Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Sicherheit im lokalen Netzwerk (https://www.trojaner-board.de/47302-sicherheit-lokalen-netzwerk.html)

Wiggum 24.12.2007 11:54

Sicherheit im lokalen Netzwerk
 
Hallo,

wir haben bei uns zu Hause einen Router, an diesen sind zwei PC per WLAN und einer per Kabel angeschlossen.

Mein Vater und mein Bruder haben nichts mit Internetsicherheit am Hut, bis auf einen installierten Virusscanner. Mein Bruder wollte auch schon einmal von seinem PC auf meinen Rechner zugreifen.

Ich möchte mich dagegen und gegen über das Netzwerk übertragene Viren bestmöglich schützen.

Was muss ich machen um diese Gefahren zu beseitigen, bzw. zu minimieren ?

Gruß Wiggum

undoreal 24.12.2007 12:09

Zitat:

Was muss ich machen um diese Gefahren zu beseitigen, bzw. zu minimieren ?
alle Netzwerkfreigaben insb. die Druckerfreigabe im Windows deaktivieren. Die meisten PFW oder Internet Security Suiten bieten vorgefertigte Protokolle für verschiedene Netzwerkzonen an. Weiss ja nicht welchen du benutzt..

Wiggum 24.12.2007 12:20

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 311685)
alle Netzwerkfreigaben insb. die Druckerfreigabe im Windows deaktivieren. Die meisten PFW oder Internet Security Suiten bieten vorgefertigte Protokolle für verschiedene Netzwerkzonen an. Weiss ja nicht welchen du benutzt..

Ich benutze die XP Firewall und AntiVir PersonalEdition Classic.
Wo kann ich die Netzwerkfreigaben deaktivieren (WinXP) ?

undoreal 24.12.2007 12:55

netzwerkfreigabe - Google-Suche

erster Treffer ;) Wir leisten hier nur Hilfestellung.. Arbeiten musst du selbst :rolleyes:

unter "Weiterführende Links" ganz unten auf der Seite ist auch die Druckerfreigabe beschrieben.

Das Gast-Konto sollte auf deinem Rechner übrigens auch deaktiviert sein.

Xp-Firewall ist Ok. Hier wird die Konfiguration ganz anschaulich beschrieben. Unter Ausnahmen sollten die Druckerfreigaben nicht auftauchen.

Wiggum 24.12.2007 13:17

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 311693)
netzwerkfreigabe - Google-Suche

erster Treffer ;) Wir leisten hier nur Hilfestellung.. Arbeiten musst du selbst :rolleyes:

unter "Weiterführende Links" ganz unten auf der Seite ist auch die Druckerfreigabe beschrieben.

Das Gast-Konto sollte auf deinem Rechner übrigens auch deaktiviert sein.

Xp-Firewall ist Ok. Hier wird die Konfiguration ganz anschaulich beschrieben. Unter Ausnahmen sollten die Druckerfreigaben nicht auftauchen.

Danke für die schnelle Antwort !
Ich hätte allerdings noch zwei Fragen:

1. Netzwerkfreigaben - Einen Ordner für das Netzwerk über Computerverwaltung freigeben
Bei mir sind hier auch die Festplatten C:/ und D:/ genannt, heisst das dass diese im Netzwerk freigegeben sind ?

2. Kann ich bei der XP Firewall "Keine Ausnahmen zulassen" aktivieren und trotzdem noch in das Internet ?

undoreal 24.12.2007 13:33

1) Wo genau sind c und d genannt? Unter "freigegebene Ordner"? Das wäre ziemlich schlecht. :eek:

2) ausprobieren. :)

Wiggum 24.12.2007 13:37

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 311699)
1) Wo genau sind c und d genannt? Unter "freigegebene Ordner"? Das wäre ziemlich schlecht. :eek:

Freigegebene Ordner / Freigaben

Dort steht:
C$ "Standardfreigabe"
D$ "Standardfreigabe"

undoreal 24.12.2007 14:33

Ich nehme mal an die Standardfreigabe wird sich jeweils nur auf die Transfere Ordner beziehen.. Hab grade nur Vista hier sonst würde ich nachgucken..

Ausprobieren. Und wenn du eh nichts freigeben willst dann schmeiß sie halt einfach raus.

*Christian* 25.12.2007 20:01

Um die Standardfreigabe nutzen zu können, benötigt man den Admin-Benutzernahmen sowie das dazugehörige Passwort.

1. Schütze dein Zugangskonto mit einem Passwort.
2. Deaktiviere (wie bereits erläutert) die Datei- und Druckerfreigabe. Netbios-Dienste würde ich ebenfalls deaktivieren.

Infos dazu:

http://www.ntsvcfg.de
http://www.dingens.org


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131