![]() |
Die Meldungen der Software muss Dir im Notfall der Softwarehersteller erklären können. Was ist denn Deine IP? Start > Ausführen > cmd > ipconfig /all |
Zitat:
Vom: ist immer deine IP-Adresse Zum: ist immer x.x.x.255 oder x.x.x.0, also Broadcast oder Netz Zitat:
Mit gefälschten Headern ist aber einiges möglich. (da bin ich aber nicht bewandert!) So wäre es im Sinne eines Smurfers um dich zu schädigen schon "sinnvoll" einen Ping an eine Broadcast-Adresse zu senden und im gefälschten Header deine Adresse als Absender (Jede Station des Netzes - da Broadcast - antwortet auf "deinen" Ping) Dummerweise wird deine lokaler Absender (deine LAN-IP-Adresse 192.168.2.100) aber nicht übers Internet geroutet. Also würde ein Broadcast-Ping mit Absender 192.168.2.100 dich nicht belasten. Aber vielleicht habe ich da jetzt auch irgendeinen Denkfehler. Was passiert den wenn du absichtlich z.Bsp. zu 71.80.8.255 einen Ping sendest? Bekommst du dann auch eine Warnmeldung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board