Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Stegnatos Security Suit (https://www.trojaner-board.de/5893-stegnatos-security-suit.html)

I_wanna_know 26.02.2003 10:52

Hi Boarders, ist die oben genannte Software gut?
Danke

n_dot_force 26.02.2003 11:28

gegenfrage(n): was willst du machen bzw. was erwartest du von der software?

ich kenne steganos nur vom hörensagen bzw. jetzt von der website, wo ich mir die produktbeschreibung durchgelesen hab.

meine grundhaltung - in dieser richtung - ist immer die gleiche:

zur datei-verschlüsselung ist es einsetzbar - es wäre mir aber zu proprietär[1].

selbiges gilt für die mail-verschlüsselung.

darum tendiere ich in richtung gnupg[2], denn diese ist für die gängigsten plattformen verfügbar, und verfolgt den gnu-gedanken (software muss frei sein, wobei frei mit "freie meinung", nicht mit "freibier" zu vergleichen ist!).

wenn dich das nicht stört, dann kannst du die software verwenden, obwohl ich dir eher raten würde, dass du mal einen blick auf die kommerzielle version von pgp[3] riskieren solltest...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[1] eine insellösung. für meinen geschmack zu plattformabhängig, da nur für windows verfügbar. ausserdem ist der sourcecode nicht einsehbar.
[2] gnupg und pgp funktionieren nach dem offenen openpgp-standard, d.h. das eine pgp-verschlüsselte nachricht mit gnupg (sofern der schlüssel passt) entschlüsselt werden kann, und umgekehrt. bei beiden ist der sourcecode verfügbar.
[3] http://www.pgp.com/display.php?pageI...0Windows%208.0

I_wanna_know 26.02.2003 11:38

Was ich machen will?
Hmm einfach ein paar Worddokumente, die ich für wichtig halte verschlüsseln mehr nicht [img]smile.gif[/img]

Tiber 26.02.2003 11:48

Reicht es vielleicht erstmal, ein Passwort für das Öffnen des Dokuments zu setzen?

Anleitung findest du in der Word-Hilfe; Stichwort Passwort

Gruß Tiber

I_wanna_know 26.02.2003 11:51

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Reicht es vielleicht erstmal, ein Passwort für das Öffnen des Dokuments zu setzen?

Anleitung findest du in der Word-Hilfe; Stichwort Passwort

Gruß Tiber </font>[/QUOTE]Lässt sich soetwas nicht leicht "cracken"?

Tiber 26.02.2003 12:18

Dieser Schutz ist wirklich nicht besonders gut.

BTW Du hast doch XP...Wenn das Dateisystem NTFS ist, gibt es doch auch noch andere einfache Möglichkeiten.

Gruß Tiber

n_dot_force 26.02.2003 12:29

sofern die daten auf deinem pc bleiben:

ntfs + efs

wenn du diese übers internet überträgst, dann musst du diese _vor_ der übertragung verschlüsseln.

mehr dazu siehe hier:
http://www.trojaner-board.de/forum/u...;f=22;t=000016

aber bitte alles lesen, den in jedem posting stecken infos... ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131