Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Google Alternative (https://www.trojaner-board.de/70813-google-alternative.html)

undoreal 09.03.2009 11:30

Google Alternative
 
Halli hallo.

Ich möchte hier seit längerer Zeit schon ein Projekt vorstellen. Eine Meta-Suchmaschine der man, soweit das im Internet möglich ist, vertrauen kann.
Vertrauen in dem Sinne, dass nur Informationen geliefert werden ohne vorher aussortiert bzw. gerankt zu werden und die Daten der Suche und des Suchenden nicht gespeichert werden.
Denn Google zeigt erstens nicht alle verfügbaren Informationen an und sortiert die die zur Verfügung gestellt werden ungefragt vor.

Die Leibniz Universität Hannover möchte ihren Beitrag dazu leisten Informationen die im Internet vorhanden sind unverfälscht verfügbar zu machen und realisiert das Ganze im Metager Projekt.
Das ganze wird von der SuMa-ev unterstützt.

Metager2 ist ein ehrgeiziges Projekt welches hoffentlich bald mehr Internet User erreichen wird:
Metager2 » metasuche ohne müll

Wer das Ganze auf die richtig spezifische Art und Weise haben möchte kann Metager nutzen:
MetaGer - die MetaSuche über deutschsprachige Suchmaschinen

Metager habe ich schon recht ausführlich getestet und muss dazu folgendes sagen:
Die Suche nach Stichworten verläuft absolut klasse und liefert wie ich finde objektivere Ergebnisse als Google.
Eine Suche nach Phrasen sollte man sich eher verkneifen. Das läuft nicht sehr gut. Dieses Manko soll aber in Metager2 behoben sein.
Zeit zum Testen hatte ich bisher nicht. Die Test Runde sei damit eröffnet.
Praktisch: Metager-Plugin für den FeuerFuchs

Ich denke das ganze ist eine sehr gute Sache und sollte unterstützt werden.

myrtille 09.03.2009 12:43

Hi,
das sind einfach die Ergbenisse von MSN, Yahoo und weiteren (nur eben nicht google) angeboten, die nun nicht nach googles vorlieben, sondern nach denen des SuMa-Vereins sortiert sind?
Bzw google wird dann unter "ähnliche Seiten" doch noch gelistet.

Ein + im Suchterm führt mich zu einer komplett leeren Seite und die Dauer bis einem Ergebnisse angezeigt wird, ist extrem lang.

Ein ganz großes No-Go für mich, ist auch das alle Seiten komplett geladen werden und damit vollkommen unnötig Webtraffic für die Besitzer der Seiten erzeugt wird, ohne dass jemand auf der Seite war oder deren Inhalt angezeigt wurde.
Zitat:

Nach der Metasuche werden die Inhalte der Originalseiten geladen und untersucht. Dadurch kann Metager2 genau die Inhalte sehen, wie sie der Nutzer zu diesem Zeitpunkt im Browser sehen würde (und kann damit vorher abschätzen, ob sie für die Suchanfrage relevant sind).
Ich würde mich in den Hintern beißen, wenn jemand einen zu meiner Seite grob passenden Suchterm innerhalb von 10 Sekunden 6 Mal eingibt, weil er danach andere Schlagwörter anhängt, meine Seite damit 30 mal über verschiedene Suchmaschinen geladen wird, mir jedesmal Kosten verursacht, ohne dass der Mensch sich überhaupt für mein Thema interessiert, oder meine Seite angezeigt bekommt (weil diese dann nach Relevanz sortiert erst auf Seite 431 erscheint).


Außerdem selektiert MetaGer genauso Seiten aus, die sie einem nicht zeigen wollen:
Zitat:

Der gefährlichste Müll, sozusagen "Gift- Müll", im WWW sind die Dialer-Seiten: Durch nur einen versehentlichen Klick wird Ihre Telefonverbindung umgeleitet und Ihre Telefonrechnung "explodiert". Metager2 erkennt fast jede solche Webseite und blendet sie aus.
noch sind sie ein gemeinnütziger Verein, da mag man das glauben.

und sortiert sie dann wie sie das für richtig hält:
Zitat:

Die Suchergebnisse werden mit größerer Genauigkeit sortiert. Das heißt, dass mehr wirklich relevante Websites früher angezeigt werden, irrrelevante später.

