![]() |
.....daß diese umstrittene Technologie dem Endverbraucher nicht ein "Mehr an Sicherheit" bringen wird, sondern lediglich diversen Institutionen Tür und Tor öffnen wird, dem künftigen PC/Inet User die Kontrolle und Mündigkeit am PC abzusprechen. "Total Control", nicht etwa eine unrealistische Zukunftsvision aus einem Science fiction Titel, sondern die Realität von morgen. Verwunderlich für mich ist die STILLE hier zu diesem Thema. :confused: Letzte Meldung von Heise zum Thema: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-08.08.03-004/ Ps: Malware ist (gerade jetzt) bei weiten nicht die schlimmste Bedrohung für den PC User/Fan/Freak etc. ....denn davor kann man sich heute schon bestens schützen. TCPA/NGSCB...wie sieht es in dieser Beziehung mit Eurem Schutzdenken aus? Macht ihr etwas aktiv dagegen? Wie? Wo? Würde mich echt interessieren....... Gruß Schlumpfi |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schlumpfi: Verwunderlich für mich ist die STILLE hier zu diesem Thema. :confused: </font>[/QUOTE]Das ist verwunderlich, aber das habe ich in älteren Threads bereits festgestellt. Exakt deswegen äußere ich mich hier nicht mehr zu diesem Thema. Das hatte ich damals auch angekündigt. Ich rede nicht gern mit Wänden. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> TCPA/NGSCB...wie sieht es in dieser Beziehung mit Eurem Schutzdenken aus? Macht ihr etwas aktiv dagegen? Wie? Wo? </font>[/QUOTE]Auch das hatte ich in älteren Threads bereits ausführlich dargelegt. Ansonsten kann ich hier nur beistimmen. Cobra |
TCPA interessiert und revolitiert sicher manchen hier, nicht zuletzt auch mich... aber was kann man konkret machen? Irgendwo ist diese Sache ja derart abartig, daß man (ich) es mir kaum vorstellen kann. Hendrik |
@Cob: Hast shco recht, s ist traurig, dass sich kaum jemand dafür interessiert. Es geht uns nicht nur alle an - wir sind wohl direkt BETROFFEN :( IMHO aber nicht schlecht, dass das Thema zumindest noch ab und zu belebt wird. Ich für meinen Teil bin echt ratlos, wie ich dem ganzen M$-Scherz begegnen soll - das liegt zum einen daran, dass die Infos, die man erhält doch relativ spröde sind... Deswegen denke ich an Linux als beste Möglichkeit TCPA zu umgehen - hab aber nicht wirklich nen Plan was genau das mir bringen wird. Noch ist es viel zu still um das Thema, weder Radio noch Fernsehen klären auf, nein, nichtmal berichtet wird... Das finde ich tragisch und bin der Meinung, dass es vielleicht aufwandtechnisch lohnenswert wäre ein eigenes Projekt ins Netz zu stellen und kräftig zu umwerben - evtl auch diverse Sendeanstalten anzuschreiben... Wenn also jemand Lust hat mir mit der Recherche zu helfen, bin ich gerne bereit meinen Server zur Verfügung zu stellen und die Seite zu machen ;) Gruß, Martin |
Obwohl ich anfangs strikt gegen TCPA war, sehe ich die Angelegenheit jetzt nicht mehr so kritisch. Sofern der Administrator die vollständige Kontrolle über die Hard- und Software behält, lassen sich viel genauere Richtlinien im Unternehmen erzwingen. Mir ist klar, daß diese vollständige Kontrolle für den Administrator vom TCPA-Konsortium so nicht angedacht ist, aber vielleicht ändert sich das noch in der Zukunft - dann (und nur dann) wird TCPA eine feine Sache. docprantl |
Es soll laut einem Bericht, den ich im Fernsehen oder Zeitung gesehen hab bereits gelungen sein, TCPA-Software-mäßig außer Kraft zu setzen. Ich stehe dem zwar kritisch gegenüber, aber wenn TCPA genauso löchrig ist wie MS seine Programme schreibt, dann mach ich mir da fast keinen Kopp mehr drüber... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board