![]() |
Freunde von mir denken gerade darüber nach ihren Kindern zumindest eingeschränkten Zugang zum Net zu gewähren und haben mich gebeten mich mal nach vernünftigen Kindersicherungen zu erkundigen. Ich persönlich tendiere im Moment eigentlich dazu ihnen zu Norton zu raten (einfach zu bedienen), aber Norton ist ja auch auf anderen Gebieten nicht... unbedingt die beste Wahl. Welche(s) Programm(e) wären in diesem Bereich empfehlenswert? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Security Freak: Welche(s) Programm(e) wären in diesem Bereich empfehlenswert?</font>[/QUOTE]Aufklärung, Eigenverantwortung und Vertrauen. Was nutzen zu Hause Restriktionen wenn sie außer dem Haus eh nicht greifen? Völlig falscher Ansatz imo irgendwas durch Programme reglementieren zu wollen. just my 2 cents piet |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet: ... Aufklärung, Eigenverantwortung und Vertrauen. Was nutzen zu Hause Restriktionen wenn sie außer dem Haus eh nicht greifen? Völlig falscher Ansatz imo irgendwas durch Programme reglementieren zu wollen. ...</font>[/QUOTE]FULL ACK! [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Meiner Meinung nach ist das auch völlig unmöglich, alle einschlägigen Seiten zu unterbinden. Wenn man sich überlegt, dass Google schon 80 Millionen Seiten mit der Suchanfrage 'xxx' findet. Vielleicht wäre es besser, um die Kinder ans Internet heranzuführen, wenn man nur speziell ausgesuchte Domains zulässt, auf denen sich die Kinder informieren können. Da ich mich damit aber noch nicht befasst hatte, kann ich leider auch keine Programme nennen. Aus meiner damaligen Norton-Zeit :D kann ich nur sagen, dass die Kindersicherung äußerst dürftig und nicht zu empfehlen war... vielleicht hat sich was daran gebessert, ich wage es aber zu bezweifeln. ciao |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Security Freak: ...Kindern zumindest eingeschränkten Zugang zum Net zu gewähren ... Ich persönlich tendiere im Moment eigentlich dazu ihnen zu Norton zu raten ... Welche(s) Programm(e) wären in diesem Bereich empfehlenswert? </font>[/QUOTE]Kompetentere Leute wissen, dass man soziale Probleme nicht auf technischem Wege lösen kann. HTH, docprantl |
@DocP: Kinderlos? |
Nein. |
War mir irgendwie klar *bg* Wobei ich auch keine EIGENEN habe und deshalb eh' nicht mitreden darf. Aber es hat tatsächlich keiner Kindersicherung im Inet gebraucht, allerdings hatte "das Kind" eigenen PC => Selbstverantwortung Und wenn er mal wieder geschrottet war, war es SEIN Pech. [ 24. März 2004, 18:56: Beitrag editiert von: Shadow ] |
Eine Möglichkeit ist z.B. hier beschrieben: http://www.rokop-security.de/board/i...showtopic=1477 Viele Grüße Bilbo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board