![]() |
Process Explorer Hallo, wenn ich den Process Explorer V10.11 von Mark Russinovich starte, werden gleichzeitig folgende Verbindungen zum Internet geöffnet: crl.microsoft.com crl.verisign.com Was hat das Tool mit Microsoft zu tun? Weiß jemand warum diese Verbindungen beim Starten geöffnet werden? Die Verbindungen konnte ich mit dem Tool TCPView V2.40 sehen. RS |
Wahrscheinlich deswegen. Würde ich jedenfalls vermuten. |
Was da wohl für Daten ausgetauscht werden :confused: RS |
Zitat:
Mach dir nicht soviele Gedanken deswegen, das sollte alles seine Richtigkeit haben ... ;) |
Hi, "crl" steht für "Certificate Revocation List". Die Liste dient dazu, die Signatur der laufenden Prozesse zu verifizieren. Der Process Explorer nutzt einmal den certificate authority server von Microsoft sowie den von Verisign. Verify Image Signatures ist ein sehr nützliches tool des PE. Welche Daten daneben noch ausgetauscht werden, wird dir niemand mit Sicherheit sagen können. Wenn du aber Microsoft und Sysinternals nicht traust, mußt du dich nach Alternativen umsehen. Gruß |
Danke für die Info RS |
Zitat:
Hallo, Das ist nichts neues..(zumindest mir nicht unbekannt..) zB. die Version 7 (2005!) von "Autoruns" hat schon beim Aufruf während einer Internetsitzung mit microsoft-Servern gesprochen... ...hab mich auch immer gefragt warum das so ist, und warum vorallem das geschieht "ohne Hinweis" ... Daher hab ichs bislang nur "offline" verwendet... :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board