![]() |
na, gut datt ich bei aol bin, sonst würde ich wohl zugespamt ;) [img]smile.gif[/img] </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> AOL blockiert 780 Millionen Spam-Mails täglich Dulles (ddp) – Der weltgrößte Internet-Provider AOL will schärfer gegen Versender von Spam-Mails vorgehen. Grund ist das Ergebnis einer Umfrage unter 27 Millionen Mitgliedern, die besonders über die rasant ansteigende Flut von Spam-Mails verärgert sind. AOL-Chef Jon Miller kündigte neue intelligente Filter an, die schon in den nächsten Wochen zum Einsatz kommen sollen. Außerdem will AOL auf den amerikanischen Gesetzgeber einwirken, damit der Spam-Versand wirksamer verfolgt und schärfer bestraft wird. AOL: Spam per Mausklick sperren lassen Derzeit blockieren die AOL-Filter täglich rund 780 Millionen Spam-Mails, Tendenz steil ansteigend. Die hohe Effizienz der AOL-Filter führt Miller darauf zurück, dass die Mitglieder unerwünschte E-Mails per Mausklick melden können und der Absender sofort in allen zentralen Rechnern blockiert wird. "Auch ich bekomme den gleichen Müllberg an unerwünschten Mails, wie jedes andere AOL- Mitglied, und deshalb melde ich jede unerwünschte Sendung. Nur so schaffen wir uns gemeinsam ein besseres Internet", sagte Miller. Info: media.aoltimewarner.com </font>[/QUOTE][Quelle Chip-de] GUA http://www.clicksmilies.com/sammlung.../aktion036.gif (aus dem buch:"wer den filter hat, der bestimmt die richtung") |
[img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Na Bravo [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] |
wie schlimm ist es denn wirklich mit dem spam bei aol heutzutage, gua? als ich vor langer zeit bei aol war, reichte es schon, sich in nem chat aufzuhalten, um die ersten spammails zu bekommen. damals gab es tools, die automatisch durch die chaträume wanderten, und sich die aol-namen der chatter notierten. schlimmer als bei aol bin ich nur noch bei hotmail zugespammt worden, damals kamen so ca. 30-40 spammails am tag in meinem hotmail-account an *fg* .cruz [ 23. Februar 2003, 18:54: Beitrag editiert von: cruz ] |
;) Cruz,mich willst du wohl nicht fragen :D Antworte trotzdem....ca.5 pro Tag von der `fiesen` Sorte [img]graemlins/kloppen.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nangie: ;) Cruz,mich willst du wohl nicht fragen :D </font>[/QUOTE]doch, doch, gua ist nur ne abkürzung für "alle aol benutzer" *fg* </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Antworte trotzdem....ca.5 pro Tag von der `fiesen` Sorte [img]graemlins/kloppen.gif[/img] </font>[/QUOTE]das geht ja noch ;) .cruz |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> doch, doch, gua ist nur ne abkürzung für "alle aol benutzer" *fg* </font>[/QUOTE]http://www.smiliegenerator.de/s6/smilies-11287.png |
Hm... gut,daß ich auch kein Aoler bin. [img]graemlins/aplaus.gif[/img] |
also ich bekomme so 8-12 spams von der sorte "ihhhgittigitt" [img]graemlins/crazy.gif[/img] in chaträumen halte ich mich schon lange nicht auf, da mir irgendwie die zeit dafür fehlt [img]smile.gif[/img] da ich meinen pc aber nicht ausschließlich allein nutze, kann der "kontakt" aber durchaus dort herkommen :( wenn es aol wirklich schaffen würde diese plage ab zufiltern währe ich trotzdem froh [img]smile.gif[/img] das risiko sehe ich darin, das ich den aol filter wohl kaum selbst justieren kann und somit vielleicht auch von nützlichen sachen weggefiltert werden kann, oder :confused: GUA http://www.clicksmilies.com/sammlung.../aktion036.gif (aus dem buch:"bitte keine werbung einwerfen") [ 24. Februar 2003, 19:46: Beitrag editiert von: GUA ] |
Hi Gua, Mail-Filter und AOL - es gibt Sachen, die soll'n wohl nicht sein ;). Über die "Kindersicherung" kann man einen ganz brauchbaren Schutz zusammenbasteln: Dazu in der Kindersicherung bei E-Mailkontrolle die Option "Mails von AOL-Mitgliedern und den aufgeführten Domains zulassen" aktivieren. Im Feld "Hinzufügen" wird .de eingetragen. Hinzufügen und Speichern klicken. Fertig. Es werden nun nur noch Mails von AOL und solchen angenommen, bei denen die Domainendung auf .de lautet. Die typischen "Spammer"-domains bleiben draussen. Wenn Newsletter von den nun gesperrten Domains bestellt wurden, wird deren komplette Webadresse im Feld "Hinzufügen" eingetragen. Newsletter kommt - Spammer bleiben draussen :) . Weitaus pflegeintensiver ist die Möglichkeit der Positiv-Liste bei den Mail-Addis. Gruss Frank |
Also ich bekomme als AOL by-call Kunde laufend Spam, obwohl ich AOL schon seit Ewigkeiten nicht mehr nutze. Trillian hält mich aber auf dem Laufenden ;) |
Bin jetzt 2 Jahre bei AOL und immer noch das gleiche mit den Spams ... reicht schon wenn man mal ein Profil anlegt, in den Chat geht oder sich in irgendwelchen Groups anmeldet ... Wenn meine Flat ausläuft verabschiede ich mich da auch mal langsam :rolleyes: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von yakahonsu: ...Über die "Kindersicherung" kann man einen ganz brauchbaren Schutz zusammenbasteln... </font>[/QUOTE]über welche kindersicherung sprichst du hier :confused: wo kann ich sie bei aol finden :confused: GUA http://www.clicksmilies.com/sammlung.../aktion036.gif (aus dem buch:"nachjefracht") |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> wo kann ich sie bei aol finden GUA (aus dem buch:"nachjefracht") </font>[/QUOTE]Hallo GUA,oberste Leiste,über Organisieren - Einstellungen - Kindersicherung [img]smile.gif[/img] |
dankäää [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] ich hoffe jetzt kommt kein beklopptet spämzeuchs mehr durch [img]smile.gif[/img] GUA http://www.clicksmilies.com/sammlung.../aktion036.gif (aus dem buch:"filter setzen") |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board