Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Was is Microsoft File and Print Sharing (https://www.trojaner-board.de/27941-is-microsoft-file-print-sharing.html)

falke 29.03.2006 17:35

Was is Microsoft File and Print Sharing
 
Hallo Leute,

ich will euch ja nich langweilen aber ich bekomm dauernd eine

ankommende Verbindung Warnung(Internet)

Microsoft File and Printer Sharing

Was soll das, was wollen die, die kommen andauernd, was soll das bezwecken

mfge falke

falke 29.03.2006 17:39

ok werd mir das erstma angucken

http://www.univie.ac.at/comment/arch/97-3/973_13.html

falke 29.03.2006 17:54

da is nichts freigegeben

wieso bekomm ich den ständig anfragen

von rev.gaoland.net wollen die meine datein durchsuchen ?:schrei:

was soll das ?

irrlicht 29.03.2006 18:08

Da ist wohl doch was freigegeben.Gehe deine Netzwerkeinstellungen nochmal durch.
Irrlicht

Yopie 29.03.2006 18:15

Ohne weitere Angaben deinerseits kann man deine Fragen nicht beantworten:

Welches Betriebssystem?
Alle Patches eingespielt?

Welches Programm warnt?
Wie lautet die genaue Meldung?

Gruß :daumenhoc
Yopie

falke 29.03.2006 18:47

also ich habe win2k sp 4

kerio firewall free

ankommende Microsoft File and Print Sharing

unter Netzwerk - und DFÜ ist nur tcp/ip ein häcken

Yopie 29.03.2006 18:59

Kontrolliere die Einstellungen gem. http://ntsvcfg.de/kss_w2k/kss_w2k.html#w2knetbios .
Zitat:

Was soll das, was wollen die, die kommen andauernd, was soll das bezwecken
Vermutlich steht irgendwo im Internet ein wurmverseuchter Rechner, der versucht, angreifbare Rechner zu finden. Wenn dein Windows auf aktuellem Patchlevel und sicher eingerichtet ist, dann ist dein Rechner aber nicht angreifbar. Die Firewall ist zur Verhinderung einer Infektion nicht notwendig; in deinem Fall belästigt sie dich aber mit Warnmeldungen.

Gruß :daumenhoc
Yopie

falke 29.03.2006 19:19

also die einstellungen sind soweit ok

ip und dns bekomm ich automatisch

keine freigaben für Microsoftnetzwerke sind aktiviert


hab leider tcp view und dcom nicht finden können

also was die firewall angeht bin ich manchmal ganz froh das sie mir was anzeigt, obwohl ich natürlich auch ohne sie den überblick behalten möchte aber dafür muss ich wohl noch etwas dazulernen.


mfge falke

Yopie 29.03.2006 20:08

TCPView ist ein kostenloses Programm von Sysinternals. Google einfach mal danach.
Die weitere Absicherung kannst du auch mit dem auf der Seite angegebenen Script vornehmen. Lies dich aber vorher dort ein.

Gruß :daumenhoc
Yopie

falke 31.03.2006 00:15

also er will wohl über 445 zugreifen

kann ich diesem teil eine falle stellen, irgendwie einfangen oder zurückverfolgen

ich bekomm immer wieder die anfrage manchmal nach zwei Stunden von der gleichen ip aber von einem anderen port
es sind öfters zwei anfragen sofort hintereinander vom gleichen port
im allgemeinen sehr viel verschiedene ports

deutet dieses chema eventuell auf einen bestimmten Schädling hin ?:huepp:

mfge falke

MightyMarc 31.03.2006 00:23

Zitat:

Zitat von falke
deutet dieses chema eventuell auf einen bestimmten Schädling hin ?:huepp:

TCP 445 könnte Sasser sein.

falke 31.03.2006 00:44

Also ich kann mir das so vorstellen da kommen von irgendwo her Datenpakete an meine Telefonbuchse oder bis an meine ethernetkarte oder an welcher stelle reagiert meine firewall?

und so bald der merkt das er nich reinkommt schwirt er wieder ab und wo geht der dann hin, zum nächsten internetanschluss, wie geht der da vor ?

wo er her kommt die sind schon infiziert und er schickt die nächste kopie über einen zufälligen port wieder raus ??

mfge falke

MightyMarc 31.03.2006 00:52

Zitat:

Zitat von falke
Also ich kann mir das so vorstellen da kommen von irgendwo her Datenpakete an meine Telefonbuchse oder bis an meine ethernetkarte oder an welcher stelle reagiert meine firewall?

Deine Firewall reagiert erst nachdem die Pakete die Ethernetkarte erreicht haben. Vorher geht ja schlecht.

Zitat:

und so bald der merkt das er nich reinkommt schwirt er wieder ab und wo geht der dann hin, zum nächsten internetanschluss, wie geht der da vor ?
Er schwirrt nicht wirklich ab. Bei jeder Einwahl bekommst Du irgendeine Adresse zugwiesen. Der Wurm der von bereits infizierten Rechner aus agiert, verschickt mehr oder minder wahllos an A.B.C.D, wobei A,B,C und D Werte von 0 bis 255 annehmen können. Da Du immer wieder eine neue Adresse bekommst und der Wurm immer wieder neue Zieladressen generiert, wird er es immer wieder versuchen, zumal die Zahl an infizierten Rechner immer noch recht groß ist.
Das brauch Dich aber nicht jucken, wenn Du Deinem Windows immer die neuesten Sicherheitsupdates gönnst und nicht benötigte Dienste mit zB http://dingens.org abschaltest.

falke 31.03.2006 00:57

also die firewall sagt mir über netbios

gibts das auch als dienst, konnte ich unter verwalten dienste nich finden

also er schwiert nich ab, was passiert dann ein signal gibt er nich zurück bei einem wurm

löst er sich dann auf ??

mfge falke

MightyMarc 31.03.2006 01:34

Zitat:

Zitat von falke
also die firewall sagt mir über netbios

Deine Firewall meint vermutlich NBT

Zitat:

gibts das auch als dienst, konnte ich unter verwalten dienste nich finden
Mit der Boardsuche hättest Du schon was finden können:

http://www.trojaner-board.de/showthr...hlight=netbios

Zitat:

löst er sich dann auf ??
Schön wär's.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131