Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Kopierschutz - SONYBMGS "SCHNÜFFEL"-DRM (https://www.trojaner-board.de/23328-kopierschutz-sonybmgs-schnuffel-drm.html)

Sagamore 04.11.2005 12:39

Kopierschutz - SONYBMGS "SCHNÜFFEL"-DRM
 
Zitat:

SONYBMGS "SCHNÜFFEL"-DRM
Wie man sich unbeliebt macht Kaum noch ein Unternehmen, das mit urheberrechtlich geschützten Waren handelt, verzichtet auf Kopierschutz. Eine von Sony genutzte Software jedoch sorgt für Irritationen: Technisch gleicht sie Hack-Programmen, mit denen sich PCs ausspionieren oder kontrollieren lassen.
Weiter hier, hier und für die Experten hier.

Ist schon ne tolle Wurst.

GUA 04.11.2005 20:24

da hat man wohl schon drauf reagiert...;)

Zitat:

Sony hat auf die gestern aufgekommene massive Medienschelte mittlerweile reagiert und ein Kontaktformular eingerichtet, das es Kunden mit einem „infizierten“ PC erlaubt, sich ein passendes Entfernungstool zu bestellten. Nichtsdestotrotz besteht bezüglich des Vorgehens Sonys noch erweiterter rechtlicher Klärungsbedarf, macht sich der Medienriese doch mittels eines solchen Vorgehens – das Programm XCP verändert unter anderem Treiber und andere Daten auf dem PC – auch nach deutschem Recht gemäß § 303a StGB der Datenveränderung strafbar. Durch den simplen Hinweis „technische Kopierschutzmaßnahmen“ auf der CD-Hülle dürfte dies kaum gedeckt werden.
(quelle: laut.de )
GUA http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif
(aus dem buch:"rolle rückwärts")

Sagamore 05.11.2005 10:17

Das steht ja auch in dem zweiten verlinkten Artikel von Spiegel.de drin. Die Sache an sich, finde ich aber schon eine Frechheit.

cronos 05.11.2005 11:11

Dazu auch die Diskussion in dedies-board:

Link

Da sind auch noch einige Links zum Thema.

commodusreal 05.11.2005 13:32

Normale Leute, die sowas ins Netz setzen und erwischt werden, werden normalerweise angeklagt...

Aber was ist mit Sony??? Die setzen einfach einen Tool ins Internet und das wars??? :pfui:

Oder hat jemand von euch schon von juristische SChritten gehört???

Eigentlich sollte es eine richtig dicke, fette Sammelklage geben. Aber das ist halt wie bei Mirosoft: An die gigantischen Firmen traut sich keiner ran.

Mfg
commodusreal

eva 06.11.2005 16:32

Das ist böse und ein guter Grund, meiner großen CD-Sammlung, in der bisher nix vom Label SonyBMG ist, auch nichts davon hinzuzufügen und auch sonst keine Produkte davon zu kaufen.
Was ich jetzt aber gefunden hab: Eine CD aus 2004 von EMI Finland, auf der steht, sie wär kopiergeschützt, aber auf dem PC kann man sie mit dem mitgelieferten Programm anhören.
Weiß wer was über die Kopierschütze von EMI? Die CD selber hat sich zumindest unter WinSPSP2 mit deaktiviertem Autostart CD => CD (auch auzugsweise) ohne Murren kopieren lassen.
Unter Win98 mit aktivem Autostart fragt sie, dass Files verändert werden müssen, um sie abzuspielen, läßt aber zumindest die Optioen 'nein' und macht dann gar nix...

Shadow 06.11.2005 17:34

Zitat:

Zitat von eva
Das ist böse und ein guter Grund, meiner großen CD-Sammlung, in der bisher nix vom Label SonyBMG ist,

also ich sammle nicht nach Hersteller. http://www.trojaner-board.com/images/smilies/balla.gif
(Und ich schaue keine zwei Stunden nach, ob irgendwo eine SonyBMG drunter ist, da würde ich ja noch eher den Rasen kämmen und scheiteln oder Kieselsteine polieren.)


Und wegen "Sammelklage": Ist was für Amis und da wird wenn Aussicht auf Erfolg, sich an jeden herangetraut, da die Rechtsanwälte damit u.U. viele zig Millionen verdienen können.
In D ist's nichts mit Sammelklagen und man muss außerdem einen konkreten Schaden nachweisen.
Nur weil irgendwas eine Schweinerei ist, muss man weder in D noch in den USA dagegen klagen können.

irrlicht 06.11.2005 18:23

Jo,aber es werden sich sicherlich Amis finden lassen die von,als sie das gelesen haben,Hitzewallungen und Eßstörungen sowie anderes körperliches Unwohlsein befallen wurden.
Das ist dann doch wieder klagbar.
Irrlicht

Shadow 06.11.2005 18:33

Ja, dies wäre wohl eine Möglichkeit. http://www.trojaner-board.com/images/smilies/lach.gif

Aber angeblich geht selbst den Amis diesbezüglich langsam ein Licht (sorry) auf.

eva 06.11.2005 19:24

Zitat:

also ich sammle nicht nach Hersteller.
(Und ich schaue keine zwei Stunden nach, ob irgendwo eine SonyBMG drunter ist,
Ich eigentlich auch nicht - ist mir aber halt einfach mal aufgefallen, als ich ein paar Minuten vorm CD-Regal stand. Mir fiele auch momentan nix ein, das bei diesem Label erscheint.

DEPI 06.11.2005 19:58

hmm das verstärkt eigentlich nur meine Neigung schönen alten classic rock zu hören und da hat sony nciht sooo viel im angebot.

Hmm ansich ist die egine das perfekte vorbild für unsere malwareprogrammierer.

Ich glaube, dass die Ammis auch mal überlegen sollten, ob sie sich nciht selbst verklagen sollten^^

Hannibal125 10.11.2005 18:01

Und es geht immer weiter! Bald auch bei uns: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4940844_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html

Das find' ich echt nett von Sony, dass es mir ermöglichen will, meine CDs für mich zu kopieren.

Aber mal davon abgesehen: Ob das Programm nun schnüffelt oder nicht (und es wird es tun!), ich möchte bitteschön trotzdem nicht, dass auf minem Rechner Software installiert wird, von der ich nicht möchte, dass sie installiert wird!

Ne Frechheit ist das! Auch für Nutzer, die gar nicht raubkopieren wollen! Außerdem: was heißt hier "Lizenzvertrag"? Fragt mich die Schnüffelsoftware vorher, ob ich sie gerne haben möchte??? Das ist auch sehr nett von Sony.

Schöne Grüße,
Hanni

PS: Ich hoffe der Sarkasmus meiner Worte kam durch!?

Sunahara 10.11.2005 19:01

http://www.computerhilfen.de/news-11...ierschutz.html

:crazy: also zeit für das tägliche antiviren-update...

eva 11.11.2005 18:59

schön, wenn eine firma es so deutlich macht, dass sie ihre kunden für blöd hält und sie loswerden will. das mit dem loswerden gelingt ja schon recht gut. ich werde nie wieder ein sony-produkt auch nur in kauf-erwägung ziehen und freue mich sehr, wenn bei sony im produktmanagement und in der pr bald ein paar stellen im höheren management frei werden. :teufel3:

irrlicht 13.11.2005 15:29

Wenn ich nun die Rootkit CD gar nicht auf die Kiste lasse sondern die Cd mit einem tragbaren Spieler abspiele,dann könnte ich doch über "line in" die Cd in den Compi lassen und mir ohne Rootkit soviele Kopien machen,wie ich brauche,oder ?
Irrlicht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27