![]() |
Verschlüsselung Hallo zusammen Hab da mal wieder eine Frage , ich möchte Daten verschlüsseln und diese teilweise per E-Mail versenden . Als erstes möchte ich wissen ob eine verschlüsselung mit dem „ Blowfish-Algorithmus (bis zu 448 Bit) als ausreicht anzusehen ist !? Gibt es Software die einen stärkeren Algorithmus einsetzt ?? :heilig: Ist es besser die verschlüsselten Daten als .exe zu verschicken , oder sollte man lieber CAB Dateien bevorzugen . Wo liegt der Unterschied ? Was ist besser/sinnvoller ?? Welche Programme sind zu empfehlen ( ich nutze z.B. iOpus ) Hoffe mir kann da jemand einen Tipp geben .. Danke für Deine Zeit .. |
Hallo, Zitat:
Ehm joar hier hab ich bei Chip so ein Artikel gefunden ... Da wird ja alles stehen:rolleyes: |
Zitat:
:confused::confused::confused: Sorry , aber was soll ich bitte mit Programmen zur Virenentfernung ??? Es ging doch um Verschlüsselung ! Art der zu verschlüsselnden Daten kann unterschiedlich sein , möchte ganze Ordner (+ subfolders ) sowie auch einzelne Dateien verschlüsseln , einige möchte ich auf der Festplatte ablegen , andere als verschlüsselten Anhang an E-Mails anhängen . ? :heilig: Wichtig dabei ist mir , das der Empfänger ( E-Mail ) nicht das gleiche Programm auf dem Rechner haben muss um zu Entschlüssenln ( selbstentschlüsselung nach Passwort eingabe ) .:D Ich habe aber gehört , das z.B. . exe datein manchmal über E-Mail nicht zugestellt werden und man deshalb lieber auf CAB dateinen zurückgreifen soll . Ich habe aber noch nie mit CAB gearbeitet und kenne mich damit nicht aus. deshalb die Frage .. Edit. sry , hab gepennt und den ling übersehen ... :-/ |
PS: natürlich habe ich den LINK übersehen .. ( ich schreibe LINK mit g ) wie peinlich ....:koch: |
E-Mail + Verschlüsselung = PGP :daumenhoc Plattenverschlüsselung = TrueCrypt (manual durchlesen!!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board