Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Against TCPA (https://www.trojaner-board.de/5936-against-tcpa.html)

Schorty 25.10.2003 18:01

Hi @all!

In diesem Beitrag möchte ich noch einmal auf die Website www.againsttcpa.com aufmerksam machen und alle die, die auch in Zukunft selbst über ihren eigenen PC verfügen wollen, darum bitten, sich in der Against-TCPA-Liste einzutragen.

Was ist TCPA (Deutsche FAQ)
http://www.againsttcpa.com/images/Ag...A-Log01Big.gif

[img]graemlins/kloppen.gif[/img] Schorty

Bo Derek 25.10.2003 18:54

TCPA gibt's übrigens nicht mehr. Das nennt sich nun TCG: https://www.trustedcomputinggroup.org/home

docprantl 26.10.2003 00:02

Gibts auch irgendwo eine Pro-TCPA-Liste?

BEASTIEPENDENT 26.10.2003 12:39

sicher ;)
www.againsttcpa.com/tcpa-members.html

Bo Derek 26.10.2003 12:46

Ähm, leider sind die Informationen der TCPA Gegner veraltet. Hier gibt es die aktuelle Liste:

https://www.trustedcomputinggroup.org/about/members/

docprantl 26.10.2003 16:01

Leider kann man sich da nicht eintragen...

Bo Derek 26.10.2003 16:17

Du würdest es tun?

docprantl 26.10.2003 16:29

Ja, und ich sehe das ganz pragmatisch. Obwohl ich weiß, daß sich soziale Probleme auf technischem Wege nur schwer lösen lassen, würde TCPA meine Arbeit erheblich erleichtern. Ich hätte z.B. keine Probleme mit gestohlenen Festplatten oder unerlaubt genutzten USB-Sticks mehr. [img]tongue.gif[/img]

CMIIW.

BEASTIEPENDENT 27.10.2003 01:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Ich hätte z.B. keine Probleme mit gestohlenen Festplatten oder unerlaubt genutzten USB-Sticks mehr.</font>[/QUOTE]mag sein. dafür hättest du welche mit legal erworbenen... :D oder gar ne geschenkte, ohjeh? wie willst du da bloß dem hersteller beweisen, dass es wirklich deine is... fax mit selbstgekritzelter quittung und personalausweis-kopie sowie eidesstattlicher versicherung?

docprantl 27.10.2003 10:22

Die Beschaffung neuer Hardware würde freilich einen gewaltigen Overhead an Verwaltung bedeuten, aber was soll's, das schafft Arbeitsplätze und bringt Geld... ;)

Wichtig ist nur, daß die Administration volle Kontrolle behält und nicht mittels Personalausweiskopie und Fax an das TCPA Konsortium eine "Freischaltung" erreichen kann.

Shadow 27.10.2003 11:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Ja, und ich sehe das ganz pragmatisch. Obwohl ich weiß, daß sich soziale Probleme auf technischem Wege nur schwer lösen lassen, würde TCPA meine Arbeit erheblich erleichtern. Ich hätte z.B. keine Probleme mit gestohlenen Festplatten oder unerlaubt genutzten USB-Sticks mehr. </font>[/QUOTE]Du stellst also die finanziellen Interessen einiger weniger über die Grundrechte von vielen?
Den Diebstahl von HDs und das unerlaubte Benützen von irgendwelchen USB-Sticks in einem Unternehmen kann ich auch anders erreichen, mit ein bisschen mehr Aufwand zwar, aber ethisch und wirtschaftlich vertretbar. Wirtschaftlich deshalb, weil sich ein preisdiktierendes Oligopol bilden dürfte, kleine innovative (und finanzschwache) Soft- und Hardwarehersteller werden keine Chance mehr haben.
Wobei eine Überprüfung auf bekannte "öffentliche" Seriennummern von MS schon länger(!) getätigt wird, es werden zwar nicht die Dateien, aber die Programme mit dem nächsten Patch oder SP deaktiviert.
Dagegen habe ich übrigens nicht einzuwenden.
Das soziale Problem des teilweise komplett fehlenden Unrechtsbewußtsein (beim Einsatz von Raubkopien) muß IMO aber anders gelöst werden, als TC es vorsieht.

someboy 27.10.2003 11:27

Wie ich bereits mal erwähnt habe, las ich vor einiger Zeit einen Artikel, daß der TCPA-Chip in einem Rechner softwareseitig umgangen wurde. Solange weiterhin Hintertüren und Softwarefehler eingebaut werden, wird auch TCPA nichts bringen. TCPA mag zwar sicher sein, wenn es ordentlich gemacht wird, aber es wird dadurch nicht notwendiger, wenn die Programmierer es schaffen würden, vernünftige Software zu programmieren. D.h. Fehler durch Updates regelmäßig beseitigt werden und das gilt auch für hausgemachte Probleme ála MS.

Bo Derek 27.10.2003 13:55

Du meinst sicher nicht TCPA, denn das ist eine Spezifikation, sondern den TPM oder auch "Fritz" Chip. Der kann sicherlich "umgangen" werden und auch auf Softwarebasis, denn das CRTM/TPM Trusted Module überprüft ja per Hashwert nur, ob sich der PC hinsichtlich Hard- und Software im Trusted Mode befindet. Ergo kannst Du den Chip "umgehen", indem Du den PC einfach im untrusted mode starten lässt. Dann kannst Du aber auch nicht mehr auf signierte Dokumente, Software, Hardware, Ressourcen im allgemeinen, etc. zugreifen, selbst wenn sie für Dich bestimmt sind.

someboy 28.10.2003 08:15

Soweit ich mich erinnere, konnte man danach auf alle Dateien, ob signiert oder unsigniert, zugreifen.

docprantl 08.11.2003 18:17

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow:
Du stellst also die finanziellen Interessen einiger weniger über die Grundrechte von vielen?</font>[/QUOTE]Ja, ich sehe die finanziellen Interessen des von mir betreuten Unternehmens recht hoch angesiedelt. Im Übrigen sehe ich darin kein Grundrecht, z.B. Festplatten zu stehlen, nichtgenehmigte USB-Sticks anzuschließen etc.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Den Diebstahl von HDs und das unerlaubte Benützen von irgendwelchen USB-Sticks in einem Unternehmen kann ich auch anders erreichen,</font>[/QUOTE]Nenne mir bitte mindestens 1 Vorschlag, ich bin lernfähig. ;)
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Das soziale Problem des teilweise komplett fehlenden Unrechtsbewußtsein (beim Einsatz von Raubkopien) muß IMO aber anders gelöst werden, als TC es vorsieht. </font>[/QUOTE]Darum geht es mir gar nicht. Mir geht es nur darum, aufzuzeigen, daß TCPA im kommerziellen nichtprivaten Umfeld auch einen Nutzen hat. Momentan wird diese Technologie jedoch von einigen "besorgten" Leuten gebetsmühlenartig nach der Art Pawlow'scher Hunde gedisst.

docprantl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131