![]() |
WLAN Router gehackt, trotz verschlüsselung :( Hi ihr. Ich war den ganzen Abend bzw. die Nacht am Zocken, und plötzlich wurde meine Ping zum server echt mieserabel. Ich hab' mich natürlich schon ein bisschen gewundert, weil ich 'ne 16000er Leitung habe, und das eigentlich gar kein Thema sein sollte. Als aller erstes habe ich einen Speedtest gemacht, dieser ergab, dass ich mit ganzen 120~ kb/s laden kann, anstatt den sonst üblichen 1,7 mb/s. Ich wiederholte den Test mehrmals, und hatte immer verschiedene Werte, mal 60kb/s, mal 300 kb/s, aber nie die volle Geschwindigkeit. Nach ewigem gesuche, bin ich zufällig in die Netzwerkumgebung gekommen, und sah da neben meinem Computer, einen weiteren, der einfach den namen "01" trug. Das hat mir natürlich schon 'nen gewissen Schrecken eingejagt, da ich alleine wohne, zugreifen konnte ich auf diesen Computer allerdings nicht. nach ein paar Minuten grübeln, und einer vollends ausgelasteten Internetleitung, bin ich dann auf mein WLAN gekommen, was für mich die einzige Möglichkeit darstellte, wie sowas sein konnte. Naja, ich bin dann in die Einstellungen von meinem Router gegangen, hab' ein Kabel gelegt und die WLAN-Funktion deaktiviert. Sofort war ich wieder alleine in der Netzwerkumgebung, die volle Internetgeschwindigkeit war wieder da, und keine Minute später, hörte ich ein Auto wegfahren, was offensichtlich vor meiner Bude geparkt hat. Und das um 4 Uhr Morgens unter der Woche ! Ich weiß nicht, was das zu bedeuten hat, und wie dieser jemand es geschafft hat sich in mein Wlan einzuklinken, weil ich eigentlich einen endlos langen und komplizierten "Sicherungs-Key" dafür hab', welcher wohl echt schwierig sein dürfte zu knacken. Auch weiß ich nicht, wie lange das schon geht, ich erinnere mich aber schon mal fast 'nen ganzen Tag lang so ne lahme leitung gehabt zu haben, und auch immer wieder nachts mal meine Probleme im Netz hatte. Meint ihr, sowas ist möglich, oder was könnte das sonst gewesen sein? Ich bin ratlos, eigentlich wollte ich mein WLan schon behalten, weil sich so'n kabel in meiner sowieso recht kleinen Bude nicht so gut macht. Ausserdem habe ich "wlan gehackt" gegoogled, und da steht, dass jemand verurteilt wurde, weil jemand sein Wlan gehackt hat, und Filesharing betrieben hat, ich glaube, dass wenn ich gehackt wurde, dieser jemand auch irgendwas derartiges getrieben hat. Was mach' ich denn, wenn jetzt irgendwann deswegen die grünen vor meiner Tür stehen, oder sonst wer vor meiner Tür steht, weil über meinen Internetzugang megabyteweise Musik oder sonstwas getauscht wurde? Ich fühl mich gerade echt richtig mies, ich hoffe ihr könnt mir diesbezüglich irgendwelche Tipps geben. Danke schon mal im voraus.. das huhn |
benutzt du wpa 2? wenn nicht dann mal schnell umstellen |
Zitat:
|
naja, ich lass jetzt erstmal das Kabel liegen, und das WLan deaktiviert. Der alte Key war "13e8T02lu9OmASxQnyH7n8n2hGky62p34A92L4772A0S52gv6pI2jHs1g247uSnp", 64 Stellen ! Sachen wie Brutus dürften dafür Monate brauchen ! Hauptsächlich geht's mir auch garnicht um mein Wlan, sondern eher um die Folgen dieses Besuchers :( |
Hallo Huhn Also wenn dein WLAN abgesichert war und diese dann mit einem Programm geknackt wurde, dann wird dich kein Staatsanwalt anklagen oder auch die Rechteinhaber dich zur Kasse bitten, weil da irgendwelche Sachen getauscht wurden. Du kannst ja mal zu einer Firma gehen, die mit WLAN was am Hut hat und nachfragen, ob da jemand was drauf gemacht hat. Da müsste ja auch stehen, mit welcher MAC sich da jemand angemeldet hat und wann. Dieses sollte gesichert werden. |
Zitat:
|
JETZT bin ich richtig sauer. zum abschalten der WLan-funktion, musste ich den verdammten Router neu starten, ergo sind sämtliche Logs dieses Gerätes futsch.. Ich könnt mir gerade SO den kopf an der Tischkante aufschlagen.. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal im Ernst: War das WLAN den WPA2 verschlüsselt? Bei 64 Zeichen hört sich das nicht so an.. Bei WPA2 sollten das mindestens 8 sein. Ich nutze 12. Das reicht dicke. Wenn die Verschlüsselung, nämlich WPA2 in Ordnung ist. Also folge mal mtheidtmann's Empfehlung.. |
Also IMHO ist es zZ nicht moeglich, einen guten WPA2-Schluessel zu knacken. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. ;) |
Zitat:
Es sei denn man hackt zum Bleistift erst eine große Uni oder so und nutzt dann über Nacht die geballte Power deren Rechner..:blabla: Aber das nur um in eine Heimnetzwerk einzubrechen? :lach: |
Oder man hackt das MIT, mit deren Ausstattungen waere es natuerlich moeglich, schneller einen WPA2-Schluessel eines unbedeutenden Menschen zu knacken. :blabla: |
Zitat:
|
Hi! WEPs sind doch schon geknackt worden...da gibts auch Programme für! Aber WPA2 ist sicher, oder irre ich mich! Aber: Bei uns im Dorf gibts etliche WLAN Punkte die komplett offen sind und da kann man einfach mitsurfen und auch die Datei Freigabe ist aktiviert! Sowas nenn ich ja Leichtsinn....Das sind Leute die denken "OH TOLL, ICH BIN IM INTERNET" und dann speichern die ihre Passwörter auch schön in Eigene Dateien! Ich hatte am Anfang nur WPA eingestellt....jetzt WPA2 mit einen Riesenschlüssel Alphanummerisch. Es gibt einfach zuviele Leute, die, wenn sie einen PC bekommen, das einfach so lassen wie es ist und denen auch niemand hilft! Sehr schade! Gruss BIOTEC |
WEP ist steinzeit. Es soll Opensource-Programme geben, mit denen du Netzwerke aufsprueren kannst und (falls vorhanden) damit der WEP-Schluessel gleich geknackt wird. Dazu erlaeutere ich hier nichts mehr. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board