![]() |
Mailadressen auf Homepages: Wirksamer Schutz vor Spam? Hi, ist der unter Email-Adressen codieren dargestellte Trick heute immer noch wirksam und gut? Kurzbeschreibung: Umwandlung der Zeichen in ASCII-Code, um Adressammler auszutricksen. Gruß :daumenhoc Yopie |
Meiner Erfahrung nach ja. Veröffentlichte codierte Mailadressen bleiben bisher spamfrei bzw. erstaunlich spamfrei, wobei allerdings auch manch uncodierte Adresse nicht überflutet wird. Subjektiv hilft es nach wie vor sehr gut. (Natürlich nur wenn du die Adresse nicht irgendwoanders einträgst) Zum Codieren gibt es übrigens auch kleine kostenfreie Tools. |
Eigentlich ist es immer noch aktuell, da der SPAM auch nicht an Kaft/Wirkung verliert. ;) Hier noch ein Link wo du automatisch deine Mail-Adresse codieren kannst... eMail-Adressen durch Ascii-Codierung Rein beruflich und auch privat nutze ich ASCII, seitdem ist Ruhe. Gruß Sunny |
Danke, ich hab das mal wieder eingebaut. Der Link ist gut; mit C&P war das etwas mühsam. Meine Adressen werden auch ohne Veröffentlichung im Web bespammt wie wild. Es reicht, wenn sich Bekannte mal 'nen Wurm eingefangen haben. :( Dazu kommt das Raten von Adressen. Dafür arbeitet der Filter von Thunderbird sehr gut, dass mich ich schon sagen. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board