Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   AntiSpamWare 1.1 Filterfunktion (https://www.trojaner-board.de/5878-antispamware-1-1-filterfunktion.html)

Paolo 28.04.2003 11:49

:confused: Hallo,


Bemerkung:
Zuerst habe ich versucht mit dem Support von ASW mein Problem zu lösen. Am Anfang waren sie recht freundlich und habe alle Tipps die sie gegeben haben verwendet, aber als das Problem weiter bestand schrieben sie mir - ich würde alles falsch machen und ich soll mir nie mehr melden- Leider haben sie vergessen mir mitzuteilen was ich falsch gemacht habe...... Ich habe lediglich ihre Anweisungen gefolgt.
In verschiedenen Foren habe ich gelesen daß die von ASW wenn etwas nicht klappt sehr unfreundlich werden und lassen dich im Stich.

ich verwende AntiSpamWare 1.1 und leider ist mir nicht klar ob die Fehlermeldungen gesendet werden.
Um festzustellen ob die Filterfunktion eine Fehlermeldung sendet, habe ich eine alternative E-mail-Adresse verwendet, die ich mit ASW nicht verwalte.
Als ich im Empfang-Fenster (von ASW) meine Test-e-mail bekommen habe, habe ich sie im Filter geschickt. Danach nachdem ich 'Ausführen' geklickt habe,im Dialogfenster konnte ich lesen daß eine Fehlermeldung gesendet worden ist.
Leider habe ich keine Fehlermeldung empfangen. Ich habe das Verfahren mit verschiedenen Test-Adressen wiederholt aber im Posteingang von diesen Konten habe ich nie eine Fehlantwort erhalten.

Ich wurde mich freuen wenn jemand mir helfen würde festzustellen ob ich etwas falsch mache.

Danke

Paolo

Lutz 28.04.2003 13:22

Hallo Paolo,

einen richtigen Tipp habe ich zwar leider nicht für Dich, aber ich kann Dir bestätigen, dass ich genau das gleiche Problem mit den Fehlermeldungen hatte. Auch ich habe bei keinem meiner Test-Accounts jemals eine Fehlermeldung erhalten.
Ich habe das Programm "damals" dann relativ schnell wieder entfernt, weil es mich nicht wirklich überzeugt hat. Da schaue ich mir lieber weiterhin meine Mails am Server an, bevor ich sie herunterlade. Soviel Post bekomme ich glücklicherweise auch wieder nicht... ;)

Ich habe AntiSpamWare nicht weiter verfolgt, aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da mittlerweile mindestens eine neuere Version. Falls es davon eine Trial-Version gibt, kannst Du damit ja noch mal Dein Glück versuchen...

Mit dem Support haben andere auch schon so ihre Erfahrungen gemacht. Ich glaube, Iron könnte auch ein Liedchen davon singen...
(@Iron, sollte ich Dich hier jetzt mit jemanden verwechselt haben, sorry, aber mir ist so, als wenn Du mal entsprechend berichtet hättest...)

tschööö, DerBilk

IRON 28.04.2003 13:28

Nönö...liegst völlig richtig. Kann man in meinem Tagebuch nachlesen. Ich habe Paolo auch schon diesbezüglich im PC-Welt-Forum geantwortet, wo er dieselbe Frage stellte.
Ich verwende ASW noch immer, allerdings benutze ich all die dämlichen und fehlerhaften Zusatzfunktionen wie Beschwerdemails und gefakte Fehlermeldungen an die Spamadresse nicht. Bei mir wird nur gefiltert und gelöscht - und das funktioniert gut.

Paolo 29.04.2003 13:07

danke dir für die mühe.

mfg

paolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131