sperren. Heute die, morgen Du.

Für meinen Geschmack nur etwas für das anstehende Wahljahr, es soll ja immer mehr Eltern geben...

Angel21 20.04.2009 19:25

mal mit dem Kopf schüttele und sich wortlos BetaAlexander anschließe

Da GuRu 20.04.2009 19:44

das ist politisch motivierter schwachsinn pur.
das 'super-wahl-jahr-2009' schadet deutschland auch schon bezüglich der wirtschaftskriese in einem nicht zu unterschätzendem ausmaße...

lohnt sich mal durchzulesen: Basic Sunday: Das freie Internet ist Geschichte | Basic Thinking Blog

.daguru

4RobSen8 20.04.2009 19:47

Also ob es am Internet liegen würde...

Zitat:

Abgesehen davon, dass diese "Sperren" von denen die die Seiten sehen wollen mit Leichtigkeit umgangen werden, steigt die Gefahr bald für alles und jeden Seiten zu sperren. Heute die, morgen Du.
Eben wer sich in diesem Berreich des Internets bewegt, wird sicherlich notgedrungen sich besser mit Pcs, Internet etc. auskennen...^^
Nur aus reinen Selbstschutz^^

BataAlexander-Angel21 zustimmt

Redwulf 21.04.2009 08:50

Das Schlimme hieran ist, dass nicht nur die Sperren nahzu unwirksam sind, sondern die Anzahl pedofiler Zeitgenossen, die solche Seiten "besuchen".
Ich hoffe, dass ich nie einen Solchen vor die Finger bekomme....

DJ-D 21.04.2009 09:43

Zitat:

Zitat von Geschichte: Das freie Internet ist Geschichte
Leise tippte ich meine Nachricht ein. “Ich habe die Namen…”


Eine tolle kleine Geschichte...


Dieser Staat nimmt einem wirklich den Spaß am Internet. Ich habe auch von so einem Bundestrojaner gehört... Wenn das passiert, werf ich meinen Laptop weg. Das ist doch nicht mehr schön. Der Staat kann uns doch nicht eingrenzen, wir sind alle Menschen...
Bundestrojaner... Wie sieht das denn aus?!?

Der Staat kann doch nicht über 80 Millionen Leute bewachen... Was sind das für Datenmengen? "Schutz Chip..." So weit kommts noch!!!

Ich verstehe es einfach nicht mehr. Der Staat meint, er könnte tun und lassen was er will... Mal sehen, was in 50 Jahren ist... dann bin ich 64, und rede vielleicht mit meinen Kindern, oder Enkeln so....

MfG. Daniel

4RobSen8 21.04.2009 10:31

Zitat:

Zitat von Redwulf (Beitrag 430697)
Ich hoffe, dass ich nie einen Solchen vor die Finger bekomme....

Hoffentlich bekommst du ihn nur "vor die Finger".

Als ob sich ein Pädophiler aussuchen würde, das er pädophil ist.:rolleyes:
Es gibt sehr viele Ansätzte der Pädophilie (was grob soviel heisst wie Kind-Freundschaft), bis heute ist noch nicht 100% geklärt was die "Auslöser" sind.
Für die meisten der betroffenen ist das eine Qual, sie suchen verzweifelt um Hilfe. Um mehr Menshen helfen zu können, muß das Problem, so krank wie es klingt, akzeptiert werden. Erst dann kann man helfen. Bisher führt es zu einer gesellschaftlichen Stigmatisierung, welche die Betroffenen nur noch weiter in die Isolation führt.

Ich heisse das Ganze überhaupt nicht gut, aber solche ein Vigilantismus ist a.) nicht Verfassungskonform und b.) dumm.
Nur weil sich jemand nicht den Normen und Werten gemäs, unserer Gesellschaft verhält, sind sie juristische Grauzone...?:rolleyes:
Diese Menschen sind nachweislich krank->Wikipedia erste Zeile.

Hier mit möchte ich ausdrücklich mein Mitgefühl mit den Opfern ausdrücken, aber das Problem ist nicht auf Klatschblattniveau zu führen.
Eher auf der Metaebene.



Bei weiterem Interesse kannst du dir gerne mal diesen Link durchlesen:
Suche - ZEIT ONLINE

MightyMarc 21.04.2009 10:50

Zitat:

Zitat von Redwulf (Beitrag 430697)
Das Schlimme hieran ist, dass nicht nur die Sperren nahzu unwirksam sind, sondern die Anzahl pedofiler Zeitgenossen, die solche Seiten "besuchen".

Wie viele sind es denn? So viele wie Frau von der Leyen behauptet?

Das wirkliche Schlimme ist nicht die völlig unbekannte Zahl an Pädophilen, sondern die Tatsache, dass es bei der Geschichte niemandem um die Kinder geht.
Frau von der Leyen interessiert sich für die Wähler und der Rest für die Zensurinfrastruktur.
Das Problem ist schon lange bekannt. Kameras in Städten sorgen nicht für weniger Kriminalität, sondern lediglich für eine Verlagerung der Kriminalität.
Die hirn- und sinnlose DNS-Sperre wird die dümmsten 6% abhalten genau diese Seiten zu besuchen, der Rest sammelt sich sonstwo (geschlossene Zirkel o.ä.).