Ne Metasuche ist ne schöne Sache und weg von google ist sicherlich eine gute Initiative, aber mit einer Suchmaschine, die mich nicht nach den Termen suchen lässt, nach denen ich suchen möchte, ewig braucht um die Ergebnisse anzuzeigen und den Webseitenbetreibern unnötige Kosten verursacht kann ich nichts anfangen.

Fazit: Ich halte die Idee auf die MetaGer aufbaut für falsch. :p

lg myrtille

wolfi 07.06.2009 12:19

Was für Unterschiede gibt es denn beim Umgang mit Daten der Nutzer bei der Suche zwischen Metager und zum Beispiele Google ?

4RobSen8 07.06.2009 13:02

Es gäbae auch noch "Wolfram Alpha", als Suchmaschine...
Wolfram Alpha

Technology Review | 06.05.09 | Wolfram Alpha vs. Google

Allerdings noch mit zimliche Macken^^

undoreal 07.06.2009 13:43

Warum Macken?

Und warum Google Alternative?

Beides falsch.

Alpha soll keine Google Alternative sein.

Alpha ist eine naturwissenschaftliche Antwortenmaschine.

Und funktionieren tut sie für eine Alpha Version schon ganz gut wie ich finde.. ;)

4RobSen8 07.06.2009 14:31

Ich habs nur grob überlesen...^^
Ok, sagen wir "Macken"^^....

Irgendwo stand aber, dass es eine Googlealternative werden solle...irgendwann mal..

undoreal 07.06.2009 15:55

Zitat:

Irgendwo stand aber, dass es eine Googlealternative werden solle...irgendwann mal..
Es steht viel Mist geschrieben.

Stephen Wolfram hat eindeutig gesagt, dass er nie eine Google Alternative schaffen wollte und auch immer noch nicht will.

Er konzipiert keine Suchmaschine sondern eine Antwortenmaschine für naturwissenschaftliche Fragen.

Das ist ein ganz anderer Ansatz.

Letzten Endens entspringt die Idee eigentlich daher die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine auf ein Niveau zu heben bei dem ein Programmierer der Maschine nicht mehr im Maschinen Code beibringen muss was er von ihr möchte sondern, dass die Maschine die menschlichen Worte verstehen, interpretieren und auswerten kann. Auf Basis dieser Auswertung soll sie sich dann quasi selbst programmieren.

Beispiel wäre:

Ich sage Mathematika: "Bilde mir die Ableitung der Funktion X". Das Prog übersetzt in den richtigen Mathematika Code und spuckt mir das Ergebniss aus.
So soll das auch bei Alpha laufen.
Ich denke Wolfram Research benutzt das Projekt eigentlich nur um eine möglichst große Datenbank anzulegen die dann hinterher in ihre Programme eingepflegt werden kann.

4RobSen8 07.06.2009 16:15

Zitat:

Es steht viel Mist geschrieben.
Nun gut, ist mir "auch mal ein" Fehler unterlaufen:huepp:

undoreal 07.06.2009 19:01

=) so war das garnicht gemeint... :bussi:

4RobSen8 07.06.2009 21:07

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 440579)
=) so war das garnicht gemeint... :bussi:

Ich weiss doch :knuddel:

Schneipi 09.06.2009 14:00

OT: http://www19.wolframalpha.com/input/...y+doors%2C+hal :D - Antworten eben ^^

undoreal 09.06.2009 15:02

Zitat:

Zitat von Schneipi (Beitrag 440803)
OT: open the bay doors, hal - Wolfram|Alpha :D - Antworten eben ^^

L :D L wech

Ruthen 19.02.2011 14:51

Also ich habe unter hxxp://www.alternative-zu.de/q/Google einige gute Alternativen gefunden!

Shadow 19.02.2011 15:05

Und ich finde dies stinkt nach Werbung für eine recht unnütze Website

grmbl 18.03.2011 15:49

Da dieser Thread im Unterforum "Überwachung, Datenschutz" gepostet ist halte ich folgende Suchmaschine für die sinnvollste Alternative:
www.ixquick.com
www.ixquick.de
bin sehr zufrieden damit, wenngleich ich zugeben muss dass ich weiterhin häufig Google verwende.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19