Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Skype und Sicherheit? (https://www.trojaner-board.de/71338-skype-sicherheit.html)

Debakel27 24.03.2009 12:06

Skype und Sicherheit?
 
Servus an Alle,

wie der Titel schon erahnen lässt geht es mir um Skype.
Ich habe mich natürlich schon ein wenig vorab Informiert wie man hier sehen kann. 1. 2. 3. 4. 5.
6. Führen alle zu PC Welt.

Nun zu meinem Anliegen. Gestern Abend habe ich mit einem Freund Telefoniert
und er Teilte mir mit das Er sich jetzt einen Laptop zugelegt hat. Da zwischen uns eine Entfernung von rund 500 Km liegt, meinte Er ob es eine Möglichkeit gibt kostenfre zwischen unseren Systemen zu kommunizieren, und mir Schoss schlagartig Skype durch den Kopf. Zum einen ist die Sache mit der Verschlüsselung alles schön und gut, aber der Technik muss man ja nicht trauen. Natürlich werden wir Logischerweise keine sensiblen Daten (Passwörter, Zugangsdaten etc.) über diese Leitung austauschen, einfach halt Quatschen aber eben kostenlos. Zum zweiten, wie sieht es aus wenn ich mit Skype eine Verbindung zu Ihm Aufbaue, ist es da nicht so das über diesen geöffneten Port, Häcker (und solche die es noch werden wollen) schadhaften Code auf meinen Rechner spielen können, ohne das ich es wärend der Unterhaltung merke.
Also um es endlich auf den Punkt zu bringen:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Skype gemacht?
Kann man es Uneingeschränkt empfehlen?
Worauf sollte ich bezüglich Systemsicherheit achten, wenn ich es mir Installiere?

Bin für jede positive Hilfe schonmal dankbar.

MightyMarc 24.03.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Debakel27 (Beitrag 423586)
Zum zweiten, wie sieht es aus wenn ich mit Skype eine Verbindung zu Ihm Aufbaue, ist es da nicht so das über diesen geöffneten Port, Häcker (und solche die es noch werden wollen) schadhaften Code auf meinen Rechner spielen können, ohne das ich es wärend der Unterhaltung merke.

Der Port ist da, so oder so. "Geöffnet" wird er dadurch, dass eine Anwendung ihn verwendet. Ein Port kann zu einem Zeitpunkt nur eine Applikation bei gleichem Protokoll "verarbeiten". skype.exe auf TCP-Port xyz und hacker.exe auf TCP-Port xyz zum gleichen Zeitpunkt ist nicht möglich (aber auch nicht notwendig).
Leider ist das Bild vom Haus mit seinen Türen und Fenstern etwas irreführend.
Damit über einen Port Schabernack (im legitimen aber auch im illegitimen Sinn) getrieben werden kann, ist es zwingend erforderlich, dass an dem Port eine Applikation lauscht. Das bedeutet, dass der Port nur missbraucht werden kann, wenn sich auf dem Rechner bereits aktive Malware befindet, da ein Port eben keine Tür bzw Fenster ist. Vielmehr kann man vllt eine DSL-Anbindung zum Vergleich heranziehen. Was nutzt Dir das Kabel ohne DSL-Modem auf der einen und DSLAM auf der anderen Seite? Genau genommen gar nichts.

Zitat:

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Skype gemacht?
Das die meisten dann doch nur die Chatfunktion nutzen und dafür ist Skype geeignet wie ein Panzer zum Umgraben des Gartens. Ich habe Skype eine Zeit lang für günstige Überseetelefonate (auf Festnetz) ohne eigenen Festnetzanschluss genutzt*. Dafür war's brauchbar. Für Sprachkommunikation nutze ich inzwischen das Festnetztelefon, was dank Festnetzflatrate kein Thema ist. Bei Skypesessions hatte ich häufiger das Gefühl, dass sinnlose Gespräche ohne wirkliches Ende geführt werden und ich nur aufgehalten werde.

Zitat:

Kann man es Uneingeschränkt empfehlen?
Sicher nicht. Wie Skype verschlüsselt weiss nur das Unternehmen selbst. Und ob irgendwas mitgeschnitten und ausgewertet wird kann auch niemand beurteilen. Den "Skype Me"-Modus sollte man tunlichst vermeiden, da sonst alle persönlichen Infos an Gott und die Welt rausgetrötet werden.

Zitat:

Worauf sollte ich bezüglich Systemsicherheit achten, wenn ich es mir Installiere?
Falls nötig die Windowsfirewall konfigurieren aber nicht deaktivieren.

Marc

* für Überseekommunikation (bzw Anrufe in "Sondergebiete") macht es immer noch Sinn. EU-weite Kommunikation ist inzwischen so günstig, dass man das über Festnetz machen kann. Zudem sorgt ein kleiner Obulus dafür, dass man nicht wegen jedem Laubblatt das auf den Boden fällt jemanden mit Anrufen belästigt.

Debakel27 24.03.2009 17:32

Danke für die Ausführlichen Antworten:daumenhoc

Das reicht mir auf jedenfall, das ich die Entscheidung getroffen habe es nicht zu installieren, denn diese Suchergebnisse vorhin(Google1 + Google2), haben mich auch nicht wirklich weitergebracht.
Was deine Aussage mit der Festnetzflat betrifft, ich habe mich damals für ein reine DSL-Flat ohne Telefon entschieden weil für mich die Bandbreite (16000er DSL) von höherer Bedeutung war. Damals war ja mein Gedanke paralel Skype zu benutzen, und letztendlich bin ich froh das ich dieses Thema hier erstellt habe bevor ich wieder mal einen Griff ins Klo mache.

Super Leute hier.

An die Moderatoren: Thema ist für mich abgeschlossen.

MightyMarc 24.03.2009 17:56

Zitat:

Zitat von Debakel27 (Beitrag 423639)
Das reicht mir auf jedenfall, das ich die Entscheidung getroffen habe es nicht zu installieren, denn diese Suchergebnisse vorhin(Google1 + Google2), haben mich auch nicht wirklich weitergebracht.

Skype ist nicht des Teufels, nur um das mal festzuhalten, aber es gibt einige Unsicherheiten. Viele verwenden es und haben keine Probleme und werden wohl auch keine bekommen. Es ist mehr eine grundsätzliche Frage: Will ich telefonieren oder will ich chatten. Für das eine gibt es standardisierte VoIP-Protokolle für das andere IM-Protokolle. Skype mixt beides und bringt mal wieder den Sozialisierungsaspekt hinzu. Wer's mag oder braucht...
Ich werde ab nächsten Monat auch per VoIP in die Welt tröten. Ich sehe mögliche Probleme eher in der Sprachqualität und der Verfügbarkeit als im Bereich der Sicherheit.

Skype kann ok sein für ganz bestimmte Bereiche (unkomplizierte VoIP-Telefonie in/von/aus Sondergebiete etc) aber es ersetzt keine richtige VoIP-Telefonie* und nur zum Chatten ist es ein wenig überdimensioniert.

Marc

* meiner Erfahrung nach / wenn der Rechner nicht will kannst Du eben auch nicht mehr telefonieren - ungut

P90Man 08.08.2009 01:33

Benutze fast nurnoch Skype zum telefonieren und finde es Klasse . Einmal rief sogar Vorwerk an xD als ich im Skype Me Modus war . Gibt's aber im neuen Skype nichtmehr


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19