![]() |
Spam-Mail mit echtem Paßwort im Betreff Guten Morgen hilfreicher Sachverstand! Ich habe eine Mail erhalten, die Web.de korrekt als Spam gekennzeichnet hat. Der Inhalt war Text, zu guten Teilen Buchstabensalat, aber auch lesbarer Text, mit der Drohung, vom PC gestohlene Pornovideos an meinen Verteiler zu schicken, mit Geldforderung. Einziger erkennbarer Link war meine Emailadresse. Soweit also nichts Außergewöhnliches. Was mich aber stutzig macht - der Betreff war das korrekte Paßwort eines meiner anderen Mailaccounts bei Arcor/Vodafone! Die Web.de-Adresse ist die Wiederherstellungsadresse dafür. Ich habe natürlich sicherheitshalber das Paßwort geändert sowie die Verknüpfungen von Accounts (wie Steam) auf eine andere Adresse umgestellt. Ich habe mit dem Avast-USB-Stick (davon gebootet) schon einen Durchlauf gestartet, der hat nichts gefunden. Windows 10 Pro 64-bit, 22H2, Windows Defender als Schutz, FF 134.0.1, aktueller Edge Ich bitte um Hilfe, danke! Nervbert |
Ist ein alter Hut. Da sind Betrüger wohl in irgendwelchen Datenbanken eingebrochen und konnten Daten und Passwörter abziehen. Vermutlich hast du auch ein und dasselbe Passwörter mehrmals in Gebrauch. Falls ja -> dicker Fehler, man muss für jeden Login im Internet ein eigenes Passwort verwenden und diese dann mit dem Passwortmanager verwaltung. (Keepass und/oder Passwortmanager vom Firefox) |
Danke! Also brauche ich mir keine Sorgen zu machen? Bei "You have been pawnd" sind aber weder PW noch Mailadresse gelistet ... Ist Euch denn was bekannt, daß Arcor/Vodadfone gehackt wurden? Google sagt nix dazu. Nein, das PW habe ich nur einmal vergeben, wenn es auch schon lange benutzt wird (wurde). Ich habe unterschiedliche PW, wenn auch nach System. Und ohne KeePass wäre ich aufgeschmissen! :lach: Vielen Dank! Nervbert |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board