![]() |
|
Wird Zeit, daß Freenet konkret was unternimmt. So langsam fühlt man sich, entschuldigt den Ausdruck, zugeschissen vom Spam. [img]graemlins/kloppen.gif[/img] |
Und warum muß ich jetzt den Knaben bei Freenet auch noch die Arbeit abnehmen und die Spam-Mails auch noch melden???? Können die denn nichts alleine??? Mein Antispam-Programm kann das alleine und die Kenntlichmachung von Spam-Mails funktioniert bisher einwandfrei mit Datenbanken aus dem Netz. |
@ LonesomWolf: ... das mit dem Spamfilter anzubieten machen mittlerweile alle großen Free-Mail-Anbieter wohl so. Auch GMX und web.de z. B. Es ist allerdings richtig was Du schreibst; die Arbeit hat der User selbst. Daher meine Empfehlung - wie auch bei Dir: ein separates Programm. Beste Erfahrungen habe ich persönlich mit IOK´s "Anti-Spamware". Grüße Trabant http://home.arcor.de/monsvocat/Again...Log01Small.gif |
Ich habe seit einem viertel Jahr SpamPal laufen und ich hatte bisher noch keine falsch deklarierte Mail. Die Mail verschwinden dann durch die Regelerstellung im Mailprogramm gleich im Papierkorb. Und was auffällt..........das einzige Postfach was zugemüllt wir, ist eine Mailadresse bei Freenet. :mad: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Trabant: @ LonesomWolf: ... das mit dem Spamfilter anzubieten machen mittlerweile alle großen Free-Mail-Anbieter wohl so. Auch GMX und web.de z. B. </font>[/QUOTE]Web.de scheint wohl nur für Clubmitglieder einen Spam Filter zu haben, ein Freund hat fast jeden Tag 5 Spam Mails im Web.de Postfach.... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Christian: Web.de scheint wohl nur für Clubmitglieder einen Spam Filter zu haben, ein Freund hat fast jeden Tag 5 Spam Mails im Web.de Postfach....[/QB]</font>[/QUOTE]So viel ich weiß habe sie auch für die "normalen" Postfächer Spamfilter. Nur.........die mußt Du selber durch "Schlüsselwörter" konfigurieren. Und wenn diese nun nicht in der Mail auftauchen hast Du sie im Postfach. Habe ich auch schon versucht gehabt....kannste in die Tonne hauen. :( |
Nein web.de hat nur noch für Clubmitglieder einen Spamschutz.... :( |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky: Nein web.de hat nur noch für Clubmitglieder einen Spamschutz.... :( </font>[/QUOTE]erzähl doch nicht solche unwahrheiten. ob ich einen filter nun spamschutz nenne oder nicht, es bleibt ein filter. und bei web.de kann ich ohne probleme meine filter anlegen. heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board