Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Welche einstellungen für FW, Dienste, etc? (https://www.trojaner-board.de/60310-welche-einstellungen-fw-dienste-etc.html)

Björn 20.09.2008 12:04

Welche einstellungen für FW, Dienste, etc?
 
Hi,
ich habe von euch gute Hilfe bekommen um mein System frei zu bekommen (siehe anderen Thread).

Jetzt will ich sicher stellen das ich in allen Systemen die richtige Einstellungen gesetzt habe, um nicht direkt wieder verseucht zu werden.

An was sollte ich alles denken und wo finde ich dazu die "Mustereinstellungen"? (wenn es so etwas gibt)

Z.B. Firewall:
Welche Programme dürfen ins Netz und welche nicht? Der Svchost z.B. muss scheinbar ins Netz wenn ich einen Browser benutzen möchte, jedoch will er auch unabhängig davon ohne eine Aktion von mir ins Netz, was ich als seltsam ansehe.

Z.B. Syste Dienste:
Welche davon kann ich deaktivieren?

usw...

Hilfe dazu wäre super..!

cosinus 20.09.2008 12:25

Zitat:

Welche Programme dürfen ins Netz und welche nicht? Der Svchost z.B. muss scheinbar ins Netz wenn ich einen Browser benutzen möchte, jedoch will er auch unabhängig davon ohne eine Aktion von mir ins Netz, was ich als seltsam ansehe.
:confused:

Das musst Du doch mehr oder weniger selber wissen, welchem Programm Du es erlauben willst oder nicht, wenn Du schon eine PFW einsetzt.
Ein wirklichen Sicherheitsgewinn durch das Erlauben/Verbieten ausgehender Verbindungen kann ich nicht erkennen. => lesen

Zitat:

Z.B. Syste Dienste:
Welche davon kann ich deaktivieren?
Lass es sein. Früher hatte ich gern auf ntsvcfg.de verlinkt, die bieten ein script an, mit dem sich unnötige Windows-Dienste abschalten lassen. Für Einzelplatzrechner ohne Netzwerk vllt sinnvoll, heutzutage würde ich dazu tendieren, nur noch die Windows-Firewall aktiviert zu lassen (keine PFW eines Drittherstellers) und nach Möglichkeit einen (DSL-)Router zu verwenden.

Björn 20.09.2008 13:00

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 375398)
:confused:
... und nach Möglichkeit einen (DSL-)Router zu verwenden.

Der Router ist ein gutes Stichwort. Ich nutze einen DSl-Router, und ich habe auch gehört das er die beste Sicherheit gibt weil er eine sog. HW-Firewall ist. Aber ich vermute ich muss ihn auch richtig nutzen, damit er sicherheit bietet, oder? Ich könnte mir vorstellen das ist ihn nicht so einsetze wie ich es sollte...

cosinus 20.09.2008 13:14

Siehste, wenn Du schon einen Router hast, kannste erst Recht auf die PFW verzichten. :rolleyes:

Wie er zu konfigurieren ist, entnimmst Du dem Handbuch. I.A. muss dort aber nicht besonders viel eingestellt werden, eigentlich nur erst dann, wenn Du Serveranwendungen wie einen FTP-Server, Torrent oder so einrichtest und der von außen auch erreichbar sein soll. Dann muss eine Portweiterleitung eingerichtet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131