![]() |
php-passwortabfrage hey, ich wollte fragen ob ich meine internetseite (hostet bei funpic (php mysql ect)) mit einer Passwort/Benutzernamen abfrage schüzen kann. Also dann wenn man die URL eingiebt (beispielsweise www.musterurl.de) dass dann ein Fenster kommt wo man benutzername und passwort eingeben muss und dann auf die seite weitergeleitet wird. Ich hoffe es ist verständlich erklärt. thx im voraus Computerkind |
|
Bei mir funktioniert der Link nicht hast du das gemeint: http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm ? |
Kurz reinschaue, Link setze SELFHTML: Webserver/CGI / Webserver / .htaccess und weg bin. ciao, andreas |
Comspec und ich haben wohl das selbe Problem, ich hab gerade auch gemerkt dass der Link von mir ebenfalls nicht geht. Danke John deiner geht |
Na, dann lass ich noch mein Häufchen hier: SELFHTML: Diverse technische Ergänzungen / .htaccess - Server-Reaktionen kontrollieren |
hey hab das jetz alles so gemacht. die ".htaccess" datei sieht wiefolgt aus: Code: # .htaccess-Datei fuer Web-Verzeichnis /test Code: # Benutzerdatei fuer Test-projekt Hab ich da was falsch gemacht??? weil wenn ich auf meinen webspace zugreife, kommt da keine PW abfrage -.- bin am verzweifeln! um sich zu überzeugen: *Klick* lg computerkind |
Hallo Computerkind, der Inhalt Deiner Dateien sieht für mich weitestgehend in Ordnung aus. Falsch sind nur die Dateinamen!!! Ändere die Dateinamen in ".htaccess" und ".htusers" ohne "hallo" davor. Wenn Du Windows benutzt, dann kannst Du nicht auf Deinem Computer die Dateien umbenennen. Windows unterstützt keine Dateinamen, die mit einem Punkt beginnen. Benenne die Dateien auf dem Server um (per FTP oder Webinterface). Denke daran auch in der ".htaccess" den Pfad zu ".htusers" anzupassen. Grüße 45cl3p1u5 |
alles supi!!! danke für alles |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board