Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Spam-Listen (https://www.trojaner-board.de/42334-spam-listen.html)

inFiniTY 18.08.2007 18:02

Spam-Listen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eben habe ich auf der Seite About IP Adresse mal auf das "Vorhandensein der IP in Spamlisten" überprüft, und ich war in irgendsoeinem APEWS drin...
Was kann man machen um da wieder "rauszukommen"?

Danke im Voraus

P.S. Ich will jetzt nicht hören, dass ist nicht nachschaubar usw.!
Ich bekomme tatsächlich Spam, und zwar genug!

Hier is der Screen:

BataAlexander 18.08.2007 18:11

Zitat:

Wenn Ihre IP von einem der Liste erkannt wurde, erhalten Sie eine mit roter Farbe hervorgehobene Mitteilung. Indem Sie sich an die Adresse dieser Mitteilung wenden, können Sie eine Erklärung über die Entfernung Ihrer Adresse aus dem Spamliste abgeben.
Steht doch alles da... :rolleyes:
Das "failed" oben hast Du auch gelesen?

Bata

inFiniTY 18.08.2007 18:18

Ich hab da geguckt aber irgendwie nicht gefunden wie ich mich daraus entfernen kann:headbang:

Zitat:

Das "failed" oben hast Du auch gelesen?
Gelesen schon, aber nach deinem Satz hab ich es wohl falsch interpretiert :rolleyes:

Ich habs so verstanden, dass ich eben da gelisted bin....

KarlKarl 19.08.2007 01:45

Hi,

ich habe mal eben die IP, mit der ich gerade im Internet unterwegs bin, geprüft. Bin sogar in in ziemlich vielen Listen drin, unter anderem auch bei APEWS (ohne eine Failed-Meldung). Auf die Seite gegangen und dort die IP eingegeben habe ich folgenden Bericht erhalten:

Zitat:

APEWS.ORG Databasetest

Testresults
Oooops 84.*.*.* is currently listed in APEWS :-(
Entry matching your Query: E-173847
84.128.0.0/10CASE: C-130
One or more bots in ASN / CIDR, unprofessional / negligent ownerHistory:
Entry created 2007-05-18
Der Block 84.128.0.0/10 enthält über 4 Millionen IP-Adressen, da kann man sich sicher sein, dass in ihm diverse Computer tätig sind, die gerade eine Infektion haben, die massig Spam versendet.

IP-Listen gegen Spam sind eine recht veraltete Sache. Früher war das sinnvoll, als Spam noch von angemieteten Servern mit einer festen IP versandt wurde, unterdessen werden dafür meistens Botnetze aus verseuchten Computern benutzt, die bei jeder neuen Einwahl ins Internet eine andere IP haben. Deshalb ist das Blocken der Einzel-IPs sinnlos und ganze Nummernblöcke (der oben ist immerhin über 0,1 % des gesamten Internets) zu blocken taugt auch nichts. Wegen ein paar verseuchten Computern werden dann große Mengen nichtverseuchte ebenfalls erfasst.

Das beste ist, Du vergisst diese Listen einfach wieder, die taugen nichts. Üblicherweise werden Einträge auch nach einiger Zeit gelöscht, wenn es keine neuen Beschwerden gibt, aber bei derart grob gerasterten Nummernblöcken, kann man davon ausgehen, dass das nie der Fall sein wird. Ich gehe stark davon aus, dass Du weiterhin Mails versenden kannst, damit, dass Du Spam erhältst, hat das nichts zu tun.

Gruß, Karl

inFiniTY 19.08.2007 10:23

Danke für die Antwort, ich kann E-Mails versenden aber dass klappt nicht immer vom 1 Mal...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131