Und wie vielen Kindern wird dieser Schwachsinn helfen? Wie viele Kinder werden wegen Ursulas Stoppschild nicht missbraucht werden?

Zitat:

Ob es thailändische, togoische oder ukrainische Provider interessiert...
Ein schöner Prozentsatz der bekannten, zum Teil auch auf Sperrlisten auftauchenden Seiten sind in Westeuropa (z.B. Niederlande, Spanien und Deutschland) und vor allem in den USA gehostet. Man könnte die Dinger ganz schnell dicht machen, wenn man nur wirklich wollte.


Marc

Sunny 21.04.2009 11:24

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 430715)
Ein schöner Prozentsatz der bekannten, zum Teil auch auf Sperrlisten auftauchenden Seiten sind in Westeuropa (z.B. Niederlande, Spanien und Deutschland) und vor allem in den USA gehostet. Man könnte die Dinger ganz schnell dicht machen, wenn man nur wirklich wollte.

Das widerum würde sich aber finanziell nicht lohnen, weil (leider!) auch der Staat an diesen Dingen dran verdient!

Ist zwar ein schlechter Vergleich, aber bei der "tollen" Abwrackprämie ist dies genauso, wenn auch weit entfernt von den Einnahmen die sich durch bizarre Internetgeschäfte tätigen lassen. :schmoll:

Franz1968 21.04.2009 11:46

Zitat:

Zitat von [GC]Sunny (Beitrag 430720)
Ist zwar ein schlechter Vergleich, aber bei der "tollen" Abwrackprämie ist dies genauso, wenn auch weit entfernt von den Einnahmen die sich durch bizarre Internetgeschäfte tätigen lassen. :schmoll:

Ich weiß nicht, ob es schon einer ausgerechnet hat, aber im besten Fall ist die Abwrackprämie für den Staat ein Nullsummenspiel (indem er so viel zusätzliche Umsatzsteuer einnimmt, wie er an Prämien ausgibt).
Zitat:

Das widerum würde sich aber finanziell nicht lohnen, weil (leider!) auch der Staat an diesen Dingen dran verdient!
Und was verdient er "an diesen Dingen"? :confused:

BataAlexander 21.04.2009 17:30

Zitat:

Zitat von DJ-D (Beitrag 430705)
EIch habe auch von so einem Bundestrojaner gehört... Wenn das passiert, werf ich meinen Laptop weg.

Dann wirf mal, es passiert und bestimmt schon länger als wir alle wissen.

Zitat:

Der Staat kann doch nicht über 80 Millionen Leute bewachen... Was sind das für Datenmengen?
Das läßt er ja auch erstmal andere für sich erledigen [Provider=verdachtsunabhänige Vorratsdatenspeicherung], der Staat selber nimmt sich dann die Häppchen die er braucht [oder die wahlweise die Industie benötigt [Hallo Plattenlobby :pfui:]

England ist uns mal wieder einen Schritt vorraus, hier wird schon fleisig gesperrt...

Bata

Heinz_Peter 22.04.2009 13:14

Zitat:

Zitat von Heise Online:
Der Kreis der zur Sperrung verpflichteten Provider soll nunmehr auf "privatrechtliche Anbieter" begrenzt werden, die den Zugang zu einem öffentlichen Kommunikationsnetz für mindestens 10.000 Teilnehmer oder andere Nutzungsberechtigte ermöglichen. Außen vor bleiben sollen demnach bewusst "alle staatlichen Einrichtungen wie Behörden, Bibliotheken, Universitäten oder Schulen".
Das heißt, dass alle Pfarrer, Professoren und Abgeordnete weiterhin ohne "Sperre" Kinder gucken können. Ebenso wenn ich über einen Provinzprovider ins Netz gehe.
Das führt diese Sperridee nun vollkommen adabsurdum.

4RobSen8 22.04.2009 13:25

Zitat:

Zitat von Heinz_Peter (Beitrag 431085)
Das heißt, dass alle Pfarrer, Professoren und Abgeordnete weiterhin ohne "Sperre" Kinder gucken können. Ebenso wenn ich über einen Provinzprovider ins Netz gehe.
Das führt diese Sperridee nun vollkommen adabsurdum.

Warum sollten sich die Eliten selbst ein Bein stellen?^^

MightyMarc 22.04.2009 13:33

Zitat:

Zitat von Heinz_Peter (Beitrag 431085)
Das heißt, dass alle Pfarrer,...

heise hat die größte Schwulen- und Pädophilenvereinigung namentlich doch gar nicht genannt.


Marc

Heinz_Peter 22.04.2009 14:15

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 431095)
heise hat die (...) doch gar nicht genannt.

Das stimmt.
Die Kirchen sind keine staatlichen Einrichtungen, jedoch werden sich die meisten kirchlichen Angebote bei Kleinsthostern wiederfinden und die mangels Masse nicht filtern müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131